Hi Tarlock,
ich denke dies ist mach bar und es ist deine Künstlerische Freiheit es so zu schreiben wie du es schreiben möchtes.
Hi Tarlock,
ich denke dies ist mach bar und es ist deine Künstlerische Freiheit es so zu schreiben wie du es schreiben möchtes.
Geändert von USS George Hammond (27.03.2016 um 14:21 Uhr)
Wir alle kennen ja das große Serienfinale von Stargate Atlantis, "Enemy At The Gate".
Es gibt da diesen zeitlich unbestimmten Sprung zwischen dem Angriff auf die Daedalus, als Caldwell meinte, man würde Tage oder gar Wochen offline sein würde, sprich der Hyperantrieb läuft nicht und man kommt nicht vom Fleck, und dem Eintreffen des Teams zurück in Atlantis.
Dort erfahren sie von den Vorgängen auf der Apollo und der Sun Tzu. Nun frage ich mich, wo sich die beiden Schiffe befinden?
Die Schiffe wurden wohl erst los geschickt, als man von dem Hive erfuhr. Sam und John gingen später davon aus, dass das Hive erst in Wochen da sein sollte. Denkt ihr daher, dass das Hive anfangs in der Pegasus-Galaxie noch etwas herumgedümpelt ist und man es dort noch abfangen wollte? Anders ergäbe die Aussage von Sam und John keinen Sinn, dass man davon ausging, dass sie noch lange brauchen würden. Wären sie schon in der Milchstraße gewesen, hätte man deren Geschwindigkeit schließlich nicht dermaßen unterschätzt, sondern schon Bescheid gewusst.
Dazu die Frage, wie lange der Kontakt zur Apollo zu dem Zeitpunkt wohl schon her ist?
Daher noch mal die Frage - rein von der Logik her, auch wenn man die in der Folge ja ohnehin vergeblich sucht *Wurmlochantrieb* - Wo fand die Schlacht zwischen Apollo & Sun Tzu Vs. Hive statt?
Alterans' Eternal War
The Last Of Them / The Long Way Back Home / Past / Present
&
coming soon
Future
Also da die Apollo ja zuletzt eher in der Pegasus-Galaxie unterwegs war (der Flug von der Erde dauert ja 2 Wochen, meine ich) würde ich vermuten, dass dieser zweite Kampf noch in der Pegasus stattgefunden hat.
Wie du schon sagst, die Folge hats mit Logik nicht so...könnte sogar sein das die Writer da einfach nicht aufgepasst haben ^^
Einen Guten Abend,
ich habe zwei Fragen, wo ich nichts im Web finden kann und hoffe ihr hab die Antwort für mich.
1: Gib es eine chronologische Reihenfolge, welche Galaxien am nächsten und welche am weitesten von der Erde weg liegt?
2: Was für eine Galaxie, liegt hinter der Pegasus Galaxie?
Danke im voraus fürs durch lesen.
Bis dahin USS George Hammond
Hi USS George Hammond!
Ich versuche mal, die Fragen zu beantworten.
1. Die Pegasus-Galaxie befindet sich 3,3 Millionen Lichtjahre entfernt von der Milchstraße. Die Ida-Galaxie (Heimat der Asgard) könnte entweder näher dran sein, oder es handelt sich um die Galaxie, in welcher SG-1 und Apophis am Ende von "Exodus" landeten, was naheliegend wäre, da es dort Replikatoren gab. In dem Fall wäre sie 4 Millionen Lichtjahre entfernt. Die Galaxie der Ori ist definitiv noch viel weiter entfernt, wobei es jedoch keine genauen Angaben gibt. Sämtliche in SGU bereisten Galaxien sind mit mehreren Milliarden Lichtjahren Entfernung natürlich weit, weit weg.
2. Welche Galaxie von uns ausgesehen hinter der Pegasus-Galaxie liegt, lässt sich nicht beantworten, da die Serie nie so weit ging, dass man noch weiter raus kommt - von SGU abgesehen.
Geändert von Kevin (26.06.2016 um 16:33 Uhr)
Alterans' Eternal War
The Last Of Them / The Long Way Back Home / Past / Present
&
coming soon
Future
Hallo Hammond, weiß nicht, ob ich zu spät komme... doch ich versuche mal die Beiträge zu ergänzen...
Willst du das im Bezug auf das Stargate-Franchise wissen, oder im wirklichen Universum?
