Der Film hat eine hammermäßige Laufzeit (ähnlich TLJ). In letzterem saß ich allerdings drin, blickte auf die Uhr und dachte "Wie lang geht der denn noch?" Nicht jedoch bei IW. Der hat eine perfekte Mischung aus Humor, Action und Drama. Online meinte jemand in seinem Review, sie hätte das Gefühl gehabt, drei Filme gleichzeitig zu sehen. Was es irgendwie ziemlich gut trifft. Dadurch wird es nicht langweilig.
Zugleich wird die Masse an Helden auch sinnvoll aufgeteilt, womit sich nicht alle am selben Ort befinden - und es bleibt daher alles schön übersichtlich. Genial! Das hatte ich mir erhofft, als es hieß, die Russo-Brüder würden Regie führen und sie haben nicht enttäuscht.
Schön ist auch zu sehen, dass gerade zwei Charakteren, die erst einen Solo-Film hatten, überraschend viel Zeit eingeräumt wurde: Strange und Spider-Man.
Ich bin nicht so der Spider-Man-Fan, aber Tom Holland könnte das ändern. Geniale Vorstellung. Dass Strange ebenfalls einen immensen Part einnahm, freute mich ebenso immens, da mir sein Solo-Film sehr, sehr gut gefiel und ich den Charakter einfach super finde - ist in dem ganzen Superhelden-"Gedöns" halt nochmal etwas anderes.
Dass IW aus der Art schlägt, wird schon gleich zu Beginn klar. Ich find den Funkspruch von dem Asgard-Raumschiff wahnsinnig gut, der sich bereits hören lässt, während noch das Marvel-Logo reinfliegt. Da wird schon entsprechend Stimmung aufgebaut. Der Kampf zwischen Thanos und dem Hulk macht schon mal deutlich: An Thanos beißt man sich die Zähne aus!
Dass der dann prompt Loki (und Heimdall - extra für Roddy erwähnt) kalt macht, nachdem er schon halb Rest-Asgard auf dem Gewissen hat, haut gleich mal ordentlich rein. Der Tod Lokis hat mich jetzt nicht sonderlich überrascht, da ich diverse Dinge aufgeschnappt hatte, die mich dies nicht wissen aber erahnen ließen (Berufsrisiko

). Dennoch war es krass, auf der Leinwand die Bestätigung dafür zu haben.
Ich empfand es allerdings als großartigen Zug, Loki als einen der "Guten" gehen zu lassen. Die ganze Zeit über haben sich Thor und Loki abwechslungweise geliebt und gehasst. Die ganze Zeit ging es um die Thematik, dass Loki adoptiert ist und somit kein Sohn Odins. Seine Worte diesbezüglich waren daher großartig als Abschied von seinem Bruder. Und ja, ich denke, er bleibt dieses Mal tot... Auch wenn ich vermute, dass wir ihn in Avengers 4 nochmal ausführlich zu Gesicht bekommen...
Dann der nächste Tod: Gamora. Den hab ich vor dem Film nicht kommen sehen. Absolut nicht. Als sie dann mit Thanos da oben stand, da war mir das dann natürlich sofort klar. Aber hätte mir vor dem Film jemand gesagt, Gamora geht drauf, hätt ich demjenigen den Vogel gezeigt…
Und OMG, dass tatsächlich die Thematik Red Skull mal nochmal aufgegriffen und zum Abschluss gebracht wird O.o
Was mir persönlich etwas zu knapp kam, war Cap. Von dem hat man ja leider fast gar nichts gesehen. Auch Wakanda kam mir ein wenig zu kurz, da hätte ich mir nach Black Panther ein wenig mehr erhofft.
Dafür waren die Szenen in Edinburgh umso cooler, hab ich doch 2008 für ein paar Monate dort gleich ums Eck gewohnt, wo die Szenen entstanden sind. Das war für mich im Kino ein einziges „Guck mal hier! Oh, das ist doch das! Und ja, ja, ja… Das ist auch drin!“ XD