Zum ersten mal sehen wir die X-303. Thor benötigt Hilfe und O’Neill reist Witze ala “Sie haben es mir nicht erlaubt”
Eine sehr sehr gute Episode!
Insgesamt: 4 von 5 Sterne!
MfG
M-W-G
Zum ersten mal sehen wir die X-303. Thor benötigt Hilfe und O’Neill reist Witze ala “Sie haben es mir nicht erlaubt”
Eine sehr sehr gute Episode!
Insgesamt: 4 von 5 Sterne!
MfG
M-W-G
Schleichwerbung:Spoiler
Endlich sieht man das erste Schiff, welches interstellare Flüge ermöglicht.
Zwei gefährliche und unbequeme Gegner weniger ( Konrad und Simmons ).
Eine gute Folge, da Thor auftaucht und SG-1 um Hilfe bittet, wieder einmal.
- Stargate: Battlestar Galactica - Elysium & Stargate: Battlestar Galactica -
Odyssee
Folge 6.13 - “Im Verborgenen”
Wächter der Galaxien (?)
SidMg: 14x Gold, 15x Silber, 14x Bronze, 6x Blech---IWS: 8x Gold, 6x Silber, 9x Bronze
Im Zuge des "Prometheus' Jungfernfluges" von Tele5 bin ich auch nich mal in den Genuss dieser Folge gekommmen:
Endlich haben die Ta'Uri ein Schiff, welches interstellare Reisen schaffen kann. Auch spielt der Goa'Uld in dem Menschenwirt von der heutigen Erde (Conrad) wieder mit und auch "Q" ist wieder zu sehen (für mich wird er immer allmächtig bleiben
). Am Ende taucht auch wieder unser Lieblingsasgard auf, und bittet erneunt um die Hilfe von SG1...
Carter schneidet mit einem Plasma(!)-Brenner ein ziemlich großes Loch in das Schott, das hätte auch ein kleineres getan. Auch die Tatsache, dass die Soldaten die Zat in der Kamera des "Fernsehteams" nicht gefunden haben sollen, finde ich ein wenig seltsam. Diese Kleingkeiten konnten die Qualität der Folge aber nicht schmälern!
Naja, es ist halt das erste Schiff, dass die Menschen selber bauen und da ist es irgendwie klar, dass da beim Designe nichts besonderes rauskommt
Ich hätte mir den ersten Auftritt der Prometheus auch besser vorgestellt. Zum Beispiel als Überraschung in einem Kampf.
Die Folge bekommt von mir 7 von 10 Punkten.
Keine überragende Folge, aber doch eine gute Durchschnittsfolge. Endlich sieht man mal ein Ergebnis von 6 Jahren Stargateprogramm. Dafür, dass es das erste Erdenschiff ist, hat die Prometheus dafür genau das richtige Design. Schön viele Aufbauten und es macht den Anschein, dass man mitten beim Bau noch Sachen dazugefügt hat. Auf jeden Fall sieht das Schiff realistischer aus, als die Star Trek Schiffe (besser finde ich in der Beziehung nur die Erdschiffe aus B5). Die Entführung war auch nicht schlecht und kam dann, wenigstens für mich, recht unerwartet. Einen Pluspunkt geb ich auf jeden Fall für das Dahinscheiden von Konrad und Simmons (mal ehrlich, wer konnte die schon leiden).
Das Ende mit Thor lässt einen dann schon auf die nächste Folge hinfiebern.
Insgesamt 3,5 bis 4 von 5 Punkten. Am Anfang war die Folge doch etwas schleppend.
Für mich war die Folge nicht so der große Renner, allerdings fand ich den Spruch von O'Neill über den Namen super!!! (Sollte mehr Menschen geben, die so'nen Humor haben).
Ich bin auch froh, dass endlich Simmons weg vom Fenster ist. Der ging mir ungeheuer auf die Nerven (milde ausgedrückt).
Zuerst war ich vom Design des Schiffes etwas überrascht (wenn man nur die "Enterprise" kennt), aber dann dachte ich mir, endlich ein Schiff, das nicht wie alle anderen aussieht!
Vor allem Carters Ausbruch hat mich sehr an MacGyver erinnert![]()
:
Spoiler
You don't have to be crazy to work here – but it helps!
Stargate in den Mund gelegt: 5 x Gold, 3 x Silber, 6 x Bronze, Taschentücher
Spoiler
Mir hat die folge auch ziemlilch gut gefallen, ganz besonders "lustig", fand ich die szene als diese MID-kerle carter gerade mit dem zat bedroht hatten und dann auf einmal o'neill und teal'c um die ecke kommen und die kerle erstmal ausknocken.
Ehre sei den Ori
Warum beamt sich Thor am Ende der Folge mit seinem Sessel auf das Schiff? Ich check den Witz nicht.![]()