Denn in der Realität befindet sich die Pegasus 5.8 Mio. Lichtjahren von Milchstraße entfernt, und somit ziemlich an Rand der Lokalen Gruppe. In dieser befinden sich ungefähr 31 Galaxien.
Spoiler öffnen, oder bei google Lokale Gruppe eingeben...
Spoiler
- Stargate: Battlestar Galactica - Elysium & Stargate: Battlestar Galactica -
Odyssee
Folge 6.13 - “Im Verborgenen”
Wächter der Galaxien (?)
SidMg: 14x Gold, 15x Silber, 14x Bronze, 6x Blech---IWS: 8x Gold, 6x Silber, 9x Bronze
Danke JJO für die gute Recherche von dir und sie ist hilfreich.
Nun zu einer anderen Frage:
Wenn ich nach Historischen Dienstgrade suche, komme ich immer auf die gleiche Seite, von Wikipedia. Da stele ich mir die Frage, gibt es eine Seite, wo Historische Dienstgrade gezeigt werde und von welcher Nation?
Vielleicht hilft dir ja das weiter: Dienstgrade
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Danke John's Chaya das hat geholfen
Tja, bin dabei an meiner FF, die ein Crossover aus Stargate, X-Men, MacGyver und Battlestar Galactica ist, zu schreiben...
Habe zwar schon so einiges in den FF-/Drabbleübersichten gefunden, aber kann man denn nicht MacGyver noch ein wenig abkürzen, denn sonst wird der Crossover-Hinweis länger als der Titel (Odyssee durchs Universum) der FF? Wobei die letzten beiden Wörter könnten eventuell noch wegfallen aus dem Titel...
Die Abkürzungen, die mir klar sind:
Stargate = SG
X-Men = X-Men (irgendwie doch keine Abkürzung seltsam)
Battlestar Galactica = BSG
MacGyver = ? (muss man doch irgendwie kürzen können, denn X-Men ist mir schon zu lang - mehr als drei Buchstaben als Kürzel...)
Vielleicht weiß ja jemand Rat
Gruß
JJO
- Stargate: Battlestar Galactica - Elysium & Stargate: Battlestar Galactica -
Odyssee
Folge 6.13 - “Im Verborgenen”
Wächter der Galaxien (?)
SidMg: 14x Gold, 15x Silber, 14x Bronze, 6x Blech---IWS: 8x Gold, 6x Silber, 9x Bronze
Hallo und guten Abend JJO,
da auch ich viel mit Abkürzungen für meine Dateien in den Excel-Mappen jongliere, hier einige Vorschläge von mir:
X-Men = XMn, hier einfach den Bindestrich und das E weglassen. Wer weiß, um was es geht, wird bei der Buchstabenkombination nicht raten müssen.
MacGyver = Mac (wie er halt auch von seinen Freunden genannt wird) oder MGr, MGy, McG
oder wenn es doch ein Buchstabe mehr sein darf: MacG, MGyr.
Von der Wiedererkennung her würde ich Mac, McG oder MGyr favorisieren.
Viel Spaß und Erfolgbei der Vollendung deiner FF
wünscht Dir
SaturnV
Geändert von SaturnV (21.09.2018 um 09:37 Uhr)
Hi,
also bevor wir uns hier in wirren/zufälligen Abkürzungen verlieren, würde ich vorschlagen, dass du im Titel nur schreibst:
[SG/Multi-Crossover] und dann in deinem Header die jeweiligen Serien genau spezifizierst.
Ansonsten würden wir euch bitten, dass ihr uns Mods bei Unklarheiten der Abkürzungen kurz fragt. Wir haben ja hier eine List mit Abkürzungen und der Übersicht wegen sollte die möglichst auch so angewandt werden.Dein Fall ist ja eher die Ausnahme, von daher machen wir auch dann mal ne Ausnahme. *g*
Vielen Dank für eure Hilfe ihr beiden
Werde es dann so machen wie von Chayiana angeraten. Somit kann ich dann ab dem 03.10. starten...
@Chayiana: Vielen Dank. Bin da ganz gerührt![]()
- Stargate: Battlestar Galactica - Elysium & Stargate: Battlestar Galactica -
Odyssee
Folge 6.13 - “Im Verborgenen”
Wächter der Galaxien (?)
SidMg: 14x Gold, 15x Silber, 14x Bronze, 6x Blech---IWS: 8x Gold, 6x Silber, 9x Bronze