https://www.serienjunkies.de/news/st...eph-99445.html
Habe mich nach Jahren wieder hier angemeldet, als ich die o.g. Meldung las.
Was wissen hier die Profis, wie real das ist?
Danke
https://www.serienjunkies.de/news/st...eph-99445.html
Habe mich nach Jahren wieder hier angemeldet, als ich die o.g. Meldung las.
Was wissen hier die Profis, wie real das ist?
Danke
-vor 2 Monaten waren die Menschen hier noch Ärzte und Buchmacher, jetzt ist Herr der Fliegen angesagt.-
Bevor wieder jemand auf Serienjunkies verlinkt... Mr. Mallozzi hat auf Twitter eine interessante Aussage getätigt:
https://www.stargate-project.de/neue...eamingdiensten
Na, bin mal gespannt ob wirklich was draus wird.
...jetzt neu: [SGA] Grüne Hölle
Wird ja immer heisser: https://www.stargate-project.de/mal-...um-greifen-nah
Und ja, ich denke der größte Indikator ist, dass sie so offen darüber sprechen. Das überrascht einerseits, weil man selten in der Branche so offen über noch nicht festgelegte Deals spricht in der Öffentlichkeit, andererseits macht es auch Hoffnung.![]()
-vor 2 Monaten waren die Menschen hier noch Ärzte und Buchmacher, jetzt ist Herr der Fliegen angesagt.-
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht ... Erst das ganze Hinhalten, dann tweeten sie kryptisch, und nun auf einmal so offen und (relativ) konkret? Kommt nach dem langen Warten und keinem neuen Content seit SGO jetzt doch etwas plötzlich, finde ich. Aber abwarten, vielleicht gibt es ja am Ende doch noch eine positive Überraschung.
Ich finde die Sache ehrlich gesagt merkwürdig. Ich schreibe täglich zahlreiche Film- und Seriennews. Dass so offen über ungelegte Eier gesprochen wird, kommt äußert selten vor. Konkret fallen mir im Moment (und um die Uhrzeit) eigentlich auch nur Beispiele ein, bei denen es um neue Staffeln ging, nicht um brandneue Serien.
Zugleich: In Anbetracht der Tatsache, dass man Stargate-Fans so unglaublich lange zappeln ließ, fände ich es riskant, dergleichen zu schreiben, wenn man praktisch noch gar nicht weiß, wie es ausgeht. Kommt dann nichts, hat man auch das letzte bisschen Vertrauen und Glaubwürdigkeit verloren. Das würde allen Beteiligten schaden.
Mein persönlicher Tipp ist daher: Es gibt Interessenten für die Serie, die womöglich auch finanziell daran beteiligt sein werden. Vielleicht läuft ein Bieterwettstreit (was nicht immer so spektakulär ist, wie es klingt). Vielleicht muss man noch klären, wer wie viel zahlt und wie es mit dem Vertrieb aussieht. Da wird es schließlich vor allem beim Streaming meist etwas komplizierter. Kurzum: Der Rahmen steht, aber die Unterschrift ist noch nicht auf dem Vertrag. Wäre - finde ich - plausibel.
Andererseits bin ich in diese Richtung aber auch paranoid. Will man vielleicht die Aufmerksamkeit der Fans wecken und dadurch auf die (hoffentlich) Unterzeichnenden noch etwas mehr Druck ausüben?
Naja, im Prinzip kam schon wenige Monate nach SGO raus, dass Brad Wright und MGM wieder miteinander reden. Das ist für die Branche ja eigentlich nichts, auch wenn wir Stargate-Fans da meist etwas ungeduldig sind![]()
Aber inwiefern sollen nun die Fans wieder mehr Druck aufbauen, wenn man gar nicht weiß mit wem verhandelt wird?
