Ich muss ehrlich sagen, das kam für mich jetzt doch irgendwie schneller als erwartetbin dann mal gespannt, was das im konkreten vielleicht (hoffnungsvoll) für das Stargate-Franchise bedeutet
und wenn es nur mit bei Amazon Prime drin sein sollte
![]()
Ich muss ehrlich sagen, das kam für mich jetzt doch irgendwie schneller als erwartetbin dann mal gespannt, was das im konkreten vielleicht (hoffnungsvoll) für das Stargate-Franchise bedeutet
und wenn es nur mit bei Amazon Prime drin sein sollte
![]()
Das Problem ist, dass nur ein Streamingdienst heute nicht mehr ausreicht. Ich habe Disney+ (wegen Star Wars unter anderem).
Ich muss gestehen, da bin ich jetzt doch etwas baff - vor allem auch darüber, wie schnell das dann am Ende doch ging.
Jetzt heißt es abwarten, ob und inwiefern das Brad Wrights Gespräche und Bemühungen um ein neues Serienkonzept beeinflusst. Da werden wir sicher noch einiges mehr an Geduld aufbringen müssen.
Neben HBO Max ist Amazon damit schon der 2. Streamingdienst, den ich mir noch zulegen muss - ich fang schon mal zu sparen an ^^
Dass Amazon als Partner für die Bibliothek und Lizenzrechtverwaltung hinzugezogen wurden, hatte mich misstrauisch gestimmt. Da hatte ich schon die Vermutung, dass sich Amazon hier MGM vielleicht doch etwas genauer anschaut. Dass es dann plötzlich gar so schnell geht, hätte ich jetzt auch nicht gedacht, andererseits war ja auch nicht bekannt, wer genau alles da seit Dezember mit MGM verhandelt. Da flog Amazon wohl weitestgehend unter dem Schirm - vielleicht auch, weil viele sofort natürlich an Netflix dachten.
Vergessen darf man natürlich nicht, dass es nun alles noch etwas dauern wird, denn schließlich müssen auch noch die Kartellbehörden den Deal absegnen. Auch wenn es Formalien sind, kann sich das ganz schön ziehen.
Und dann stellt sich natürlich die Frage, ob und was mit Stargate geschieht. Ich war überrascht, dass Stargate in der Pressemitteilung tatsächlich genannt wurde. Man kehrt das Franchise ja allzu häufig unter den Teppich. Also hat man es zumindest auf dem Schirm.
Auch Joe Mallozzi scheint sehr optimistisch zu sein. Brad Wright verhielt sich gestern auffallend ruhig. Das kann aber natürlich viele Gründe haben.
Müsste ich tippen, gibt es aktuell 3 Optionen:
1. Da das MGM-Team ja weiterhin an Bord ist, hat man nur auf die nötige Finanzspritze gewartet, um die Serie an den Start zu bringen, die Brad Wright ausgetüftelt hat. Natürlich müsste Amazon die dennoch absegnen, sollte dann ja jetzt ähnlich laufen wie z.B. bei Marvel und Disney.
2. Amazon weiß noch rein gar nichts von der Serie und die Idee wird erst irgendwann gepitcht.
3. Amazon macht sein eigenes Ding und rebootet Stargate.
Möglichkeit 2 kann ich mir irgendwie schwer vorstellen. Mit dem AstroKings-Event und der Ankündigung von Stargate: Timekeepers scheint man einem Käufer Stargate als äußerst aktive Marke schmackhaft gemacht zu haben, da dürfte MGM auch eine neue Serie aufs Tablett gebracht haben, an der möglicherweise gewerkelt wird. Der Preis von 8,45 Mrd. war zwar im Prinzip für ein solches Studio ein Schnapper, aber bei dem Chaos, das es dort seit Jahren gibt, wurde der Preis von vielen auch als viel zu hoch eingestuft. Ich denke, dass da aufgefahren wurde, was ging, um ein attraktives Paket zu schnüren, das man möglichst teuer verkaufen kann.
