Diskutieren:
Remnants
Episodennummer: 515
Sheppard trifft unverhofft auf einen alten, totgeglaubten Feind während der Rest des Teams auf dem Festland ihres neuen Planeten eine uralte Spezies entdeckt.
Episodenguide besuchen>>>
Diskutieren:
Remnants
Episodennummer: 515
Sheppard trifft unverhofft auf einen alten, totgeglaubten Feind während der Rest des Teams auf dem Festland ihres neuen Planeten eine uralte Spezies entdeckt.
Episodenguide besuchen>>>
Geändert von Waschtl (22.01.2009 um 12:04 Uhr)
Lustig lustig, da gestern noch nicht offen war hab ich schon drauf gehofft auch mal einen ersten Post zu verfassen.
Aber keine Angst - ich werde keine Zusammenfassung schreiben.
Die Folge fand ich jedoch leider nicht so gut. Klar es ist schon was nettes eine neue Rasse aufzufinden usw, aber die Sache mit den Illusionen oder besser gesagt Halluzination hab ich mir irgendwie schon von Anfang an gedacht (und ich war nich vorher schon gespoilt).
Lediglich Woolsey ist mir noch ein wenig sympatischer geworden.
Also ich fande die folge auch nicht so gut es war ganz lustig das wieder Koyla auftauchte.Und das Sperpard wieder gegen Genie kämpfte.Und fande auch interssant das eine neue rasse gezeigt wurde.Also im ganzen war die episode ganz okay...
Ehre sei den Ori
Folge war ganz gut.
Aber ich hätte mir ehrlich etwas mehr Drama gewünscht, als Sheppards Hand ab war. Hat ja nur so n trauriger Blick gehabt, mehr net. Mir ist zwar noch nicht die Hand abgehackt worden, aber da ist man doch schon fertig, selbst wenn ohne Ende Adrenalin in Sheppard wäre.
Aber naja, nächste Folge...
Ich bin auch mehr enttäuscht von der Folge.
Gut, ich wußte das mit der Hand. Hätte ich es vorher nicht gewußt, hätte ich in diesem Moment vielleicht anders gefühlt.
Aber es war sowas von klar, dass es nur Einbildung sein kann! Kolya ist nunmal tot, Sheppard hat den Rest der Staffel seine Hand dran, usw.
Es kam wirklich kein gutes Feeling auf. Und selbst beim zweiten schauen, habe ich Woolsey sowie Rodney/Radek immer vorgespult und nur die Whump-Szenen angeschautund dann am Ende auch eher abgebrochen, als die mit ihren Erklärungen anfingen.
Gestern habe ich zum ersten Mal gedacht, dass ich von Staffel 5 Atlantis genauso enttäuscht bin, wie damals bei Staffel 7 SG-1.
Aber immerhin 3 von 5 Punkten.
Ich fand die Folge eigentlich ganz gut.
Koyla von einem Herzschuss zu heilen war ja auch etwas heftig, dass hatdem allen wenigstens noch Sinn bereitet. Sheppard ohne Hand fand ich auch gut, die Serie traut sich langsam was...auch wenn sie bald vorbei ist. Alles in allem, war es vorrausschaubar aber das Ende mit Radek fand ich gut gemacht. McKay hat sie doch gesehen.
Fazit: Ganz nett, gute Musik. 7 von 10 Punkten.
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
"You can call me .... Dick!"
Da bin ich fast abgebrochen! Woolsey ist einfach klasse!
War ganz nett, spannender als letzte Woche, aber joa, hm, gute Unterhaltung,
nicht mehr, nicht weniger!
KAthi: Dass mit der Hand fand ich auch enttäuschend, hätten sie Joe Flanigan doch mal schauspielern lassen und hätten die unmittelbare Reaktion, den Schmerz, den Schrei, den Verlust mal gefilmt und gezeigt. Ich glaube das ist ganz ganz heftig...., aber nö, umblenden und dann verbundener Arm - lächerlich.....
Geändert von Scout (16.11.2008 um 16:15 Uhr)
Kinder schauen auch Atlantis und ich würde meinem Kind ungern sowas vorsetzen. Okay, ich habe mir als Kind auch recht harten Tobak reingezogen aber da ist das was anderes.
Die Abblende fand ich schon richtig. Nur die außerirdische Intelligenz war ein bissel Hardcore drauf. Du folterst dich selber jeden Tag und bildest dir gerade ein das ich dir schreckliche Dinge antue...Was solls, mach ich halt mit.
Sehr netter erster Kontakt.![]()
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Woodstock, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht, aber dann hätten sie ganz auf die Szene verzichten sollen, denn Fantasie kann auch gefährlich sein.
Edit: Achso, das Abhacken hätten sie nicht zeigen sollen, aber vielleicht halt das, was daraufhin seitens John folgte. Nicht dass Kinder nachher noch denken, das würde nicht wehtun...
Die Abblende fand ich eigentlich auch gut, zeigt ja auch, dass er vor Schmerz das Bewusstsein verloren hat.
Aber ich finde auch, dass er das dann ziemlich gut weggesteckt hat. Ein bisschen mehr geschockt/verzweifelt hätte er schon sein dürfen!
