Ich bin ein einfacher Mensch, ich lese Stargate, ich lese neue Serie, ich logge mich ein, ich poste - und werde es gleich wieder vergessen haben
Kann mich also nur positiv überraschen ;P
Ich bin ein einfacher Mensch, ich lese Stargate, ich lese neue Serie, ich logge mich ein, ich poste - und werde es gleich wieder vergessen haben
Kann mich also nur positiv überraschen ;P
Meine FanFictions:
Spoiler
Und weiter geht es: Wer spekulieren möchte, dem bieten Roku und Amazon Anlass dazu. Stargate wurde dort beinahe zeitgleich rausgenommen. Bereitet man sich auf den Umzug zu einem anderen Dienst vor?
https://www.stargate-project.de/star...s-dem-programm
Interessante Entwicklung, zumal wenn man bedenkt, wie hart umkämpft der Streaming-Markt ist. Die Gründe könnten allerdings vielfältig sein, deshalb bin ich mal lieber nur vorsichtig optimistisch.
Erinnert an Friends. Großer Umzug zur Konkurrenz-Plattform und begleitend soll es ein großes Special geben. Mal abwarten. Es könnte durchaus sein, dass eine Plattform sich das Franchise schnappt und im Huckepack eine Ankündigung für eine neue Serie o.ä. bringt (war das bei Origins nicht ähnlich?). Das würde sicher noch 2 Jahre dauern, aber man könnte die Werbetrommel rühren und der Wechsel zu einer neuen Streamingplattform bedeutet auch immer neue Zielgruppen. Sind die angefixt, macht eine neue Serie Sinn.
Geändert von The King (02.08.2020 um 15:16 Uhr)
Bin ehrlich gesagt schon wieder etwas enttäuscht von Mallozzis "Hype" - die Meldung ist jetzt schon wieder fast 2 Wochen alt, da hätte ich in der Zwischenzeit eigentlich weitere Posts erwartet - oder zumindest, dass große Outlets die News aufgreifen. Aber wieder gähnende Leere nach dem Teasen
Bin aber vielleicht auch nur etwas ungeduldig, wer weiß. Wie geht es euch mit der Sache inzwischen?
Um ehrlich zu sein erwarte ich gerade in dieser - für die Film-/Serienbranche eher schwierige - Zeit, keine offiziellen News dazu. Alles geht hier gerade eher langsamer, Planungssicherheit gibt es in meinen Augen nicht wirklich. Also hoffe ich auf News, sobald die Branche wieder richtig anläuft. Bin da gerade eher geduldig... Worüber ich mich selber wundere![]()
Ich seh das eigentlich auch noch recht entspannt. Abgesehen von ein paar kleinen Kracherlein ist die Newslage derzeit insgesamt im Keller. Ich rechne damit, dass sie erst Ende August, Anfang September wirklich wieder an Fahrt gewinnt. Vorher würde ich auch nicht unbedingt mit einer Meldung in Sachen Stargate rechnen.
Denke ich auch. Wir hocken im Sommerloch und Mallozzi steckt bei den Verhandlungen nach eigenen Angaben nicht tief drin und hat nur mal seinen Wasserstand kundgetan. Es wäre von offizieller Seite wahrscheinlich weder der richtige Zeitpunkt, etwas zu verlautbaren, noch dürfte es wirklich handfeste Infos geben. So wie ich es lese, sind wir im Stadium von Gesprächen und Vorvereinbarungen. Es würde mich stark wundern, wenn es da viel mehr gäbe, als eine Projektskizze und Gedankenspiele zur Finanzierung. Mit Infos geht man erst nach draußen, wenn man für Gesellschafter und Aktionäre belastbare Vereinbarungen vorzeigen kann, der Haushalt steht und man nicht mehr sagen muss: Hey, da kommt was, aber erst 2023 oder später. Ich erwarte von offizieller Seite in diesem Jahr keinerlei Info dazu - zu unsicher die Situation in der Branche. Derzeit versuchen doch alle erstmal, die pausierten Projekte wieder an den Start zu bekommen.
