Diskutieren:
The Queen
Episodennummer: 508
Teyla schlüpft in die Rolle einer Wraith-Königin, weil Todd das Team um Hilfe ersucht, um eine Allianz mit mit einem anderen Wraith-Basisschiff eingehen zu können.
Episodenguide besuchen >>
Diskutieren:
The Queen
Episodennummer: 508
Teyla schlüpft in die Rolle einer Wraith-Königin, weil Todd das Team um Hilfe ersucht, um eine Allianz mit mit einem anderen Wraith-Basisschiff eingehen zu können.
Episodenguide besuchen >>
Geändert von Waschtl (14.09.2008 um 16:56 Uhr)
Grummel... ich habe sie nur bruchstückhaft sehen können, weil immer wieder Ton und Bild ausfielen. Aber so viel habe ich mitbekommen:
Es ist eine Teyla-zentrierte Folge.
Die Männer tauchen zwar auch immer wieder auf, haben aber nicht die Aufgaben und den Stellenwert, sondern sitzen eher nur herum. Und warten ab. Mich wundert nur, dass sie bei all den Querelen mit Todd-Stellvertretern noch Vertrauen in den jetzigen haben.
Es geht diesmal hauptsächlich um die Wraith und ihre Gesellschaft. Da sie Todd bei einem Coup D'Etat helfen, kommt vor allem Teyla mit den Wraith enger in Berührung als sie will.
Letztendlich muss sie Todd die Kontrolle über eine Allianz von Wraith verschaffen, was auf sehr typische Art geschieht.
Dazu wird sie in eine Wraith Queen verwandelt (wie auch immer Keller das macht), am Ende hat man auch das Gefühl, das sie durchaus ihren Spaß daran hatte. Keller hat auch ein Angebot an die Wraith. Möglicherweise besteht eine Chance, dass Michaels Entwickungen es den Wraith ermöglichen, ohne sich nähren zu müssen zu leben. Aber es gibt bisher nur Laborversuche und keinen Test am lebenden Objekt, so dass es nicht sicher ist, auch wie sich das ganze auf die Selbstheilungskräfte etc. auswirkt.
Ein bißchen Action ist auch dabei, eine kleine Schlacht mit anderne Wraith und Todd darf sich wieder von seiner besten Seite zeigen, was den Humor angeht. Mehr, wenn ich die Folge unverhacktstückt (*seufz*) gesehen habe.
Geändert von Kris (13.09.2008 um 09:31 Uhr)
Kolya, der Trust und ein irrer Serienkiller in:Im Grau der Schatten, Double Trouble & In den Händen des Schicksals. Ungekannte Abenteuerer von John Sheppard & Co in "Stargate Atlantis - Die verborgenen Szenen": Aufbruch in eine neue Welt und Das erste Jahr und Die Specials.
John Sheppards Schicksal im Vegasverse :"Solitary Man" no more
*Neu:* Kapitel 22 seit Okt 2016: Wenn der schlafende Tiger erwacht (Star Trek Into Darkness Prequel)
* NEU* Doktor Who: Die Saat des Zorns * Der Schatten des Doktors * Drabbles
Ich hab eigentlich von dieser Folge nicht so viel erwartet. Ich mag Teyla, aber ihre Geschichten die sich um sie zentrieren sind leider öfters nicht so meins gewesen. Mein persönlicher Lichtblick war Todd.
So, und jetzt kommt die Folge, und ich muss sagen, dass ich sie richtig klasse fand! Rachel Lutrell als Queen war super! Hey, und sie ist immer noch Chefin von Todds Wraith-Clan! Hoffentlich sehen wir in den verbleibenden () Folgen noch etwas davon.
Highlights:
+die Story. Da gab es doch einige Wendungen die ich nicht erwartet hatte.
+Teyla/Todd. Die beiden haben sich ja nichts geschenktTodd macht Teyla zur uber-Queen - und Teyla nutzt ihre Position aus, um Wraith zu töten. Am Ende staht zwar Todd da wo er vielleicht von Anfang an hinwollte (weiß man das bei Todd jemals? *g*), aber Teyla hat ihn in der Hand.
+ Todd. Ahhhh, Todd. Best Villain EVER. Um mal mein Lieblingszitat aus Forest Gump zu vermurksen: "Todd is like a box of chocolates. You never know what you'll get."
+ Teyla als Queen. Nach einigen Unsicherheiten am Anfang geht sie voll in ihrer Rolle auf. Schade nur, dass sie es nicht selbst war, die dem glatzköpfigen Wraith gezeigt hat, wo der Hammer hängt.
+ die Jungs auf dem Schiff: Ich hätte mit ihnen nicht tauschen wollen. Ohne Todd und Teyla müssen sie sich vorgekommen sein wie frei laufende Schnitzel in der Kantine. Was hilft es einem da, wenn alle behaupten sie wären Verbündete![]()
+ die Jungs im Jumper: sie machen ihre Rolle gut, als Background-Singer für Teylas Queen- Auftritt. Die neuen Waffen waren cool. Schön klein und knackig.
+"I hope the fruit is as delicious as the farmers who grew them."
0 Ein bisschen seltsam fand ich das verkürzte Intro, andererseits spule ich das sonst immer vor. Aber was solls, solange es später auf den DVDs komplett drauf ist.
- Wie genau wurde Teyla denn jetzt verändert? Und was wurde operiert? War das jetzt eine Maske, und Jennifer hat sie nur an der Hand und an den Stimmbändern operiert? Das wäre die Variante, die mir am besten gefiele, weil am realistischsten. Ansonsten verändert man nicht zweimal das Aussehen eines Menschen komplett, ohne dass es Narben, Wundschmerzen und sichtbare Folgen gibt. 1-2 Sätze dazu hätte man schon noch sagen können.
Insgesamt: Super! Eine wirklich gute Folge für Teyla, Todd UND die Wraith. Mehr davon, bitte!!!
Geändert von iolanda (13.09.2008 um 11:50 Uhr)
Endlich. Ich mußte allein in der 5. Staffel 8 Folgen warten, bis endlich eine wirklich gute Folge ausgestrahlt wurde.
Was war das Gute an der Folge? Vieles
Was war schlecht? Weniges
Zunächst einmal bin ich froh darüber, daß Todd als Charakter endlich wesentlich komplexere Züge bekommt. Es bleibt sehr wahrscheinlich, daß er diesen Ausgang von Anfang an geplant hatte. Umso positiver war mein Eindruck, daß seine Reaktion auf Teylas Drohung am Ende doch sehr realistisch und absolut nachvollziehbar war. Wenn man genau hinblickt, erkennt man wenn die Kamera sich von ihm entfernt, daß er wohl etwas frustriert die Fäuste ballt.
Sehr angenehm war, daß man auf die komplexe hierarchische Struktur der Wraith wieder eingegangen ist; etwas was man seit der 2. Staffel aus den Augen verloren hat. Vielmehr, hat man gesehen, wie stark Politik das Gefüge einer Wraith-Allianz prägt. Letztlich bin ich als alter Wraith Fan doch sehr zufrieden damit, das man überhaupt auf den für mich richtigen Weg zurückgekehrt ist.
Sehr angetan war ich auch von Teylas emotionaler Reaktion, die gleichzeitig auch Bestürzung bei Todd hervorgerufen hat, als sie das andere Hive-Schiff angegriffen hat. Es hat gezeigt, das man charakterliche Züge nicht außer Acht gelassen hat und somit stark die Glaubwürdigkeit von Teyla als Mensch, die all die schlimmen Erfahrungen mit den Wraith hat(te), unterstrichen hat.
Persönlich hätte ich es bevorzugt, wenn die Folge eine Doppelfolge gewesen wäre. Die Dramatik hätte man an einigen Punkten sehr leicht steigern können. Bspw. wäre die OP von Teyla nicht nur kosmetischer, sondern zum Teil auch genetischer Natur sein müssen. Die Konsequenz wäre gewesen, daß Teyla in der Tat stark von ihrer neuen Wraith-DNA beeinflussbar wäre; dementsprechend also ein Kampf mit sich selbst und ihrem neuen Teil-Ich.
