Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Film Vs. Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zigtausend Jahre alt ... ;-) Avatar von John's Chaya
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.451
    Blog-Einträge
    44

    Standard

    Ich finde den Film so richtig gut, auch Spader in seiner Daniel Rolle, gefühlte ca.20 Mal hab ich ihn gesehen und er war auch für mich der Einstieg in die Serie, aber der eigl. Grund warum ich angefangen hab Stargate zu schauen, war Richard Dean Anderson. Als MacGyver und Richard Fan musste ich einfach Stargate schauen, so fing meine Sucht;-) an !!!

    Im übrigen ist es doch egal, ob alles vom Film in der Serie wieder richtig dargestellt wird, man sollte nicht so pingelig sein, die Serie ist einfach super, so wie der Film einfach super ist. So einfach kann es sein, wenn man nicht immer auf soviele Kleinigkeiten achtet.

    Man nimmt sich doch die Freude am schauen, wenn man immer nur auf Veränderungen achtet, ist zumindest meine Meinung. :-)

    Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.(JWvG)

  2. #2
    Black Dragon 927
    Gast

    Standard

    Beides war Klasse, nur ebend auf unterschiedliche weise und Kurt Russel und Richard Dean Anderson sind einfach ganz andere Charactere aber James Spider und Michal Shanks waren da schon eher zu vergleihen und ich finde beiden haben ihre Rolle gut gemacht, nur war für Michal Shanks noch mehr interpretatiosspielraum den er nutzen konnte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •