Psst... lest mal die Pressemeldung genau :-) Sie haben beides gemacht, den englischen Titel beibehalten und übersetzt!
Der Film heißt offiziell "Stargate - The Ark of Truth: Die Quelle der Wahrheit"
Grüßli!
Ja, ich finde ihn gut
Ne, besser ist der Englische
Egal, hauptsache der Film ist gut
Psst... lest mal die Pressemeldung genau :-) Sie haben beides gemacht, den englischen Titel beibehalten und übersetzt!
Der Film heißt offiziell "Stargate - The Ark of Truth: Die Quelle der Wahrheit"
Grüßli!
Noch bekloppter ..... zwei Titel....
...in keinem anderen land der welt gäbe es diese diskussion!
natürlich nen deutschen titel!!!!!
ich schätze mal, in italien z.b. wird er einen italienischen titel bekommen! und das wäre doch das natürlichste/normalste der welt!
das bekloppteste ist es, den englischen titel beizubehalten!
MEHR MUT ZUR DEUTSCHEN SPRACHE!!!!
Amen.
Ja das stimmt diese Diskussion gäbe es vielleicht in keinem anderen Land der Welt, aber ich denke auch, das man des Englischen mächtig sein sollte da es eine Weltsprache ist, ich denke auch das man US bzw. englsichsprachige Filme und Serien nicht synchronisieren sollte sondern maximal untertiteln, so dass jeder die Sprache besser lernt, denn man braucht heutzutage Englich ob man möchte oder nicht.
Zurück zum Topic:
Der Doppeltitel ist ja mal wieder sehr gut <--- Ironisch gemeint, da können sie es auch gleich Original belassen.
Gummibears - jumping here and there and everywhere
stimmt.. und wo wir schon dabei sind, sollte man die Serie gleich in "Sternentor SG-1" umbennen![]()
Filmtitel sind meiner Meinung nach einfach Eigennamen und sollten daher auch entweder so gelassen werden, oder eben zumindest halbwegs korrekt übersetzt werden... das geht zwar, wie gesagt, bei "Quelle der Wahrheit" noch einigermaßen in Ordnung, trotzdem finde ich es gerechtfertigt, hier zu fragen, ob man den Namen gut findet oder nicht...
Geändert von YuhiAogiri (05.02.2008 um 01:44 Uhr)
Habe es schon mal gesagt gehabt, wir deutschen können stolz auf die Leistung unserer Synchronstudios sein. Wir haben mit die Besten, wenn man vergleichsweise Filme oder Serien in anderssprachig synchronisierten Varianten anschaut.
Und ein Film mit deutscher Sprache sollte auch einen deutschen Titel bekommen. Wer dennoch englisch schauen will, für den gibts ja die O-Ton-Spur, bitte bitte.
Und Englisch als must-have...naja...es gibt genügend Ausbildungsberufe, wo man sicherlich kein Englisch brauchen wird.
Nicht jeder wird Banker oder sitzt mal im Bahn-Tower. Wer z.B. an einer Werkbank seine Edelstahlschornsteine Tag ein tag aus fertigt, benötigt kein Englisch. Lediglich in Führungspositionensollte es natürlich beherrscht werden.
ähm joa...würde sagen, lieber wieder zurück zum Thema...
Hätte man das gleich zu beginn der serie gemacht, würde heute kein mensch was dagegen sagen, weil es halt der deutsche serienname dafür wäre!!! (vor 30 jahren hätte man es auch noch gemacht)
will sagen, es ist alles nur eine gewöhnungssache!
wäre seit beginn "quelle der wahrheit" bekannt gewesen und erst jetzt "ark of truth" rausgekommen... auf die diskussion wäre ich gespannt gewesen![]()
...hätte, wäre, würde...
'quelle der wahrheit' find ich richtig und passend, 'lade' wär wohl etwas sperrig da die wenigsten wohl heute noch wissen was eine lade ist...
wie schon jemand gesagt hat, ob die übersetzung gut oder schlecht ist hängt davon ab, ob "the ark" ein gegenstand ist, ist es einer hätte ich lade genommen, ist es aber keiner, oder wieder ein gerät oder so, dann ist quelle doch besser! kommt also auf den inhalt des films an! deshalb ist der titel.... naja.... egal!
könnte von mir aus auch heissen "Stargate: the ark of truth - die Kiste mit der Lösung des Oriproblems drin" oder so was dummes, ich würd ihn trotzdem gucken!!!!
Geändert von Wuhky (05.02.2008 um 09:54 Uhr)
Hui...habe gerade im scifi-forum gelesen und dort läuft ja auch eine tolle cover-diskussion... und dort hat jemand geschrieben, dass im gateworld-forum schon wieder ein cover aufgetaucht sein soll.. habe mal geschaut, stimmt auch, war erst vor wenigen Minuten... es sieht schon mal ein ganzes stück "echter" aus, aber bin mir da noch nicht so sicher, ob es sich um das original handelt, aber es sieht schon mal mehr aus, wie ein vorschaubild aus irgend einem onlineshop...
Habs mal verkleinert und nochmal hochgeladen:
Hier die Originalgröße:
http://www.pikipimp.com/pp/pimped_ph...7_ark__ju.JPG?
und zu guter letzt noch den Original-Thread von gateworld:
http://forum.gateworld.net/showthread.php?t=51054
vielleicht ist ja nun mal was wirklich durchgesickert...abwarten...
Naja wenn man mal guckt, in Frankreich heißt es "Porte des étoiles", in Deutschland "Stargate".
Das heißt den Deutschen traut man eher englische Namen zu, weil die auch von den europäischen Ländern die wenigsten Probleme damit haben.
Deshalb wäre ich auch dafür gewesen, den Titel in Englisch zu lassen gerade weil, wie YuhiAogiri gesagt hat, Filmtitel nicht übersetzt gehören.
@TheKing: Das sieht für mich immer noch wie ein Scherz aus, u.a. wegen "die Quelle der Wahrheit". Der Schriftfont sieht auch noch zu unseriös aus...
Geändert von Puma (05.02.2008 um 18:08 Uhr)
"We cast this message into the cosmos... Of the 200 billion stars in the Milky Way galaxy, some - perhaps many - may have inhabited planets and space faring civilizations. If one such civilization intercepts Voyager and can understand these recorded contents, here is our message: We are trying to survive our time so we may live into yours. We hope some day, having solved the problems we face, to join a community of Galactic Civilizations. This record represents our hope and our determination and our goodwill in a vast and awesome universe."
Jimmy Carter, 1977
hm. so langsam macht mir der gateworld-Thread spaß.... ohne worte:
![]()
Stört mich nicht wirklich,haupsache der film ist gut, aber ich werd wahrscheinlich dennoch in ark of the truth(trotzdem ist der cooler als der deutsche titel) nennen
Save SG-A
Meine Youtube Videos
Stargate Resistance: {AF}DaedalusBC304:
http://www.sgrstats.com/player_stats/5961
AMD Phenom II X4 955 BE CPU & AMD ASUS HD 6950 User
Spoiler
*loslach* Jetzt wissen wir wohl, dass das kein offizielles Cover ist! Diese Boxen-Stopp Dinger sind doch nur auf den Budget-Boxen der Staffeln drauf, aber doch nicht auf einem normalen Film! Da wollte scheinbar einer, dass ihm geglaubt wird und hat einfach schonmal die passenden Sticker draufgemacht!
Nur mal so ne Frage falls ich was verpasst hab: Von dem Film gibts nur eine Version, also nicht wie bei der Serie "Budget" und "Silber-Editionen". Hier gibts nur einen einzigen Film der überall gleich ist oder???
Mir gefällt auch der Englische Titel besser. Zergeht so gut auf der Zunge.![]()
Japs englisch hört sich das viel besser an genau wie die ganzen folgen^^ ich weiss nicht auf deutsch hört sich das immer so komisch an
..::Gibts du mir Grün geb ich dir Lila::..
ich find den deutschen tiel gut, denn da versteht jeder was damit gemeint ist...
als ich zum ersten mal "Ark of Truth" gehört habe musste ich erst einmal im wörterbuch nachschlagen, von daher find ichs besser wenn der deutsche Titel auf dem Cover steht