Vielleicht kam es nur mir so vor, aber er reagierte sowieso sehr nüchtern. Wenn man bedenkt, dass er seinen totgeglaubten Erzfeind wiedertrifft. Nach allem, was dieser ihm angetan hat. (Aber ok er ist ja auch ein proffesioneller Vollblutsoldat)
Was Woolseys Verehrerin angeht, war sie mir ein bisschen zu aufdringlich. So war eigentlich schon ziemlich schnell klar, dass da was nicht stimmt.
Mein Youtube- oder Vimeo-Kanal
Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Na ja, die Folge war jetzt nicht wirklich der große Renner, aber sie war auch nicht schlecht gewesen...
Was mich gestört hat, dass viele Szenen so arg in die Länge gezogen wurden, besonderst bei Woolsey.
Gbe 3 von 5 Punkten.
Das Leben ist ein Schwanz und wir die Eier, die mitgeschleift werden.
Meine aktuellen Fanfiction:
TGE Combined Season 1 Fire of War:
http://www.stargate-project.de/starg...ad.php?t=11836
Ist Stargate nicht generell erst ab FSK 16? Wenn die Eltern den Kinder erlauben, Stargate zu schauen, muß das jeder für sich entscheiden. Kommt auch auf das Kind selber an.
Aber man muß dann auch davon ausgehen, dass entsprechende Szenen gezeigt werden.
Ich finde diese Szene jetzt nicht schlimmer wie diejenige, wo Teal`c den Jaffa mit Sprengstoff im Bauchsack in die Luft jagt. Mein Sohn ist mit 7 Jahren noch so jung, der wird selbst mit dem neuen Spin-Off noch nichts am Hut haben und wird diesen auch nicht sehen dürfen. Solche Szenen möchte ich auch nicht, dass er sie - selbst in ein paar Jahren - sieht.
Ich möchte die Szene auch nicht wirklich live sehen, aber die Reaktionen danach hätten schon anders sein dürfen.
Hat mir sogar ganz gut gefallen, denn ich war nicht gespoilert und dachte nur: WTF? Hand ab???
Alles in allem sehr geil
8/10
Eli: I know, it was a mirage, but when we were walking over that last dune, I thought I saw the Statue of Liberty sticking half out of the sand, just for a second there! I was all ready to yell, "Damn you! Damn you all to hell!"
Oh, come on, that was funny!
Rush: Was it?!
Ich weiss ehrlich nicht, warum die Folge so schlecht gewesen sein soll? Okay, die Sache mit Kolya und Sheppard hat mich sonderlich tangiert (nicht nur wegen der Hand, was ich ja wusste *gg*), es haette einfach, wie einige schon gesagt haben, intensiver gespielt werden koennen.
Aber dafuer gab es fuer mich so viele kleine Highlights in der Folge, wie z.B. alle Szenen mit Woolsey (Mann, ich find den einfach nur klasse... "Actually, you can call me ... Dick!"), dann die Szenen mit Chuck! Yay, endlich mal wieder Chuck! Und es ging wieder um seinen Namen ... *gg* und sein enttaeuschtes, fast beleidigtes "There's no Chad!" war der Hammer! Oder als Woolsey beim zweiten Mal meinte "Hello ...... you!"Der Arme!
Oder die ganzen Szenen mit McKay und Fake!Zelenka. Einfach klasse, obwohl man spaetestens, als der meinte "You're brilliant!" wusste, dass da was faul ist .. *gg*
Und die Movie Nights! Bis jetzt eigentlich nur fanon, jetzt canon!
Und ausserdem muss ich sagen, dass mir die Grundgeschichte ueber die verloren gegangene Zivilisation gut gefallen hat. Sie hatte trotz der Folterszenen irgendwie etwas im Grunde Warmherziges und gleichzeitig MystischesUnd ich bin ganz McKays Meinung: "Neat!"
Es waere toll gewesen, wenn man evtl. spaeter noch etwas von den Sakari gehoert haette ...
Remnants war eine unterhaltsame Folge mit humorigen Stellen wie
DEX: Sometimes when I walk by his quarters at night, I hear him
crying.
(Rodney stares at him, shocked.)
McKAY: What? Really?
DEX: No.
oder
WOOLSEY: Hello there, Chet.
CHUCK: It's Chuck.
WOOLSEY: Excuse me?
CHUCK: It's Chuck, sir. My name is Chuck.
WOOLSEY: Oh, of course! Chuck. (He looks at Xiaoyi.) Chet's on the
late shift.
(He leads her away as Chuck glares after them and shakes his head in
irritation.)
CHUCK: There *is* no Chet.
drei parallel laufenden Geschichten, die in einer großen zusammenlaufen und der unerwarteten Enthüllung, dass McKay Zelenka nur halluziniert hat. Joe Mallozzi gibt hier ein paar interessante Einblicke, wie die Folge ursprünglich geplant war. Fazit:
4/5 Punkte
Shame on you Sci-Fi, MGM and Stargate Productions for sinking Atlantis !!!
Ich fand diese Episode ebenfalls recht unterhaltsam.