Diese Dramatik hätte ihren Gipfel finden können, als sie und die andere Queen zunächst einmal zum "feeden" gegangen wären; sozusagen ein Ritual zwischen zwei Queens. Dies hätte direkten Bezug auf die Folge der ersten Staffel, als Teyla im Geist eines Wraiths war, der sich gerade am nähren war. Hier hätte sie den Konflikt gehabt es tatsächlich selber ausüben zu müssen.
Negativ war für mich die Aussage, von McKay das er und Zelenka, wenn auch bis dato nicht sehr erfolgreich, dabei sind die Asgard-Waffen auf die Jumper zu übertragen. Hierbei ist das zwar die logische Konsequenz, wenn man andere X-304 mit den Waffen ausstatten kann, man auch die Jumper oder vielleicht später irdische Jäger damit ausstatten will.
Die Stärke der Menschen wird somit weiterhin zunehmen und sie zu einem unschlagbaren Machtfaktor machen. Auch die Besonderheit die die Antiker umgab, ist somit endgültig weg, als das die Drohnen im Gefahrenpotential endgültig von den Asgard-Waffen abgelöst wurden. Es fehlt nur noch Atlantis damit auszustatten und von Gefahr kann kaum noch eine Rede sein.
Abschließend kann man sagen, daß diese Folge eindeutig ein Highlight der Staffel ist. Bis dato die Beste definitiv
4 von 5 Punkten
Geändert von migrator (13.09.2008 um 12:11 Uhr)
Never back down
Atlantis is back- jedenfalls was die Qualität der Episoden an geht!
The Queen ist bisher die beste Episode der Staffel und hat alles was eine gute Stargate Episode braucht.
Es geht schon mal spannend los, da man nicht weiß warum das Team mit einem Jumper zu einem Hive fliegt.
Nach einer netten Referenz zu BAMSR beim öffnen der Jumperluke taucht dann auch schon Todd auf und führt das Team in einen Raum, den er extra für die Verhandlungen mit einem Tisch und ein paar Fruchtkörben herrichten lassen hat.
Und dann kommt auch schon eine richtiger Brüller von Todd als er über die Früchte sagt:I hope they proof as delicious as the farmers which grew themecht klasse Wraith-Humor.
Dann erfährt man auch schon über das Anliegen des Treffens: Dr. Keller hat offensichtlich einen Weg gefunden wie man das Retrovirus einsetzten kann um die Wraith von ihrem Nähren "heilen" kann, so dass sie dann von normale Nahrung leben können.
Und Todds Hives soll quasi das erste Testobjekt dafür werden.
Dann folgt ein riskanter Plan indem Todd vorschlägt gleich die ganze Allianz mit dem Retrovirus zu behandeln, aber dazu muss Teyla der Führerin der Allianz - die als Primary bezeichnet wird - als Queen gegen übertreten.
Im folgenden kann die Episode sowohl mit Action als auch mit unerwarteten Wendungen auf warten und man erfährt viel über die Gesellschaft der Wraith.
Als dann schließlich Teyla die Stellung der Primary übernommen hat ist es immer wieder spannend zu sehen wie sie sich verhält und man fiebert richtig mit wenn man mehr und mehr merkt wie der Commander des Primary-Hives mehr und mehr Verdacht schöpft.
Auch ist es interessant zu sehen wie Teyla teil weiße gefallen an der Macht findet die sie dann als Queen hat.
Und mal Ende kristallisiert sich schließlich heraus, dass das ganze ein geschickt von Todd eingefädelter Plan war um die Führung über diese Wraith-Allianz zu übernehmen.
Insgesamt bringt die Episode die Story um einiges weiter. Todd ist jetzt wohl der mächtigste Wraith in der Pegasus-Galaxie und mit dem veränderten Retrovirus wird wohl der Weg angedeutet, wie die Menschen das Wraith-Problem endgültig lösen könnten.
Vom Stellenwert her kann man die Episode durch aus mit SG-1 Summit/Last Stand vergleichen.
Interessant ist das die Wraith offenbar nach dem Motto "The Queen is dead, long live the Queen" verfahren. Anscheinend ist es für ein Hive auch wichtiger eine Queen zu haben als dass es drauf ankommt wer die Queen ist. Ich hoffe man erfährt noch warum eine Queen so wichtig ist.
Auch Todd wird immer besser und nimmt so langsam eine ähnliche Stellung ein wie Ba'al in SG-1. Der Vergleich ist aber nur methodisch gemeint, nämlich dass Todd genauso manipulativ wie Ba'al die Fähigkeiten und das Wissen der Menschen nutzt um seine eigenen noch im Verborgenen liegende Ziel zu erreichen.
Insgesamt geben ich der Episode (nur) 4,5/5 da ich hoffe es gibt noch eine Steigerung aber ansonsten kann man schon sagen starke Tendenz zu 5 Punkten.
PS: Hat jemand den Namen von Todds Stellvertreter verstanden? Was hat da Sheppard genuschelt? Kay oder Ken oder so?
EDIT:
Es ging denke ich nicht um die Waffen sondern ums Beamen, was im Endeffekt noch schlimmer ist. Mann kann die Autoren nur davor warnen so etwas einzuführen denn sonst heißt es in Zukunft jedesmal wenn ein Team in Gefahr ist: "Ach schicken wir eine Jumper und beamen sie raus."
Also ganz einfach: Keine Asgard und Antiker Tech mischen liebe Autoren![]()
Ja, diese Folge war wirklich deutlich besser als die letzte
Teyla als Queen war genial. Wie sie zuerst ja noch ein bisschen zögerlich war, doch am Ende hat sie sich gut in die Rolle eingefügt. Heftig wie sie das andere Schiff hat angreifen lassen. Klar, ihr war schnuppe, welche Wraith dabei drauf gehen.
Ich hatte ja erst gedacht, Keller wollte sie mit dem Virus infizieren, damit sie zum Wraith wird, aber es war ja wohl doch nur kosmetische Chirurgie
Und der Witz kam auch mal wieder nicht zu kurz. Erst dieser hier schon erwähnte Spruch von Todd und auch später die Diskussion über Johns Namen für den anderen Wraith. Armer Rodney
Bin mal gespannt, ob sich Todd wirklich an die Abmachung halten wird![]()
Eine sehr gute Episode!
Sie hat mir auf der ganzen Linie gefallen. Sie erhielt unerwartete Wendungen und Wraith-Humor.
Über diese Operation an Teyla hätte ich auch gerne mehr erfahren - gesehen nicht unbedingt.Todds "How is my patient?" fand ich auch gut!
Teylas Wandlung mit Hilfe von Todd konnte man sehr gut nachvollziehen, besonders die Stelle, an der sie bewusst viele Wraith sich selbst töten lassen wollte, fand ich interessant. Dieser Wraith-Commander auf dem Hive der Uber-Queen, war das nicht der, der in "Sateda" aufgetaucht war?
Zelenka will einen Asgard-Transporter in die Jumper einbauen?Das könnte weitere Spannung vermeiden...
Trotzdem für mich ist das die bisher beste Folge der fünften Staffel!![]()
Ich mache es heute kurz und knapp!
Spitzenmäßige Episode!!! 1A!
Stimme einfach mal Iolanda in allen Punkten zu.
Ich habe mich am Anfang schon gewundert, warum plötzlich die Namen der Schauspieler so eingeblendet werden und später kam dann das kurze Intro.
Da auch ich immer das Intro übergehe, bin ich darüber gar nicht mal traurig.
5 von 5 Punkten (Meine erste Punktevergabe in Staffel 5)
Die Story der Folge hat mir gefallen. Auch wenn ich mir sicher bin, dass sie gut in einen Zweiteiler gepasst hätte.
Teyla als Queen ist einfach eine nette Idee und Todd als ihr Second ist auch nicht schlecht.
Ich fands auch schön, dass sie aus ihren alten Plotmustern geschritten sind und einen absehbaren Verrat von Kenny nicht in die Folge einbauten.
Alles in allem bin ich eigentlich recht zufrieden mit der Folge. Besonders da ich seit langem auch mal wieder positiv überrascht wurde, dadaurch das sie die "Überqueen" sofort getötet haben (You get what you kill) und Todd sich tatsächlich eingestehen musste, dass Ronon ihn finden und zur Rechenschaft ziehen wird sollte er Teyla verlieren.
Ich stimme dir voll und ganz zu. Todd ist echt ein super Bösewicht, ganz einfach weil du nie weißt was er vor hat.
Und auch wenn ich glaube, dass er nur an die Spitze wollte, so hat er nicht damit gerechnet dass ausgerechnet sein Werkzeug Teyla diejenige ist, die ihn am Schluss in der Hand hat.
Fazit 8/10 Punkten. Teyla die rücksichtsloseste Queen ever.
PS: Kann es sein, dass dieser Glatzkopf Wraith auch dieses Glatzkopfalien aus "the deadalus Variations" war? Also derselbe Schauspieler nicht dieselbe Figur.
Geändert von Woodstock (13.09.2008 um 19:00 Uhr)
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Eine großartige Charakterfolge und das bisherige Highlight dieser Staffel, mit einer toll aufspielenden Rachel Luttrell.
Ihre Darstellung der Queen war zu jedem Zeitpunkt überzeugend, vor allem beim Angriff auf das andere Hive.
Ihr macht sicher am wenigsten aus, wenn ganze Dartwellen draufgehen.
Am Anfang wurde Dr. Keller ebenfalls gut rübergrbacht, aber der beste war immer noch Todd, der immer besser wird.
In meinen Augen hat er inzwischen sogar schon Baal als Bösewicht übertrumpft und das heißt schon was.
Der Kampf war ebenfalls gut gemacht, ich gebe volle 5 von 5 Punkten.
Bis dann.
Das Leben ist ein Schwanz und wir die Eier, die mitgeschleift werden.
Meine aktuellen Fanfiction:
TGE Combined Season 1 Fire of War:
http://www.stargate-project.de/starg...ad.php?t=11836
Mir hat die Folge gut gefallen. Vor allem, das Teyla mal wieder etwas mehr machen durfte, als daneben stehen und ja und nein sagen![]()
Mir hat die Folge auch gut gefallen und die Staffel wird immer besser. Die ersten Folgen der Staffel waren schon gut, aber The Queen ist der momentane Höhepunkt. Teyla wird mal wieder in die Serie mit eingebunden, ohne wie ein Kleiderständer zu wirken. Todd gefällt mir ebenso immer besser, bei seinem Früchte-Farmer Kommentar musste ich einfach lachen. Auch weiß ich bei ihm nie, ob er jetzt ein Verbündeter ist, oder die Atlanter für ihn nur Mittel zum Zweck ist. Auf jeden Fall ist er als "Wraith-Char" wesentlich besser, als Michael.
In der Folge stechen auf jeden Fall die schauspierlischen Leistungen von Rachell Luttrell und Christopher Heyerdahl heraus, wobei Rachell Luttrells Darstellung der Queen doch sehr überzeugend war.
5 von 5 Punkte für die Folge.
Zum verkürzten Intro steht folgendes in Mallozzis Blog:
QuelleOh, for those of you asking - no, you didn’t imagine it. That was the abbreviated nine second main title sequence that accompanied last night’s airing and not the cool, VFX-laden full version containing the entirety of Joel Goldsmith’s incredible score. The decision to scrap the uber-cool main title sequence in favor of the truncated blink-and-you’ll-miss-it sequence was a network call. Apparently, prevailing wisdom holds that viewers possess the attention spans of coked-up squirrels who are likely to change the channel if faced with the prospect of investing up to a full minute of their time watching the main title of a show they’ve tuned into. By airing a shorter sequence, it is argued, viewers will be less likely to suddenly grow bored and wander off into the surrounding cornfields or seek out more enticing programming like, say, TVLand’s The Jeffersons/Good Times double-bill. Bottom line: Don’t give the viewer an excuse to change the channel. And, to be honest, it’s sound logic.