Der Amazon/MGM-Deal ist aktuell in Gefahr. Die FTC wägt wohl tatsächlich ab, die Sache vor Gericht zu klären, was das Ganze natürlich in die Länge zieht.
https://www.stargate-project.de/beko...ze-entschieden
In Europa ist der Deal nun durch. In den USA fehlt die Zustimmung allerdings noch. https://www.stargate-project.de/beko...ze-entschieden
Endlich! Der Deal zwischen Amazon und MGM ist durch. Dann kann es ja jetzt um die richtig wichtigen Dinge gehen #WeWantStargate https://www.stargate-project.de/amaz...-abgeschlossen
Und was denkt ihr? Wie lautet der Titel der neuen Stargate-Serie? (Sofern sie denn bestellt wird!) Oder steht der vielleicht noch gar nicht fest und Mallozzi verarscht uns gerade?![]()
https://www.stargate-project.de/fies...stargate-serie
Und was denkt ihr? Wie lautet der Titel der neuen Stargate-Serie? (Sofern sie denn bestellt wird!) Oder steht der vielleicht noch gar nicht fest und Mallozzi verarscht uns gerade?![]()
https://www.stargate-project.de/fies...stargate-serie
Nach dem Kauf von MGM wird man wohl mehrere Optionen zu machbaren Projekten sehr genau prüfen, auch wenn einige schon bereits mit Vorschlägen wedeln. Ich will die Hoffnung nicht trüben, aber ich glaube erst daran, sobald es wirklich sichere Informationen gibt, denn wir sind ja schon sehr oft enttäuscht worden.
Eventuell greift man vielleicht zunächst die Idee von Emmerich auf eine neue Triologie von Filmen zu starten. Eine neue Serie könnte daruf basieren, wie vor 25 Jahren. Oder man setzt bereits verfasste Ideen um. Doch unsere Darsteller aus SG-1, SG-A und SG-U werden, wie wir alle selber ja nicht jünger... Könnte durchaus auch eine Fortsetzung mit Universe geben. Ist ja genug Zeit vergangen![]()
- Stargate: Battlestar Galactica - Elysium & Stargate: Battlestar Galactica -
Odyssee
Folge 6.13 - “Im Verborgenen”
Wächter der Galaxien (?)
SidMg: 14x Gold, 15x Silber, 14x Bronze, 6x Blech---IWS: 8x Gold, 6x Silber, 9x Bronze
Ich finde es ehrlich gesagt sehr merkwürdig, dass wiederum Joe Mallozzi in der Sache zwitschert, und hänge mich auch ein bisschen an der Wortwahl "light reading" auf ... klingt irgendwie komisch, und das nicht im positiven Sinne.
Brad Wright hat dank The Companion inzwischen ja selbst eine Plattform, aber gut, er könnte natürlich auch gebunden und zur Verschwiegenheit verpflichtet sein.
Trotzdem wirkt der Tweet auf mich eher wie ein kleiner Reminder Richtung Amazon, nachdem man bei Amazon ja schon ein neues Projekt mit Bezug zur MGM-Marke James Bond in Angriff nimmt - so in etwa "Schau mal, Amazon, MGM hat nicht nur Bond, da gibts auch noch Stargate."
So langsam wird es echt schwierig abzuschätzen, wie es weitergeht und ob es Brad Wrights Serienkonzept schafft. Einerseits zeigt die Serienadaption von "Halo", dass TV-Projekte auch nach langer Zeit und viel Hin und Her hinter den Kulissen noch das Licht der Welt erblicken können, andererseits wirkt aber z. B. Mittelerde in den Teasern zu Amazons "The Rings of Power"-Serie - obschon nach wie vor episch und gut gemacht - schon irgendwie ganz anders als das, was man aus Peter Jacksons Filmen und den Büchern kennt.
Insofern warte ich da auch (weiterhin ...) auf eine offizielle Bestätigung und idealerweise einen First Look-Clip für erste Eindrücke.
Aber falls an dem Tweet wirklich was dran ist, was könnte der Titel der Serie sein?
Hmmm ... Spontan fallen mir ein:
- Stargate: Awakening
- Stargate: Convergence
- Stargate: Ascension
- Stargate: Revelations
Oder sie behalten vielleicht den Titel des dritten geplanten SG-1-Films bei, der nie produziert wurde: Stargate: Revolution
Ich muss mich dir teilweise anschließen @Sci_Fi-Dave. Mein Eindruck ist im Moment, dass sie vermuten, dass Amazon bald ein Stargate-Projekt in Auftrag gibt, aber vielleicht, dass es nicht das ist, was Brad Wright in der Mache hat, sondern, dass man eventuell was eigenes mit neuem Team machen möchte, wie ich ja auch in der News als eine Möglichkeit aufgeführt habe.