Zurecht, weil ich denke, das dürfte er vorab nicht so einfach ausplaudern.![]()
-vor 2 Monaten waren die Menschen hier noch Ärzte und Buchmacher, jetzt ist Herr der Fliegen angesagt.-
Na ja, wenn die Fans wissen und darauf warten, dass etwas geschieht, dann unterzeichnen die anderen vielleicht schneller, weil sie nicht die Spaßbremse sein wollen. Ich meine... Im Prinzip haben sie es zuletzt ja sogar eingegrenzt, WO es landen könnte und früher oder später findet alles seinen Weg an die Öffentlichkeit. Kommt ja jetzt auch noch einiges raus, was damals bei SGA und SGU so lief![]()
Nun gut, ich bin paranoid![]()
Was mich am meisten wundert ist, dass Joe Mallozzi derjenige ist, der es raushaut - dabei verweist er immer wieder auf Brad Wright, wenn es in seinem Blog um eine potenzielle neue Serie geht. Sollte da nicht eben Wright die "Quelle" für solche Posts sein?
Sie scheinen ja noch recht gut in Kontakt zu stehen, aber i-wie schon komisch ...
Die Vermutung, dass der Rahmen steht aber noch verhandelt wird und es evt. einen Bieterstreit geben könnte, passt auch in die bisherige Newslage (einschl. des möglichen Verkaufs von MGM). Hoffe, dem Gedanken ist auch so, und dass am Ende doch ein Deal steht, bei dem alle gewinnen - vor allem die Fans.
Ja, das ist auch recht interessant. Mir würden hier nur zwei Sachen einfallen:
1. Wright twittert weniger und Mallozzi nutzt den Hype um sich, um die Infos rauszuhauen. ODER
2. Wright steht bei MGM unter Vertrag und kann nichts sagen, während Mallozzi vllt einiges mitbekommt, aber keinen Vertrag hat und deshalb auch die Klappe nicht halten muss. Nur ne Vermutung.
...jetzt neu: [SGA] Grüne Hölle
Den habe ich doch schon längst bei den ganzjährigen Smileys integriert(Nachdem ich zu der Zeit als Jay noch Admin war die "Rettet den Ninjaweihnachtssmiley!"-Gruppe gegründet habe, war das quasi ein muss nachdem ich dann an der Macht war - sonst hätte ich ja völlig unglaubwürdig gewirkt
)
DVD? Ich habe noch von SG-1-VHS daheim ...
Geändert von Redlum49 (30.07.2020 um 20:38 Uhr)
...jetzt neu: [SGA] Grüne Hölle
Ich bin da eher ein Schwarzmaler....
Ich denke, dass man diese News mit arg viel Vorsicht genießen muss. Serien sprießen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden, die Qualität steht (oder hängt) jedoch nicht immer am oberen Ende des Fahnenmastes. Streaming-Dienste haben eigentlich auch selten ein ernsthaftes Interesse an größeren Serien-Universen - am ehesten noch deshalb, weil der Name zieht. Ziel ist es für diese, mit neuem Content neue Zielgruppen zu erreichen. Eine größere Serie ergibt in dem Business nur selten Sinn. Und ehrlich gesagt kann ich mir schöne Szenarien ausmalen, bei denen eine neue Stargate-Serie ihre 6 Folgen erhält, eine Verlängerung ausgeschlossen ist und man dann mehr lose Enden hat, als Universe sie nach 2 Staffel hinterlassen hat.
Vielleicht kommt auch alles ganz anders und Apple holt sich Stargate als Zugpferd seines Streaming-Dienstes
Der nächste Stargate-Schuss muss nach Universe und Origins auf jeden Fall sitzen, sonst rutscht das Franchise in der Mottenkiste noch eine ganze Etage tiefer. Momentan habe ich wirklich das Gefühl, dass nach vielem Betteln und Klingelputzen sich die Chance ergibt, mit einem Kaffekassen-Budget eine Mini-Serie zu produzieren. Ich weiß noch nicht, ob ich mich damit anfreunden möchte.
Geändert von The King (31.07.2020 um 13:21 Uhr)