Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Stargate-Galaxien

  1. #1
    Stargate-Fan Avatar von Hanniball
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    248

    Standard Stargate-Galaxien

    Gruß!

    Hab ma die SUFU benutz, weil mich interessiert hat, wieviel Galaxien es im Stargate-Franchise gibt - leider nix gefunden!

    Also frag ich euch vor allen hier anwesenden: Wie viel Galaxien gibt es bei Stargate?

    Bin bis jetzt auf 4 gekommen:
    -Milchstraße (Gua´uld, Menschen)
    -Pegasus-Galaxie (Wraith)
    -Ori-Galaxie (=Herkunftsgalaxie der Antiker?)
    -Ida-Galaxie (Asgard)

    Gibt es noch mehr Galaxien, schließlich spricht Teal´c in "Die Invasion-2" davon, dass die Gua´uld "ganze Galaxien von Welten versklavt" haben?

  2. #2
    Brigadier General Avatar von Kevin
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.442

    Standard

    Ich denke, damals hat man noch nicht daran gedacht, mehrere Galaxien mit mehr Chevrons oder ähnlichem anwählen zu lassen, wodurch bestimmt gemeint war, dass die Goa´Uld nur diese eine Galaxie, nämlich die Milchstraße beherrschen und die Bewohner versklaven.

    Was die eingentliche Frage angeht. Ich glaube, das waren alle. Bisher gab es nur vier Galaxien. Ja, nun und die, in der sie ja aus versehen in Exodus (4.22) gelandet sind, oder war das die Galaxie Ida? Ansonsten gibt es meines Wissens noch keine anderen Galaxien im Stargate-Franchise.

  3. #3
    First Lieutenant Avatar von Trimmi
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Tauri - Dtl - Lehe
    Beiträge
    279

    Standard

    Zitat Zitat von Hanniball Beitrag anzeigen
    Gruß!
    Gibt es noch mehr Galaxien, schließlich spricht Teal´c in "Die Invasion-2" davon, dass die Gua´uld "ganze Galaxien von Welten versklavt" haben?
    Ich denke auch, dass dieses nen Fehler beim Sprechen war. Eventuell auch bei der Synchronisation. Eventuell wollte Teal´c ja sagen, dass die Goa´uld ganze Systeme versklavt haben!!!
    Der gleiche Fehler ist denke ich auch in der Folge 9x19 - Der Kreuzzug vorgekommen.
    Dort spricht Vala davon sowas ähnliches wie, dass die Ori ein riesen Universum mit vielen Galaxien haben. Ich denke mal eher, dass das heissen soll, dass die Ori ne riesen Galaxie mit vielen Systemen haben.

    Naja, weiß ich aber auch nicht.
    Kiste Bier ist auch ein Schnitzel!

  4. #4
    Stargate-Fan Avatar von Hanniball
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    248

    Standard

    Gruß!

    Hab mir gerade zum Spaß ma die Planeten und Schauplätze, die bei SG-P genannt werden angeschaut und dabei folgendes gefunden:
    http://www.stargate-project.de/starg...n=showit&ID=66
    Gibt es also eine zweite Galaxie, in der die Asgard leb(t)en, oder nur ein Fehler?

  5. #5
    Freak of Sci-Fi Avatar von migrator
    Registriert seit
    03.09.2005
    Beiträge
    687

    Standard

    Zitat Zitat von Hanniball Beitrag anzeigen
    Gruß!

    Hab ma die SUFU benutz, weil mich interessiert hat, wieviel Galaxien es im Stargate-Franchise gibt - leider nix gefunden!

    Also frag ich euch vor allen hier anwesenden: Wie viel Galaxien gibt es bei Stargate?

    Bin bis jetzt auf 4 gekommen:
    -Milchstraße (Gua´uld, Menschen)
    -Pegasus-Galaxie (Wraith)
    -Ori-Galaxie (=Herkunftsgalaxie der Antiker?)
    -Ida-Galaxie (Asgard)

    Gibt es noch mehr Galaxien, schließlich spricht Teal´c in "Die Invasion-2" davon, dass die Gua´uld "ganze Galaxien von Welten versklavt" haben?
    Hör dir doch mal das Intro von Star Trek TNG an ..." Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat..."

    Jeder der Star Trek kennt weiß daß sich das ST-Universum in der Milchstraße abspielt, größtenteils im Alpha-Quadranten ...auch hier ein desaströser Fehler...