Geändert von The King (17.08.2020 um 11:25 Uhr)
Gerade auf Twitter gefunden. Er wiederholt sich, das dürfte in dem Fall aber ja ein gutes Zeichen sein. Immerhin tut sich noch was:
https://twitter.com/Jeffmw/status/1297283516531724288
Es gibt ein kleines Update von Mallozzi, wenn auch nicht direkt zum aktuellen Stand der neuen Serie. Aber ich denke, das bestätigt auch ein weiteres Mal: Näher waren wir einer neuen Stargate-Serie bislang wirklich noch nie. Ist also vielleicht kein Fehler, sich gerade in den Social Media angeregt über Stargate zu unterhalten und die Serie auch zu taggen
https://www.stargate-project.de/mal-...um-greifen-nah
Hm...das schürt weiter Hoffnungen und Erwartungen...ob das gut ist?
-vor 2 Monaten waren die Menschen hier noch Ärzte und Buchmacher, jetzt ist Herr der Fliegen angesagt.-
Es gibt weitere Updates von Mallozzi. Dieses Mal von Reddit. https://www.stargate-project.de/mal-...um-greifen-nah
Ich bleib bei meiner Theorie, dass man hier versuchen möchte, Druck aufzubauen: "Seht, die Leute sind schon ganz hibbelig und wollen die Serie. Sie werden euch als Helden feiern, wenn ihr grünes Licht erteilt."
Finde es immernoch sehr auffällig/unüblich, dass er da so in die (öffentliche) Offensive geht, wenn man sich da noch in Verhandlungen befindet.
-vor 2 Monaten waren die Menschen hier noch Ärzte und Buchmacher, jetzt ist Herr der Fliegen angesagt.-
Ja, ich finde es auch nicht ganz nachvollziehbar. Oder sollte ich sagen, dass ich es vielleicht sogar gefährlich finde? Ich möcht nicht wissen, was los ist, wenn es in nem halben Jahr heißt: "Tja, Fehlalarm, wird wohl doch nix. Das war's dann für die nächsten 20 Jahre."
Und nochmal Nachschlag: https://www.stargate-project.de/5-ch...stargate-serie
Ich weiß nicht so recht, was ich im Moment davon halten soll, ehrlich gesagt ... Die Spannung um eine tatsächliche neue Stargate-Serie einerseits, andererseits finde ich die Vorgehensweise schon mächtig seltsam und ungewohnt aggressiv, um nicht zu sagen ganz schön riskant ...
Wobei es auch wenig vergleichbares gibt, oder?
Welches bekannte Franchise wurde denn in den letzten Jahren wiederaufgelegt und die Meldung kam aus dem Nichts?
-vor 2 Monaten waren die Menschen hier noch Ärzte und Buchmacher, jetzt ist Herr der Fliegen angesagt.-
Brad Wright scheint nicht der einzige zu sein, der derzeit über der Idee für eine neue #Stargate-Serie brütet. Dean Devlin und Jonathan Glassner haben da offenbar auch was auf Lager:
https://www.stargate-project.de/dean...idee-dial-gate
Ich fand das Videointerview wirklich interessant und bei den zwei Kommentaren zu einer Stargate-Idee habe ich zuerst überlegt, ob ich das jetzt schon richtig gehört hätte.
Die Kinofilm-Fortsetzungen (die ja auf Eis liegen) habe ich immer zwiegespalten gesehen. Einerseits natürlich die Frage, ob das mit dem Serienuniversum wirklich Sinn macht, andererseits hätte mich aber schon interessiert, wie Emmerich/Devlin weitergemacht hätten und was sie für Ideen hatten. Als er dann erwähnte, dass er mit Glassner ein Konzept für eine Stargate-Serie durchgesprochen hat, dachte ich erst "gut, ist bestimmt schon etwas her und nur so daher gesagt", nachdem er dann aber meinte, dass er wegen Corona mit MGM nicht drüber gesprochen hat, ist es doch eher in die Gegenwart gerückt.
An sich wäre eine Serie natürlich schon eine coole Möglichkeit, zu zeigen, was Devlin sich für Stargate überlegt hatte. Spannend ist natürlich, wie man "niemandem auf die Füße treten will". Also entweder eine alternative Zeitlinie (siehe Star Trek?) oder eine andere Epoche/anderer Schauplatz, um mit dem Serienuniversum nicht in Konflikt zu kommen?