Stargate: Revelations gefällt mirvor allem da ja im Gespräch ist, das Stargate Programm öffentlich zu machen.
Ansonsten dachte ich schon ähnlich wie shadow an etwas wie Stargate: New Worlds.
Ist natürlich die Frage, ob die Größe dieses Kästchens ein Hinweis ist. Dann müsste es ja ein sehr kurzes Wort sein.
Stargate: Rebirth
Stargate: Union
Stargate: Conflict
Mallozzi hat inzwischen geschrieben, was er von dem Drehbuch hält und ich kann mir nicht helfen: Ja, ich glaube, dass die einfach versuchen, das Ding zu verkaufen. Fragt sich, weshalb. Ist es einfach, weil das Drehbuch schon so lange bei MGM liegt, dass man nochmal mit dem Finger drauf hinweisen möchte? Oder ist es einfach nur simples Getease?
https://www.stargate-project.de/fies...stargate-serie
Kennt ihr eigentlich die Sci-Trek-Kanäle bei Youtube (Hauptkanal: https://www.youtube.com/channel/UCm9...QgEj1WaU24uyIQ, Zweitkanal: https://www.youtube.com/channel/UCHW...PdtQV6k95udp0Q)?
Bin gerade drüber gestolpert und dort sind - wenn sie denn echt sind - massive Leaks aus internen Gesprächen zwischen Amazon und MGM zu erfahren. Ich fand das unglaublich spannend und dachte, ich teile mal ein paar Dinge, die mir im Gedächtnis geblieben sind.
Was ich so herausgehört habe:
- MGM hatte vor 1-2 Jahren Pläne für eine animierte Serie und eine Realserie. Man hat sich dann dazu entschieden, sich auf eine Realserie zu konzentrieren und Kontakt zu Brad Wright gesucht. Brad Wrights Skript hatte unter MGM auch quasi fast grünes Licht und die Show ging leider pünktlich zur Pandemie unter. Das ist bekannt.
- Nach der Übernahme durch Amazon hoffte MGM, dass Amazon der Show nun grünes Licht geben würde und man war auch ganz kurz davor, weshalb Wright und Co. immer wieder sagten, dass sie in guten Gesprächen wären, doch Amazon hat überraschend den "den Stecker gezogen" und etwas Fahrt herausgenommen. Die MGM-Leute fühlten sich vor den Kopf gestoßen und es wurde erst mal still um Stargate. Mittlerweile ist man aber wieder in Gesprächen, allerdings in einem ganz ganz frühen Stadium. Malozzis Chevron-Zähler sollte wieder korrigiert werden.
- Amazon möchte zu 100 % etwas mit Stargate machen und meint es wirklich ernst, es soll aber größer werden, mit einer längeren Vision, keine reine Fortsetzung und vor allem auch nicht mit dem vorliegenden Skript von Brad Wright. Dies müsste, wenn es noch irgendwie eine Chance haben soll, noch mal komplett umgeschrieben werden. Amazon möchte ein Stargate nicht nur für alte Fans, sondern vor allem auch für eine neue Zielgruppe. Das Skript ist immer noch in der ersten Wahl, aber nicht so, wie erhofft. Das hat wohl auch damit zu tun, dass das Skript für ein MGM-Budget geschrieben wurde, das Amazon-Budget aber signifikant höher wäre. Amazon plant wirklich großes mit Stargate.
- Es gab wohl vor wenigen Tagen ein Meeting mit Rechtsanwälten und Produzenten von MGM und Amazon, vermutlich auch, um zu prüfen, ob Wright möglicherweise und unter welchen Umständen sogar komplett aus dem Projekt entfernt werden könnte.
- Es wird wohl auf eine hybride Geschichte hinauslaufen. Der Canon soll zumindest ein Stück weit respektiert und gewürdigt werden, aber es könnte massive Änderungen und sehr viele Kompromisse geben. Das kennt man ja auch aus anderen Franchises.
- An einem harten Reboot hat Amazon kein Interesse, es wird etwa neues werden.
- Vielleicht kommen sogar mehrere parallele Projekte, ähnlich zu Star Trek.