  6. #6
    Asgard Supreme Comander Avatar von Nick Slayer
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Maverick
    Beiträge
    251

    Standard

    jo also es gibt nicht mehr als die 4 =)

    Milchstraße
    Pegasus
    Ori
    Ida

    sind alle galaxien und zu dem fehler wie gesagt der vergleich mit star trek außerdem kann teal'c ja auch einmal übertreiben xD
    "Wenn alles schläft und einer spricht dann nennt man dies Unterricht!"
    "Realität ist eine Scheinwelt produziert durch den Mangel an Konsum von Alkohol!"
    "Wenn wer sagt: "Ich misch mich nicht ein!" dann kann er nur Antiker sein!"

  7. #7
    Airman
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    193

    Standard

    Zitat Zitat von Hanniball Beitrag anzeigen
    Gruß!

    Hab mir gerade zum Spaß ma die Planeten und Schauplätze, die bei SG-P genannt werden angeschaut und dabei folgendes gefunden:
    http://www.stargate-project.de/starg...n=showit&ID=66
    Gibt es also eine zweite Galaxie, in der die Asgard leb(t)en, oder nur ein Fehler?
    Du meinst mit Othalla ist kein Fehler in der Folge wurde gesagt der Planet sei Othalla in der Galaxie der Ida

  8. #8
    Stargate-Fan Avatar von Hanniball
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    248

    Standard

    Gruß!

    Gut, Teal´c kann auch übertreiben, stimmt.
    Gehen wir also davon aus, dass dies nur ein Filmfehler ist, bleiben also 4 Galaxien.

    Aber das SG-P. einen sooooo groben Fehler macht und Otha(l)la gleich zwei mal unter "Welten/Schauplätze bei SG1" erwähnt (vgl.:http://www.stargate-project.de/starg...?seite=welten), einmal als Galaxie Othalla(vgl.:http://www.stargate-project.de/starg...n=showit&ID=66) und einmal als Planet Othala (vgl.:http://www.stargate-project.de/starg...on=showit&ID=3) kann ich mir dann doch nicht vorstellen!

  9. #9
    Doc , wir haben hier ein Problem... Avatar von Carson Beckett
    Registriert seit
    19.04.2007
    Ort
    OLsberg
    Beiträge
    30

    Standard

    Es gibt viele komponenten und übereinstimmungen mit Star Trek.

    Zu einem Tauchen 4 Galaxien auf in Star Trek sind es 4 Quadranten (Alpha , Beta , Delta & Gamma)

    Zum anderem gibt es auch eine Humorvolle Verbindung.
    -----------------------------------------------------
    Folge mit dem Titel "1969" , O´neill erklärt dem General des Cyenne Mountain Complexes :

    General:Wer sind sie?
    O´neill: Ich bin James T. Kirk vom Raumschiff Enterprise
    O´neill: Ich habe gelogen. Ich bin nicht James T. Kirk. Ich bin Luke Skywalker
    -------------------------------------------------
    O´neill suchte einen namen für die X-303 (Prometheus Project) und er woltle ursprünglich , dass die X-303 Enterprise heißt.
    -------------------------------------------------
    Namesnverwandte zwischen Star Trek und Stargate gibt es auch , und zwar in SGA.

    In Star Trek : Deep Space Nine (DS9) gab es 2 Charaktere , Djetzia Dex & Eztri Dex , namensverwandt mit Ronon Dex

    -------------------------------------------------
    Weiterhin verwand an beiden Serien sind die Symbionten , Djetzia und Etzri waren beide Wirte für den "Dex" Symbiont ( daher auch der nachname).
    -------------------------------------------------
    Desweiteren wurde nicht in einer Episode gesagt , dass die ursprünglichen "Antiker" in einem ganz anderen Universum gelebt haben ? Bevor sie sich vor den ORI zurückzogen ?! Bin mir da ziehmlich sicher...
    -------------------------------------------------

    Hoffe ich kontne Helfen ;-)


    GL & HF

    Carson

  10. #10
    Gründer des Repliclubs Avatar von Replicarter
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    Hessen, 3eich
    Beiträge
    58

    Standard

    Also soweit ich weiss gibt es 5 Galaxen in Stargate.
    1. Milchstraße
    2. Pegasus
    3. Ida
    4. Ori Galaxie
    5. Unbekannt (folge 22 Exodus der Staffel 4 und folge 1 der Staffel 5 Todfeinde )

  11. #11
    General im Vorruhestand Avatar von Jonathan J. O´Neill
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    Erde
    Beiträge
    2.421

    Standard

    Ich komme auch so auf fünf oder sechs Galaxien.
    Milchstraße, Pegasus, Ida, Ori-Galaxie, die unbekannte in Exodus & Todfeinde und eventuell die Andromeda, die unserer am nächsten liegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •