So, aber kommen wir zu dem Grund, warum diese Folge trotz der vielen doch recht positiven Punkte bei mir mehr als nur ein bitteres Gefuehl zuruecklaesst. Oder, um es mal auf den Punkt zu bringen, ich bin richtig,
richtig angepisst. (Sorry fuer die Wortwahl!)
Er konnte bitte, was?

Sorry, aber ich habe mich nur gefragt:
Was in Hergotts Namen haben sie mit O'Neill gemacht???
Der Charakter war ja nur noch ein Schatten seiner selbst! Und damit meine ich
nicht die physische Erscheinung!
Er steht da wie ein bedroeppelter Schuljunge, als Telford seinen verbalen Ausraster hat. Und dann faellt ihm nichts Besseres ein, als zu sagen:
"I know, why I'm special ..."
Nun, ganz offensichtlich wissen zumindest die Macher nicht, was O'Neill so "special" gemacht hat. Dieser Auftritt war es aber ganz sicher nicht. Ja, es ist richtig, dass er ein paar nette Sprueche wie in alten Zeiten rausgehauen hat, aber waehrend bei SG-1 Staerke, Durchsetzungskraft und echte Integritaet hinter seinem Humor steckte, war das hier schlicht und ergreifend armselig. Er hat sich praktisch alles von Young sagen lassen, ohne selbst das Ruder zu ergreifen. Also ehrlich, ob sie ihn nun an Bord gebracht haben oder in China faellt der beruehmte Sack Reis um ... genau dasselbe mit Daniel. Sein Auftritt war so ueberfluessig wie ein Kropf. Da haetten sie auch jeden anderen Eingeweihten nehmen koennen.
Die Macher haben vor allem O'Neill hier genau zu dem degradiert, was Brad Wright mal so "nett" in einem Interview gesagt hat:
Yup, in meinen Augen haben sie O'Neill hiermit genau dazu gemacht: Eine laecherliche Comic-Figur ohne tieferen Charakter. Und damit degradieren sie IMO nicht nur alleine den Charakter O'Neill an sich, sondern im Grunde auch gleich das ganze bisherige Franchise. Aber - und ich glaube, das finde ich noch am schlimmsten daran - sie versuchen unsere alten, liebgewonnenen Charaktere dazu zu benutzen, um eben auch die Fans der Vorgaengerserien zu angeln. Das ist schlicht heuchlerisch und scheinheilig und grenzt fuer mich schon fast an Betrug!