- es kursierte bei Amazon die Idee, mit einem Film zu starten - einem großen "Bang". Das umfasst auch die Gerüchte um Kurt Russels Rückkehr, die kürzlich wieder Fahrt aufnahmen und auch Roland Emmerich könnte involviert sein. Das Franchise könnte dann mit einer oder mehreren Serien auf Amazon Prime fortgeführt werden. MGM hatte diesen Plan nicht - hier war die Serie von Wright immer ganz vorne. Allerdings geht es Amazon darum, Stargate so schnell wie möglich auf den Bildschirm zu bekommen und so könnte es auch genau andersherum kommen. Vielleicht dreht Amazon auch noch komplett die Meinung es wird doch direkt Wrights Skript, weil fertig in der Schublade. Da ist gerade viel Bewegung.
- Was auch noch mal deutlich wurde: Zumindest im Skript von Brad Wright würde es in irgendeiner Form eine Antwort auf das Schicksal der Destiny in SGU geben, auch Atlantis wäre Thema und das Skript wäre tatsächlich eine Fortführung des Original-Canons. So in dieser Form wird es jedoch sehr wahrscheinlich nicht kommen - was ich aus Sicht von Amazon auch nachvollziehen kann.
Also bei Sci-Trek wäre ich vorsichtig. Der hat mal gesagt, die Dreharbeiten zu einer neuen Serie hätten bereits begonnen... davon war später keine Rede mehr.
Warum kannst du es nachvollziehen? Weil unbedingt ein junges Publikum angesprochen werden muss?So in dieser Form wird es jedoch sehr wahrscheinlich nicht kommen - was ich aus Sicht von Amazon auch nachvollziehen kann.
Nicht jüngeres Publikum, sondern eine breitere Masse als die alten Fans eines Franchises, das eine Dekade pausiert hat. Ich freue mich über Cameos und Referenzen, kann es aber total nachvollziehen, wenn man für manches keine Erklärung nachschieben möchte. Es muss für mich keine unmittelbare Fortsetzung sein. Auch ein Abweichen im Detail ist für mich ok. Bevor uns am Ende wieder die Toröffnungsszene aus Folge 1 SG-1 präsentiert wirdAmazon scheint großes zu planen und ich freue mich drauf. Vielleicht auch gut, wenn frische Ideen mit hineinkommen. Sind wir mal ehrlich: Bei Atlantis war Richtung Ende die Luft ein wenig raus und Universe hat das Fandom jetzt auch nicht in der Breite begeistert.
Geändert von The King (30.07.2022 um 23:27 Uhr)
Klingt sehr interessant. Doch heißt es erst einmal wieder warten bis es wirklich etwas handfestes gibt, wie damals bei Origins. Eine Rückkehr mit Kurt Russell, quasi wirklich zurück zum Ursprung, wäre auf jeden Fall hochinteressant.
Zum Thema Atlantis und Destiny würde ich sagen ist der Zug eher abgefahren, um da direkt an die bisherigen Handlungsbögen anzuknüpfen. Bei den beiden wäre eine Art von Zeitsprung oder gar eine Verlegung der Geschichte in die Zukunft durchaus eine Möglichkeit, falls diese beiden Serien überhaupt noch einmal von Bedeutung sein sollten. Doch wird Amazon da sicherlich so einige eigene Vorstellungen haben.
Also warten wir es ab, was sich da entwickelt.
Geändert von Jonathan J. O´Neill (30.07.2022 um 23:15 Uhr)
- Stargate: Battlestar Galactica - Elysium & Stargate: Battlestar Galactica -
Odyssee
Folge 6.13 - “Im Verborgenen”
Wächter der Galaxien (?)
SidMg: 14x Gold, 15x Silber, 14x Bronze, 6x Blech---IWS: 8x Gold, 6x Silber, 9x Bronze
Für dich wäre ein Reboot also in Ordnung? Das war die Ideen bei den Emmerich-Filmen, aber alle Serien würden negiert.Eine Rückkehr mit Kurt Russell, quasi wirklich zurück zum Ursprung, wäre auf jeden Fall hochinteressant.
Ein Sprung in eine fernere Zukunft wäre auf jeden Fall eine Option. Mit einer neuen Ausgangslage und neuen Teams.