Star Wars: Episode IX
[Header folgt]
Star Wars: Episode IX
[Header folgt]
Carrie Fisher wird noch einmal einen Auftritt im Star Wars-Universum absolvieren. Wie dies in Episode IX gehen soll, ist noch nicht ganz klar. Weitere Infos dazu findet ihr in unserer News: http://www.stargate-project.de/carri...pisode-ix-sein
Und es geht wieder los! Der nächste muss seine Koffer packen... http://www.stargate-project.de/star-...inen-regisseur
Ich mache mir langsam echt Sorgen um die Star Wars-Filme und beginne mich zu fragen, ob Lucasfilm und Kathleen Kennedy wirklich wissen, in welche Richtung sie gehen wollen. Am Ende läuft es immer wieder auf "kreative Differenzen" hinaus, was einerseits alles Mögliche bedeuten kann, andererseits aber auch klar aufzeigt, dass man sich inhaltlich nicht sicher und schon gar nicht einig ist.
Dabei müsste man sich doch mit der vorherigen Arbeit der Regisseure beschäftigt haben, bevor man sie einstellt, oder nicht? Im Grunde hat Gareth Edwards das gleiche Schicksal ja auch gerade so umschifft ...
Langsam kommt mir auch der Verdacht, dass Episode IX nach dem Tod von Carrie Fisher eben doch komplett umgestaltet wurde und noch wird - glücklicherweise zumindest noch vor Drehbeginn. Mit dem freigegebenen Bildmaterial wollte man sich sicher nicht von ihrem Bruder abhängig machen, daher der Verzicht, nehme ich an.
Ich hoffe wirklich, dass sie es noch gebacken kriegen. In letzter Zeit hört man von Star Wars entweder von Tonnen an neuem Merchandise, oder schlechte Publicity für das Franchise.
Und noch immer kein voller Trailer für Episode VIII, die im Dezember startet, nur Lob über Lob für Rian Johnson, potenzielle Spoiler durch das Merchandise und kryptische bzw. verwirrende Interview-Fetzen ... Und selbst wenn etwas veröffentlicht wird, wie der neue Walker und die schon fast lächerlich großen neuen Sternenzerstörer, kommt wieder die Frage auf, ob die Parallelen zu Episode V zu stark werden ...
Zunächst fand ich es schade, dass Colin Trevorrow gegangen wurde. Ich hätte ihn gerne als Regisseur gesehen. Seine Sicht bezüglich Star Wars in diversen Interviews hat mir sehr gut gefallen und ich denke, da wäre etwas Gutes bei rausgekommen. Als die Kritik wegen seines Flops "Book of Henry" laut wurde, hatte ich aber schon ein "ganz mieses Gefühl", um mal in den Universum zu bleiben.
Ob die Kritik gerechtfertigt ist? Keine Ahnung. Ich hab den Film nicht gesehen, aber ich denke, ein Indie-Film lässt sich nie mit einem Blockbuster vergleichen. Welchen Erfolg er mit Jurassic World einheimste scheint längst vergessen zu sein.
Das derzeitige Hin und Her kommt mir vor, als hätte man anfangs alles überstürzt, Leute angeheuert und erst jetzt redet man allmählich darüber, was man vor hat. Dann stellt man fest, dass es doch nicht passt und jetzt hat man den Schlamassel. Dass Carrie Fisher überraschend starb, obwohl man Leia offenbar eine große Rolle in Episode IX zukommen lassen wollte, erschwert das ganze dann vermutlich noch.
Mir kommt es allmählich so vor, als hätte man jedem der großen Drei einen Teil widmen wollen, ehe man sich von diesen verabschiedet und in Episode X bis XII der nächsten Generation vollständig das Ruder überlässt:
TFA - Han Solo
TLJ - Luke Skywalker
IX - Leia
Nun ist - abgesehen von dem oben genannten Chaos - alles durcheinander und der Plan fehlt. Im Prinzip mach ich mir weniger Sorgen darum, was bei den Filmen selbst rauskommt. Was mich im Moment besorgt ist, wie die Auswirkung ist. Gerade viele Leute, die bei Star Wars nicht regelmäßig an Bord sind, werden da gewiss von abgeschreckt und sparen sich das Ticket.
Das stimmt. Und dabei ist nicht nur die Auswirkung auf das Franchise bedenklich, sondern auch auf die Leute, die gegangen werden. Gerade nach dem Flop mit "Book of Henry" (den ich auch nicht gesehen habe, von daher kann ich dazu nichts sagen) dürfte die "Star Wars"-Abfuhr seinem Ruf nur noch weiter schaden.
Und dass der Plan fehlt, bestätigt leider auch ein neues Interview mit Rian Johnson:
http://www.syfy.com/syfywire/star-wa...actually-means
Nicht nur, dass er erneut von "Last Jedi" im Singular spricht (entgegen der Titelübersetzungen - Stichwort "verwirrende Interview-Fetzen"), er sagt auch, dass er enorm viel Freiraum in Sachen Story hatte. Und das bei einem der großen Trilogie-/Hauptfilme, die das Rückgrat von Disneys neuem "Star Wars"-Kanon bilden ... Da kann er noch so ein guter Autor und Regisseur sein, einen guten Eindruck hinterlässt das leider trotzdem nicht ...
Und ja, auch ich finde es schade, dass Colin Trevorrov nicht mehr dabei ist. Es gab damals einige Kritik am "Jurassic World"-Skript, dennoch lässt sich der Erfolg des Films insgesamt nicht leugnen (ist glaube ich aktuell Nr. 4 der erfolgreichsten Filme ALLER ZEITEN). Und im Grunde hat er mit dem JP-Franchise etwas erreicht, das auch in die neue "Star Wars"-Trilogie gepasst hätte: Auf Bekanntem aufbauen und Hommage zollen, dabei aber auch gleichzeitig etwas Neues machen und das Ganze weiterdenken und -entwickeln.
Ich hoffe, die Verantwortlichen lernen zumindest aus der ganzen Sache und sind in Zukunft umsichtiger mit dem Franchise und den Leuten, die sie einstellen, um die neuen SW-Filme zu machen.
http://www.starwars.com/news/j-j-abr...ars-episode-ix
Auch wenn viele TFA hassen, ich liebe den Film. Mir ist das so ganz recht...
1. Er hat bewiesen, dass er gut mit Kennedy zusammenarbeiten kann (was ja scheinbar DAS Problem bei Trevorrow und auch bei Lord und Miller war)
2. Er war trotz aller Befürchtungen ein doch recht fannaher Star Wars-Regisseur
3. Er hat mit TFA die Sequel-Trilogie begonnen, teils TLJ beaufsichtigt und kann nun fertigstellen, was er angefangen hat. ist vielleicht gar nicht so dumm...
Geändert von shadow-of-atlantis (12.09.2017 um 15:47 Uhr)
Yup, auch gerade aufgeschnappt. Die Wahl lag nahe und ist für Kathleen Kennedy sicher eine sehr bequeme Lösung.
Ich finde aber auch, dass er insgesamt eine gute Wahl ist, vor allem auch storytechnisch. Rian Johnson wollte ja z. B. nur da, wo es wirklich nötig ist, darauf eingehen, wo Snoke herkommt. Abrams hingegen hat die neuen Charaktere mitgeschaffen und kann nun den Kreis schließen.
TFA erhält leider nach wie vor viel Kritik, und mit TLJ am Horizont wird vieles wieder neu aufgewärmt oder kommt ins Bewusstsein. Der Hauptkritikpunkt ist dabei immer wieder das "Kopieren" und Recyclen.
Obwohl mir TFA insgesamt ausgesprochen gut gefallen hat und ich nicht so weit gehen würde, von TFA als einer "exakten Kopie" von Episode IV zu sprechen, wäre das mein einziges Bedenken. Ich denke aber auch, dass sie durchaus aus dieser Kritik gelernt haben dürften, von daher gibt es Hoffnung.
Ich hätte ehrlich gesagt spontan auch kaum einen anderen Regisseur beim Namen, dem ich es zutrauen würde, außer vielleicht Steven Spielberg (mit dem Kennedy ja auch auf eine lange Zusammenarbeit zurückblicken kann) oder George Lucas persönlich. Beides wäre aber auch eher utopisch, nehme ich an, von daher fahren sie mit Abrams sicher am besten.
Ich hatte im Prinzip damit gerechnet, aber jetzt ist auch das offiziell: http://www.comingsoon.net/movies/new...-2019#/slide/1
Star Wars IX wurde auf Dezember 2019 verschoben!
Ich wusste ohnehin nicht, wie die so knapp nach Han Solo gleich sinnvoll Episode IX hinterherschieben wollen und ich fand den Termin im Mai seit jeher beknackt - Traditionen hin oder her. Ich schätze, den neuen Termin haben wir dem neuen Regisseur zu verdanken, J.J. Abrams hatte ja bereits TFA damals nach hinten verschoben, um mehr Zeit zu haben. Finde ich ne großartige erste Amtshandlung!![]()
Geändert von shadow-of-atlantis (12.09.2017 um 22:10 Uhr)
Da ist er endlich. Auf der Star Wars Celebration in Chicago wurde nun der erste Teaser Trailer zum neuen Film veröffentlicht und wir haben auch endlich einen Titel!
https://www.stargate-project.de/star...ix-der-trailer
Schon interessante Bilder dabei, aber (fast schon wie üblich) eher mehr Fragen als Antworten. Nostalgie und Carrie Fishers letzter "Auftritt" als Leia werden hier aber enorm ziehen, denke ich, trotz Episode VIII.
Allerdings muss ich auch zugeben: Ich weiß nicht so recht ... Der Titel und Palpatines Lachen (wobei Ian McDiarmids Auftritt nach dem Panel absolut genial war!) am Ende machen mir schon ein paar Sorgen. Und das Panel (hab später zuschalten können) hat mich trotz toller Gäste i-wie auch nicht wirklich gefesselt ...
Und warum spielt eigentlich immer wieder alles auf einem Wüstenplaneten, obwohl man doch eigentlich neues Terrain betreten wollte? (eher Spaß ^^) Was meint ihr?
Geändert von Sci_Fi-Dave (12.04.2019 um 19:08 Uhr)
Mir geht es da ganz ähnlich wie dir glaub... ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Auch wenn die ein oder andere nette/coole Szene dabei war.
Ich habe das Panel ja von Beginn an verfolgt (zumindest fast, nachdem ich noch schnell zu shadow gewechselt bin, da mein Wlan gesponnen hat) und es hatte definitiv einige Längen. Im Voraus war ja bekannt, dass Titel und Trailer veröffentlicht werden sollten, aber sie haben tatsächlich eine Stunde einfach ein Schwätzchen gehalten, ohne gefühlt wirklich den Film zu teasen. Und am Schluss dann quasi ein "achja, da war ja noch was, wir geben euch noch einen Teaser Trailer".
Wenn ich da zurück an das Rogue One Panel in London denke - gut, ich mag etwas voreingenommen sein, da ich da live dabei war - aber da wurde um einiges mehr geboten und gefühlt immer noch eins drauf gesetzt und wenn es nur die Ankündigung war, dass alle im Saal beim Verlassen noch ein Poster bekommen würden (was echt cool war)![]()
Wo war denn überhaupt die dunkle Seite in dem Episode 9 Panel? Vielleicht war das mein Problem damit![]()
Jetzt noch ein paar Gedanken zu dem Teaser Trailer... ich pack es mal unter Spoilertags, auch wenn es nur wilde Fantasien von mir sind
Spoiler
Ich muss mich anschließen. Also das Line-up war ja toll, aber das man ne Stunde lang über etwas reden kann ohne etwas zu sagen, ist schon faszinierend. Wäre ich nicht auf der Lauer gelegen, um den Trailer gleich einbetten zu können, hätte ich glaub ich echt irgendwann ausgeschaltet, weil ich vor Langeweile fast vom Stuhl gefallen bin.
Wie Roddy schon schrieb und wie ich glaube ich auch bei Ep 8 Panel damals anmerkte: Das Rogue One Panel ist und bleibt einfach unübertroffen. Auch wenn ich ebenfalls nicht ganz unvoreingenommen sein kann, muss ich das klipp und klar sagen:
Wir bekamen über den ganzen Zeitraum einen Knüller nach dem anderen serviert, angefangen mit Gwendoline Christie als Moderatorin, dem kompletten Cast (mit dem damals niemand gerechnet hätte), dem Trailer, dem Sizzle Reel, einem Trailer exklusiv für die Con (da wurde im Live-Stream dunkel geschaltet), dem Poster - und hey, sorry, nix geht über Ben Mendelsohn, der als Director Krennic in den Saal marschiert![]()
Zum Trailer selbst muss ich sagen, dass ich weiter Mixed Feelings habe. Episode 8 hat für mich einfach zu viel kaputt gemacht und der einzige Hoffnungsschimmer der bleibt, ist meiner Ansicht nach, dass schon bestätigt wurde, dass man das eine oder andere von Ep 8 komplett umkrempeln wird. Das ist auch bitter nötig, um die Trilogie zu einem sinnvollen Abschluss zu bringen.
Müsste ich anhand des Teaser Trailers tippen, was in Episode 9 geschieht, würde ich sagen:
Spoiler
Sehr interessante Ideen!
Ist natürlich erst mal nur ein Teaser, aber für mich wirft er zu viele Fragen auf, angefangen beim Lichtschwert - das wurde doch von Rey und Kylo Ren in Episode VIII zerbrochen, als beide mit der Macht danach griffen? Und warum wird bewusst nicht gezeigt, wer den Tie Silencer steuert und man nur die Hände/Handschuhe sieht? Und was soll das mit den Schriftfarben für den Titel?
Außerdem finde ich es ehrlich gesagt nicht so gut, dass noch weitere Charaktere und sogar ein neuer Droide eingeführt werden. Die neuen Charas haben auch so schon wenig Entwicklung gezeigt oder Backstory bekommen, und die neuen Figuren in Episode VIII haben letztlich kaum zur Story beigetragen oder Charaentwicklung erhalten ...
Meine eigenen Gedanken zur Story, eher vom Titel ausgehend, sehen so aus:
Spoiler
Zum Schluss noch eine kleine Wortspinnerei, die mir heute spontan eingefallen ist: Kylo Ren ist ein Anagramm für Rey Klon^^
Und da ist der finale Trailer: https://www.stargate-project.de/star...st-der-trailer
So, komme grade frisch aus der Vorpremiere und kann nur Eines sagen:
Nachdem The Last Jedi sehr zwiespältig ausgefallen und doch recht rabiat durch den Kanon gepflügt war, ging ich mit arg gemischten Gefühlen ins Kino. Aber: Für mich hat man mit The Rise of Skywalker überraschender- wie glücklicherweise doch noch mal die Kurve für die neue Trilogie gekriegt, auch wenn mich immer noch ein paar Sachen störten.
Der dritte Film schließt deutlich enger an The Force Awakens an und lebt wie dieser sehr von Nostalgie, aber i-wie fand ich auch, dass das genau das war, was ich nach TLJ brauchte (und wollte).
Aber das ist nur meine Meinung, und Details folgen morgen im Spoiler-Tag![]()
So, dann hier mal meine teilweise spoilerlastigen Ansichten - TRoS scheint die Geister ja leider auch wieder arg zu spalten, aber dafür, dass man nicht nur TLJ "umschiffen" wollte/musste UND dabei auch noch die neue Trilogie UND die Skywalker-Saga insgesamt abschließen wollte/musste, hat man ein gutes Ergebnis rausgeholt, finde ich:
Spoiler
Puh, das ist ganz schön viel Text geworden ^^ Bin auf eure Meinungen gespannt!