Ich fand den Kommentar zu der Szene, wo Sheppard und Weir durch den Wald rennen, sehr interessant![]()
Ich fand den Kommentar zu der Szene, wo Sheppard und Weir durch den Wald rennen, sehr interessant![]()
Kolya, der Trust und ein irrer Serienkiller in:Im Grau der Schatten, Double Trouble & In den Händen des Schicksals. Ungekannte Abenteuerer von John Sheppard & Co in "Stargate Atlantis - Die verborgenen Szenen": Aufbruch in eine neue Welt und Das erste Jahr und Die Specials.
John Sheppards Schicksal im Vegasverse :"Solitary Man" no more
*Neu:* Kapitel 22 seit Okt 2016: Wenn der schlafende Tiger erwacht (Star Trek Into Darkness Prequel)
* NEU* Doktor Who: Die Saat des Zorns * Der Schatten des Doktors * Drabbles
Diese Folge war echt nicht der Hit. Ich hatte zwar den viel verratenden Trailer der SciFi Channels gesehen, aber dem noch auf mehr gehofft. Leider wurde ich enttäuscht. Die Spannung war auf verhältnismäßig niedrigen Niveau; Missing war da aber echt noch schlimmer.
Es war schön Torri Higginson als Doctor Weir zu sehen. Auch wenn es nur eine von den Replikatoren erschaffene Fleisch und Blut Version, so kam doch der alte liebenswerte Weir Charakter zum Vorschein. Schade um die richtige Elizabeth Weir, die ihre Selbstopferung in Lifeline mit dem Leben bezahlt hat. Ruhe in Frieden Elizabeth Weir.
Es gab in dieser Folge noch ein paar wenige gute und erwähnenswerte Stellen: Sei es die mit einem Hauch von Menschlichkeit ausgestattete RepliKeller vor der Zerstörung von RepliAtlantis, die schönen Animationen (Aurora Battle Class Ship Szenen und die bereits erwähnte Zerstörungsszene), Sheppards Zitat nach der Sondenexplosion („Well, either your sandwich exploded or that mystery drone had a built-in self-destruct protocol.“) , die doppelten Rodneys oder McKays „Oh Crap“ aus dem Off am Ende.
Apropos Ende. Es war zwar schön die beiden Szenen zu sehen, in denen der Tod von Elizabeth Weir gut behandelt wird. Ich hatte aber ein Cliffhängerfinale erwartet und nicht einfach einen düsteren Episodenausklang einer normalen Folge. Dies ist einer der Gründe, warum die Folge auch nur mehr recht als schlecht letztendlich abschneidet.
Fazit:
3,5/5 Punkten
Shame on you Sci-Fi, MGM and Stargate Productions for sinking Atlantis !!!
Im Ganzen war es eine angenehme Folge...
Ich zähle Gott sei Dank nicht zu den Leuten die irgendwelche Trailer ohne Spoiler gesehen bzw gelesen haben.
Ich habe die Folge ohne jegliches Vorwissen gesehen, was auch viel besser ist!
So nun zu meiner Meinung:
Angefangen hat se ganz normal, mit nem kleinen Problem, eigentlich ncihts weltbewegendes und auch als die Drohne der Replikatoren eingeschalgen hat, fand ich die folge immer noch "normal" keine besodnere Aufregun oder sosntiges baute sich auf beimzuschauen...
Irgendwie wurde dem bewussten und intensiv verfolgenden Zuschauer früh offenbart, dass irgendwas allgemein und im Ganzen nicht sitmmen kann...
Und irgendwie wird diesmal auch schnell das rätsel gelüftet und nya, die lösung die getroffen wird ist zwar "nett" aber es fehlt einfach das prickelnde etwas...
das einzigste was "cool" war, war das Ende, als man nur noch ne schwarzne bildschirm sieht und mcKay "Crap" sagt
also im gesamten verteile ich nur von 5 punkten und Drei auch nur, weil es einie lsutige Szene mit McKay gab, als beide auf einanderne trafen ^^
Ein bisschen gespoilert war ich leider auch, hatte bei den News über die Folge gelesen, aber es war noch okay.
Mir hatte die Story gut gefallen. Auch wenn der Einwand hier, dass es schon ein bisschen an die Kopien von SG1 erinnert, berechtigt ist, fiel mir das, während ich geguckt hatte, gar nicht auf. Aber ich finde das auch nicht schlimm. (Ist nur seltsam im Zusammenhang mit dem Interview von Joe Flanigan bezüglich seiner Version von "Offenbarung" ??)
Mein absolutes Highlight war auch der glückliche, doppelte McKayEndlich mal jemand, mit dem er sich auf seinem Level unterhalten kann
![]()
Ich hab jetzt nicht den ganzen Blog von Mallozzi lesen wollen, somit kenne ich die Erklärung, dass Carter nicht zu sehen war, nicht. Aber ich fand das schon ein bisschen seltsam, dass sie gar nicht dabei war. Irgendwie war Dr. Weir früher "mehr bei der Sache" gewesen als Col. Carter
Das Ende, also Rodneys Stimme aus dem Off, war echt lustig, aber ich fand das jetzt nicht so den Hammer-Cliffhanger. Klar will ich wissen, wie das jetzt weitergeht, aber ich habe schon gieriger auf eine Fortsetzung gewartet![]()
ihr solltet eure Diskussion über die Methoden wie man die Folgen anschaut am besten in einen anderen Bereich verlegen, nur mal so ist Off-Topic
Fand die Folge recht gut, leider ging einiges an Spannung durch die Trailer verloren![]()
Aber trotzdem waren die beiden McKays und das immer mehr werdende Piepen am Schluss die besten Stellen der Folge ^^
Was ich mich jetzt noch frage, diese Schiffe die am Schluss den Jumper verfolgten gehören die mit zur Auroraklasse die auf der Anzeige angezeigt werden? oder nicht?