Als die zu Beginn sich über Woolseys Privatleben unterhalten haben, und kurz darauf Woolseys Traumfrau auftaucht, konnte man schon vermuten, dass da was faul war.
Und btw: diese Vanessa hatte ja einen seehr tiefen Einschnitt, so läuft doch kein normaler Mensch auf Atlantis rum
Das Zelenka die meiste Zeit McKays Einbildung war hab ich aber überhaupt nicht realisiert, das mit Kolya was faul war war dnn aber doch wieder klar.
Das ganze mit den Aliens (und auch schon bei "Ghost in the Machine" der Hinweis auf viele weitere fremde und auch mächtige Rassen) ist ein guter Schritt wie ich finde, denn es zeigt die Vielfalt im Universum, es gibt halt nicht nur menschliche Formen....
schon Carter hat in so zimlich der ersten Epi gesagt, oder doch nur in "200"?, das die Wesen am anderen Ende des Wurmlochs garantiert nicht wie Menschen aussehen....
WEIR: ... putting your life and other people's lives at risk. You destroyed three quarters of a solar system!
McKAY: Well, five sixths. It's not an exact science.
WEIR: Rodney, can you give your ego a rest for one second?
Ein Jahr später:Spoiler
Ich fand die Folge auch ganz gut
Auch wenn mir alles eher nüchtern vorkam... war sehr nett
Bei der Sheppard-Line war klar, dass was falsch läuft...
Bei McKay ist mir nix aufgefallen^^
Bei Woolsey... dacht ich erst, die Autoren wären mal so nett und verpassen ihm auch etwas damit der happy ist
Die Idee mit der zivilisation-in-der-dose ist zwar nix besonderes aber ganz nett.
Auch wenn ich fand, dass das Alien etwas zu spaceig aussah...
Ein nicht-humanoides volk wär mal was neues... irgendwas käferiges
Naja, freu mich auf die nächste folge. Und hoffe, dass die vllt irgendwann nochmal auftauchen (sgu oder einem film)...
Ich fand es irgendwie merkwürdig das die Aliens Rodney die, äh, "Konserve", finden lassen BEVOR sie wissen ob sie den Menschen trauen können. Ich meine die Menschen hätten sich ja auch einfach die Daten nehmen können....und dann wäre nix mehr mit Aliens?!
Ansonsten eigentlich ne gute Folge. Das Kolya nen Fake war habe ich erst sehr spät realisiert. Er hatte ja irgendwas von Antikertechnologie gesagt das dann aber nicht näher erläutert. Ich meine warum sollten die Antiker keinen Sarkophag haben wie die Goauld? Weil für Shepard alles so einfach war dachte ich mir nur das wäre schlecht geschrieben worden oder so....
Er meinte den Körperschild, den Lucius in der Folge getragen hat, in der Kolya erschossen wurde. Irgendetwas in dem Stil: "Glauben Sie, ihr Freun Lucius, oder wie hieß der gleich, wäre der einzige gewesen, der Antikertechnologie benutzt hat?"Das Kolya nen Fake war habe ich erst sehr spät realisiert. Er hatte ja irgendwas von Antikertechnologie gesagt das dann aber nicht näher erläutert. Ich meine warum sollten die Antiker keinen Sarkophag haben wie die Goauld?
Nur war das unlogisch, da er in der Folge offensichtlich mit blutenden Löchern in der Brust zu boden gegangen wäre, was bei so einem Körperschild nicht der Fall gewesen wäre.
Etwas unlogisch von Sheppard, das nicht zu merken, aber andererseits hätte es ja auch nichts genützt, da der Kolya, den er da vor sich ja, ja ganz realen Schaden angerichtet hat.
es grüßt
Avarra
Man erreicht viel mehr mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt, als nur mit einem freundlichen Wort.
(Marcus Cole, B5)
~~~***~~~
Your pierce my soul. I'm half agony, half hope.
(Frederick Wentworth)
~~~***~~~
Bekennende McShepperin
Zunächst einmal bin ich heilfroh, daß sie Koyla nicht wiedererweckt haben. Ich wäre durchgedreht und hätte wohl gleich die Folge abgebrochen.
Zu Remnants:
Das ist das was ich sehen will in Füllfolgen. Nicht so langweiligen Kram, sondern Good-Old Sci-Fi, der, wenn auch nicht auf Höhe früherer Star TNG Folgen, aber wohl in die richtige Richtung geht. Eine Zivilisation, die ausgestorben ist, aber erneut Leben, auf Silikonbasis erschaffen möchte um so ihrer Kultur eine Überlebensmöglichkeit zu geben. Eine Crew die in der Entscheidung steht, ob sie an Informationen ran will oder der ausgestorbenen Rasse ihren eigentlich Plan zu helfen erfüllt. (wobei doch ein wenig die Dramatik gefehlt hat).
Ich hatte bei der alten Folge ein Feeling wie ich es seit langer Zeit nicht mehr hatte. Jeder der früher TNG geschaut hat weiß was ich meine.
Alles in allem war es ein schöne und gute Füllfolge die mich als alten Sci-Fi-Fan zufriedengestellt hat
3,5 von 5 Punkten
Never back down