Provided the network rolls right into the show rather than heading into commercials which would, in effect, defeat the purpose of airing a shorter main title sequence.
Ok, eine sehr geile FolgeDas Meiste wurde hier ja schon wie immer gesagt, doch ein paar Dinge wiederhole ich nochmal:
Todd war echt in höchstformSuper. Nicht nur die Jokes, auch sein ganzes Verhalten und die schauspielerischen Feinheiten.
Hat eigentlich einer von euch so wie ich am Anfang den Blick von Rodney zu Keller im Jumper gesehen?
Noch zwei fragliche Punkte:
Warum hat Keller bei der OP einen Mundschutz usw. aber ihre Haare hinten aus der Haube rausgucken?!
Warum muss man immer seinen halben Plan auf feindlichem Gelände besprechen. Die kommen nie, aber auch NIE, auf die Idee, dass sie jemand abhören könnte...
Insgesamt eine sau geile Folge, beste aus Staffel 5 bis jetzt:
9/10 Punkte
Eli: I know, it was a mirage, but when we were walking over that last dune, I thought I saw the Statue of Liberty sticking half out of the sand, just for a second there! I was all ready to yell, "Damn you! Damn you all to hell!"
Oh, come on, that was funny!
Rush: Was it?!
Laut imdb hat der Schauspieler des glatzköpfigen Wraith wohl hier das erste Mal mitgespielt, aber garantieren würde ich dafür nicht![]()
Ich fand die folge absolut klasse am besten fande ich den wraith mit der Glaze Kopf an besten der absolut spize.........
super Folge, vorallem der Kapf mit den hives erinnerte mich an BSG
Endlich wieder eine Folge, die die Staffel voran bringt. The Queen ist spannend bis zum Schluss, hat überraschende Wendungen (Todds Erstechung der Hive Queen, Sheppards Zerstörung des Hive Ships) und auch einige gute Special Effects Szenen. Rachel Luttrel als Wraith Queen war ein ungewohnter Anblick, die ihre Mission aber mt Bravur erfüllt hat. Das Highlight der Folge war der King of Atlantis: Todd (Er läuft durch Atlantis, als ob ihm die Stadt gehört). Er ist smart, listig sowie trickreich, verfolgt eine nicht immer gleich zu erkennende Agenda, die ihm nützt und hat ungewöhnlichen Humor („I hope they prove as delicious as the farmers who grew them.
)
Fazit:
4,5/5 Punkten
Shame on you Sci-Fi, MGM and Stargate Productions for sinking Atlantis !!!
Eigentlich wurde ja schon alles gesagt. Wirklich super Episode. Wenn ich da an letzte Woche denke, war das hier wieder die 180° Wende in die richtige Richtung....
Die Raumschlacht war natürlich schön anzusehen, aber so langsam verlieren sie einfach ihren Reiz. Zu viele sind auch nicht gut. In "The Deadalus Variations" gab es z.B auch eine viiiiieeeeel zu lange Weltraumkampfszene. Die müsste zB in so einer Füllerfolge nicht sein.
"The Queen" brachte die Haupthandlung zwar etwas vorwärts, aber ich würde mir solche Szenen lieber für richtige Zweiteiler und richtige StoryFolgen aufsparen. (Wie zB. "Be All My Sins Remembered" oder "The Siege")
Edit fragt: Sollte Ronon am Anfang der Staffel nicht irgendwie seine Haare abschneiden? Allmählich würds doch langsam mal Zeit werden, oder? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Geändert von Metalhead 666 (18.09.2008 um 08:22 Uhr)