@ All
Bitte beim Thema bleiben.
Ich hoffe, dass die Hauptfrage jetzt geklärt ist und, dass ihr wisst, dass das downloaden von Folgen aus dem Internet illegal ist und wir deswegen keine Diskussion im Forum zulassen können.
@ Topic
Fand die Folge gut. Leider nicht mehr. Für den Anfang des angekündigten Dreiteilers wars etwas schwach, eigentlich war die Folge ja nur dazu da, um dem Team das Ortungsgerät zukommen zu lassen und diese damit zu zwingen, was den Krieg angeht, endlich mal den Arsch hoch zu bekommen.
Und natürlich um Dr. Weir noch einmal zu sehen.
Generell hat mich die Folge auch zu sehr an SG1-Folgen erinnert. Es waren Aspekte von Double Jeopardy, Tin Man, Gemini und Out of Mind vertreten. Zusammen ganz interessant aber irgendwie blieb doch immer der Gedanke zurück, ob man nicht besser etwas gemacht hätte, was eigenständiger ist.
Trotz allem hat die Folge Spaß gemacht und war gut gedreht...
7-8/10 Punkte
Seems like this is one of these days when one nuke is not enough (Col. Mitchell in "The Pegasus Project")
Ich fand die Folge geil! Freue mich schon auf mehr Bilder der Neuen schiffe die, die es nicht bemerkt haben es waren nicht nur Auroraklasse schiffe dort erkennbar am Heck und der form
Es waren die häßlichen Travelers-Schiffe...
Never back down
Die Schiffe auf dem Bildschirm sind Schiffe der Auroraklasse; die Schiffe, die den Jumper verfolgten, ist deresselbe Schiffstyp, der von der Apollo in Lifeline angegriffen wird.
Das sind keine Travelers Schiffe, sondern die Asuranerschiffsklasse aus Lifeline.
Geändert von Orion (12.12.2007 um 19:14 Uhr)
Shame on you Sci-Fi, MGM and Stargate Productions for sinking Atlantis !!!
Ich habe sie auch schon auf dem Rechner, muss aber leider warten bis der deutsche Sub da ist. Ich verstehe leider das schnelle Englisch nicht! *traurig guck* Bis Folge 9 bin ich aber auf dem Laufenden und bin begeistert von den Storys!
Replikatoren wären schon hilfreich. Ich würde sie auf Arbeit schicken und den ganzen Tag nur Stargate schauen!
also ich würde diese folge als ruhe vor dem sturm bezeichnen =)
eine kleine ruhephase bevor es richtig zur sache geht =)
mit gefiel die folge schon sehr gut obwohl es am anfang etwas verwirrend war =)
4 von 5 punkten
"Wenn alles schläft und einer spricht dann nennt man dies Unterricht!"
"Realität ist eine Scheinwelt produziert durch den Mangel an Konsum von Alkohol!"
"Wenn wer sagt: "Ich misch mich nicht ein!" dann kann er nur Antiker sein!"
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich fand die Folge gut bis sehr gut. Am Anfang hat man nur an der anderen Uniform von McKay gemerkt, dass da was anders ist, aber das fällt eher schwer auf. Alles in allem war die Story gut durchdacht
4/5 Punkten
Eli: "Looks like we entered the Hoth system - Empire Strikes Back."
6x Gold, 9x Silber, 7x Brone, 2x Blech, 1x Irgendetwas vom Dachboden, 1x Pervers-Plakette, 1x ein kühles Eis, 1x Goldlimousine 1x Besuch bei einem schlechten friseur + Haare färben bei Stargate in den Mund gelegt!
Also, wirklich herausragend fand ich die Folge nicht. Sie war solide, hatte ein paar schöne Momente (die beiden McKays), war aber leider auch zu vorhersehbar. Endlich gibt es auch Klarheit in Sachen Weir. Da hoffe ich jetzt bloß, dass es später nicht heißt, "die echte Weir ist doch nicht tot, das waren nur falsche Informationen", weil das echt mehr als langweilig wär. So gerne ich sie teilweise auch zurück hätte, aber nicht so.
Eine tolle Folge mit einigen schönen Momenten.
8/10
"Ihr seid alle Idioten zu glauben, aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können, ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen, um eigene Fehler zu vermeiden." - Otto von Bismarck
Was für eine coole Folge. Die Story hat mich aber sehr an die Folge: Die Höhle des Löwen, Teil 1 (SG1 Staffel 2 Folge 22) erinnert.
Zuerst dachte ich, dass man Sheppards Team entführt hat und in ein nachgebautes Atlantis verschleppt hat um Informationen zu bekommen. Dann kam die Szene zwischen Lorne und Keller und ab da dachte ich, dass die beiden Replikatoren wären und auf Atlantis eingeschleußt wurden und dann die große Überraschung...
Ich will hier aber für die Leute, die die Folge noch nicht gesehen haben, nichts verraten
Fazit: Tolle Story, ein bisschen Action und viel Humor![]()