Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Eure besten Serienmomente

  1. #21
    aka Markus Avatar von Farscape One
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.453
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Star Trek Deep Space Nine:

    "What You Leave Behind" - als jeder auf DS9 seinen Weg geht und in Rückblenden noch mal eine kurze Zusammenfassung der Charaktere und deren Zeit auf DS9 gezeigt wird. Tränengefahr, der Soundtrack ist da mehr als perfekt.

    Star Trek The Next Generation:

    "The Best of both Worlds" - Picard als Borg, die kurze Schockstarre der Crew und Rikers "Fire" - Gänsehaut pur.

    Babylon 5:

    "Sleeping In Light" - das ganze Finale der Serie ist Gänsehaut pur, man hat gelitten, man hat gehofft und man hat gefiebert. Der Abschluss der Serie ist ein würdiges Ende einer Serie, die sich gegen viele Widerstände durchgesetzt hat und überzeugt hat.

    Quantum Leap:

    "Mirror Image" - Das Ende prägt sich ein, offen und irgendwie doch abgeschlossen, man wünscht sich man wüsste wie es weitergeht. Man hat ein komisches Gefühl nach dem Ende der Episode, aber keinesfalls ein Schlechtes.


    Aus einer Filmserie/reihe:

    "Back to the Future, Part III" - als der Delorian zerstört wird, man weiß das es nun zu Ende ist, nach 3 Filmen voller Spaß, Spannung und guter Unterhaltung. Man kann es nicht fassen, das Marty nun "zu Hause" bleiben muss. Ein wenig Wehmut macht sich breit. Trotzdem Doc Brown dann noch mit einer anderen Zeitmaschine auftaucht.
    (hat sich einfach ins Hirn gebrannt, diese Szene - sehr emotional)

    Gummibears - jumping here and there and everywhere


  2. #22
    vom Stamm der McKay Avatar von Aliana77
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    NdS
    Beiträge
    732

    Standard

    Zuerst las ich mir eure Beiträge durch. Dann fing ich an zu grübeln und musste feststellen, dass für mich die besten Serienmomente die sind, in denen Schauspieler aus anderen Serien Gastauftritte haben oder aber in irgendeiner Weise Bezug auf sie genommen wird. Spontan fallen mir da vier Serien ein.

    Castle
    Bei Castle hatte ich so gehofft, dass irgendwann ein Hinweis auf Firefly kommt und ja, ich danke den Machern. Richard Castle durfte wieder sein Kostüm als Captain der Serenity anziehen. Oder seine Anspielungen auf andere Serien (Buffy) bei denen er selbst Gastauftritte hatte.

    In der Episode: Mord im Weltall (The Final Frontier 5x06) zitiert und parodiert er Captain Picard. Armin Shimerman, vielen noch als Quark oder als Anteaus, dem Nox bekannt, versucht krampfhaft nicht als lächerlich dargestellt zu werden. Und nicht zuletzt Castles Spruch über Sci-Fi Serien, Er mag gute Serien: Battlestar Galactica, Star Trek und diese Joss-Whedon-Show. Naja musste ja auch kommen, schließlich führte Captain Picards Nummer Eins selbst Regie und Jonathan Frakes hatte auch einen kleinen Cameo-Auftritt. Und Castles Anspielung erst, er würde einen tollen Han - Solo abgeben er wäre auch ein absoluter Fan. Zugegeben, die Krimigeschichte selbst war schlecht, ich denke aber, darum ging es in dieser Episode auch gar nicht. Ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert.

    Battlestar Galactica
    Ich bin kein Freund der neuen Serie und habe mir deshalb nicht alles angesehen. Aber die Folge, als Richard Hatch auftauchte, (der in Kampfstern Galactica Captain Apollo spielte) hat mich richtig jubeln lassen.

    Warehouse 13 und EUReKA
    Hier sind es nicht die Anspielungen, die ich meine, sondern eher das Wiedersehen mit bekannten Darstellern (Niall Matter und Erica Cerra aus EUReKA, Kate Mulgrew und Jeri Ryan aus Voyager), sondern ganz besonders auch die gegenseitigen "Besuche". Wenn Allison Scagliotti, alias Claudia Donovan vom Warehouse als Claudia Donovan in EUReKA auftaucht.



    "Neue Frisur. Gefällt mir."

    So oder so ähnlich begrüßt Daniel Jackson Samantha Carter. Doch handelt es sich hier nicht um Daniel und Sam, auch nicht um Michael Shanks und Amanda Tapping, sondern um Jimmy und Helen aus Sanctuary (2x09, Penance - Das zweite Leben). Die Mimik der beiden - einfach göttlich.



    Und natürlich wenn Seriencharakter, die mir besonders gefallen haben, zurückkehren. Muss ich noch mehr sagen? Als Daniel nach seinem (ersten) Tod wieder bei Stargate mitspielte was war das für eine Freude.
    Geändert von Aliana77 (14.05.2013 um 17:30 Uhr)
    Das bedeutet, dass jeder Mensch frei geboren ist und sich als freier Mensch auf diesem Planeten bewegen dürfen sollte , geschützt durch eine freie, faire und korruptionslose Rechtssprechung, die jeden Menschen, unabhängig seiner Herkunft und seines Status, gleich behandelt.

  3. #23
    Senior Airman Avatar von Mix
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    30

    Standard

    Bester Serienmoment ever: Baltars und Head-Six's "Besuch" im Opernhaus von Kobol in "Kobol's Last Gleaming" (BSG). Die Musik, die Kulisse, die Schauspieler... alles perfekt. Eine unvergessliche Szene.

    Gibt natürlich noch viele weitere denkwürdige Momente in BSG. Bin z.B. jedes Mal begeistert, wenn Adama per Funk mit Admiral Cain spricht und von ihr verlangt, seine Männer frei zu lassen. Will sie natürlich nicht machen. Und schließlich knallt Adama den Hörer weg und sagt zu Cally, die daneben steht: "We got work to do." Dann setzt die "Prelude to War" ein und Adama schreitet energisch durch die Gänge der Galactica, wild entschlossen seine Männer zu befreien. Ein herrlicher Moment.

    Auch immer wieder gut: Die Rettung der Galactica durch die Pegasus in "Exodus". Und natürlich Duallas Selbstmord in "Sometimes a Great Notion". Hat mich mit offenstehendem Mund zurückgelassen.

    Bevor ich jetzt noch jede einzelne Folge durchgehe, widme ich mich lieber Stargate.

    Bester Stargatemoment aus der besten Stargatefolge: O'Neill erklärt Teal'c, dass er durchdrehen wird, wenn er nicht bald aus der Zeitschleife entkommen wird. Unvergessen das Bild, wenn er schließlich den Teller hochhält, auf dem er einen Smiley aus Ketchup und Senf gemalt hat, und dabei als Vollendung seines Monologs schreit: "ICH BIN DURCHGEKNALLT!!!" (Leider nie auf englisch gesehen, muss mir glaub ich mal die DVDs zulegen.)

    Lost City ist natürlich auch eine herrliche Folge. Da gibts gleich mehrere coole Momente. Zunächst die Szene zwischen O'Neill und Teal'c, in der Teal'c mit Jack reden will, dieser die englische Sprache aber offensichtlich schon verlernt hat. Jack fasst Teal'c dann einfach ans Gesicht, um ihm stumm seine Wertschätzung auszudrücken. Ein sehr berührender Moment.

    Dann gibts noch zwei hübsche Action Momente. Zunächst die Szene wenn die Kampfflugzeuge der Menschen mit den Gleitern und Al'Kesh der Goa'uld zusammenprallen und die Schlacht entbrennt, und dann natürlich die Szene, wenn schließlich die unzähligen Drohnen aus dem Boden hervorschießen und alles kaputt hauen.

    Es gibt gewiss noch weitere tolle Momente in Stargate, aber das sind die, die mir in besonders guter Erinnerung geblieben sind.

    Lost hat auch einiges zu bieten, vor allem in Verbindung mit Hurley. Sein Cannonball am Strand bleibt unvergessen, und natürlich seine bewegende Rede, als er sich dazu entscheidet, nicht Jack, sondern Locke zu folgen (beides in der ersten Folge der vierten Staffel).

    Die erste Staffel von Heroes kann auch was. Da fällt mir sofort die Szene ein, wenn Sylar Claires Cheerleader Freundin abmurkst. Schon recht übel. Und natürlich: "Save the Cheerleader, save the world!"

    So, das soll erstmal reichen.

    Gruß
    Meine Stargate Fan Fiction:


    °

    To be or not to be, that is a serious question.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •