Muy bienDanke fürs Reservieren!
Muy bienDanke fürs Reservieren!
Der Floor Plan ist da... Und was soll ich sagen? Photo Shoot Area A bis G??? O.o
http://showmastersonline.com/forums/...7-floorplan%2F
Und Schedule ist da.... Samstag & Sonntag werden hart
http://showmastersonline.com/forums/...ule-announced/
Es gibt inzwischen eine Version 7:
http://showmastersonline.com/forums/...ed-2572017-v7/
Ist eigentlich irgendein Treffpunkt angedacht fürs Essen am Samstag? Gibt es einen markanten Punkt am Ein-/Ausgang, wo man sich kurz nach 18 Uhr treffen kann? Oder jeder auf eigene Faust zu der Adresse?
Thank you, sir. - For what? - For being here for me. - Always.
Wir koennten uns in der kleinen Halle beim Seitenausgang (ist glaube ich auch der regulaere Ausgang) gegenueber der Bahnstation treffen. Sprich, wir warten - wer auch immer da ist - bis 18.10 Uhr und gehen dann los. Der Rest muss zur angegebenen Adresse nachkommen.
Was haltet ihr davon? Wisst ihr ueberhaupt, welchen Ausgang ich meine? *gg*
Da ich beim GoT-Evening bin, bin ich da rausich komm dann alleine nach und hoffe, dass ich fündig werde!
![]()
Klingt nach nem Plan. Wenn ich mir den Floor Plan allerdings anschaue, dann ist der Ausgang durch die West Hall, also auf der Rückseite von Olympia.
Wo siehst du das? Der Eingang ist wieder auf der Rueckseite, ja, aber der Ausgang auch? Waren die nicht immer getrennt?
Edit:
Ich meine, dass hier (siehe Karte) immer der bzw. ein Ausgang war, wo man durch eine kleine Halle muss. Und in dieser Halle koennen wir uns gut treffen.
map-of-olympia.jpg
Geändert von Chayiana (26.07.2017 um 23:22 Uhr)
So, nachdem ich schon seit 3:10 Uhr wach im Hotel liege (), tippe ich am Handy mal ein kurzes Feedback zum Event.
Ich fand die LFCC wieder super! Ich habe insgesamt 8 Fotos und 9 Autogramme ( wenn ich mich so spät nicht verzählt habe) geholt, hat trotz 4 Talks die ich noch besucht habe und ein Prop Foto reibungslos funktioniert! Ich finde das läuft von Jahr zu Jahr besser. Die Aufteilung der Hallen war super, da die Autogrammtische, Photoareas und Mainstage sehr nah beieinander lagen. Nur schade dass in diesem Jahr bei weniger Leuten Tischfotos möglich waren, gerade wenn ich an Valene Kane oder Jessica Henwick denke... Letztes Jahr hatten wir noch ein Tischfoto bei Mads Mikkelsen
leider ist das Budget halt irgendwann am Ende und ein Tischfoto ist zusätzlich immer nett
Der Einlass ging sehr zügig, am Samstag war tagsüber die Halle recht voll, aber man kam immer durch. Wenn ich da an 2015 oder 2014 denke, als man teilweise einfach gestanden ist in den Gängen und Treppen und vor lauter Leuten NICHTS MEHR ging, war es in diesem Jahr sehr angenehm. Aber ein Kritikpunkt der jedes Jahr kommt: zu wenig Sitzgelegenheiten zum Essen
Das war mal mein kurzes Feedback, Fotos und ein Bericht folgen natürlichfreue mich schon auf weitere Erfahrungsberichte und das ein oder andere Foto!
Super, dasss das Event wieder gut gelaufen istIch freue mich schon auf die Fotos und weiteren Berichte
![]()
Auch ich werde an dieser Stelle noch ausführlicher werden und ein paar Bilder posten. Fürs erste bleibt mir allerdings auch nur zu sagen, dass es sehr, sehr rund lief und das trotz der massiven Gästeliste. Gerade mit Benedict Cumberbatch vor Ort hätte ich mit mehr Stress und Chaos gerechnet, da der ja schon ein paar sehr bekloppte Fans hat.
Wie Roddy schon schrieb gab es halt wie immer zu wenige Sitzplätze. Meine einzigen Enttäuschungen des Wochenendes waren die Sache mit den vielen Fotoverboten am Tisch (aber ich denke da ging einfach irgendwann der Platz aus, denn die waren sehr strategisch gesetzt) und warum zum Kuckuck gab es am Tisch von John Rhys Davis eigenlich kein einziges LotR Bild zum Signierenlassen?
Das nette Gespräch hat darüber hinweg getröszet und insgesamt fand ich konnte man an diesem WE so manches nette Gespräch führen... Mit Stars, Ausstelllern und den vielen seltsamen Nerds :p![]()
Dann teste ich jetzt mal einen neuen Imagehost aus, hoffe ich mache alles richtig!
Jetzt mein kleiner persönlicher Einblick in das Event mit Photosessionbildern und Autogrammenich muss aber echt sagen, dass das Event inzwischen wirklich so riesig ist, dass man einiges gar nicht mitbekommt bzw. so manchen Gast überhaupt nie zu Gesicht bekommt. Ist teilweise etwas schade, aber andererseits auch irgendwie cool, dass das Event über die Jahre nun so gewachsen ist
Dann leg ich mal los!
Eines der Highlights vom Event war ja die Ankündigung von Benedict Cumberbatch. Um mir ein Autogramm zu garantieren gabs einen Diamond Pass und bei der Ankündigung von Mads Mikkelsen wurde ich beim Doppelfoto schwachbei Cumberbatch war ja glaub so gut wie alles ausverkauft und er hatte am Samstag echt gut zu tun. War aber gerade bei der Photosession echt locker drauf und machte so manche Pose mit bzw. initiierte auch selber Posen mit den Fans. Die Autogrammstunde ging wirklich sehr schnell (er hatte am Samstag nur einen Zeitraum von ca. 2 Stunden um durchzukommen, es gab Gerüchten zufolge 470 Diamond Passes, von denen teilweise welche mehr als ein Autogramm wollten, also er schwitzte sich ganz schön einen ab, vor allem da er sicher noch 2.000 Fotos an dem Tag gemacht hat
).
Ich wollte eine "coole" Pose... aber der einzige Coole auf dem Foto ist Mads Mikkelsen
zum Glück hat er seinen Namen ausgeschrieben, wenns schnell geht kürzt er ja manchmal auf BC
Bleiben wir noch kurz bei Marvel... Benedict Wong! War ziemlich cool drauf. Als er Sonntag aus seinem Photoshoot kam, hatte er seinen Bluetooth-Lautsprecher in der Hand und tanzte sich durch die Menschenmengeund ja, das war seine Standardpose ^^
Mach ich mal mit dem neuen BSG weiter. Endlich konnte ich Tricia Helfer treffen! Leider habe ich ihren kostenlosen Talk verpasst, da er sich mit Photosessions überschnitten hatte
Tommy Flanagan und Mark Boone Jr. von Sons of Anarchy waren großartig. Hatte Glück, dass ich die Autogramme am Freitag geholt hatte. Da standen sie immer am Tisch und haben noch mit jedem ein Foto beim Autogramm holen gemacht. Am Samstag verbannte man sie dann hinter einen Tisch, hinter dem sie nicht rauskamen und ein "No Posed Photos" Schild hing... aber sie hatten auch immer gut zu tun! Mark bestand dann immer darauf, dass er ein Selfie mit dem Fan machte ^^
Foto mit Tommy Flanagan beim Autogramm holen
Foto mit Mark Boone Jr. beim Autogramm holen
Als nächstes Joe Dinicol bekannt als Ragman aus Arrow! War sehr sympathisch, wenn auch noch etwas zurückhaltend ^^
Weiterhin holte ich noch Autogramme von Jessica Henwick, Valene Kane und John Rhys-Davis und machte ein Foto im "Big Bang Theory Set":
![]()
![]()
Und zu guter letzt... für mich als Rogue One Nerd und Firefly Fan... Alan TudykSein Talk war sehr unterhaltsam, beim Autogramme schreiben nahm er sich ebenfalls Zeit und Posen gabs bei der Photosession auch.
![]()
Hier mein "kleines" PrachtstückDas Poster erhielt ich letztes Jahr auf der Star Wars Celebration in London, da ich im Rogue One Panel war. Zwei Wochen später hatte ich es dann auf der London Film and Comic Con 2016 von Mads Mikkelsen signieren lassen. Dieses Jahr kam Alan Tudyk hinzu... hoffen wir, dass sich noch ein paar Namen dazu gesellen
Fotos von den Talks findet ihr dann im Bericht auf SGP! Da setze ich hier dann den Link rein![]()
Hat leider etwas länger gedauert als erwartet, aber hier ist er:
Der Conbericht
& die Galerie
Viel Spaß damit![]()
Tolle Bilder und super Bericht, danke![]()
Schade finde ich nur, dass Chris Judge offenbar ein wenig auf dem Event untergegangen zu sein scheint :-/
Es hätte sich ja z. B. ein Doppel-Panel zu Stargate angeboten, aber na ja, kann man nix machen ...
Ja, das mit Chris Judge stimmt. Eigentlich hätte er am Freitag ein kostenloses Panel auf der Main Stage gehabt. Das fiel leider aus, weil er krank war. Wieso es kein Doppelpanel gab, weiß glaub keiner so wirklich. RDA hatte sich auch noch gewundert.
Eine etwas weit hergeholte Vermutung: RDA hatte Diamond Passes. Wenn nun ein MacGyver-Fan einen Diamond Pass kauft und das Panel somit im Ticket enthalten ist, wäre ein Doppelpanel MIT Chris Judge vielleicht zu Stargate-lastig.... ich weiß es nicht >.<
Sehr schöne Bilder! Sowohl die Autogramme/Photosessions als auch die Bilder von den Panels. Vielen Dank dafür!!
Ich mach dann auch mal noch mit, wenn auch etwas spät, aber die letzten Wochen waren einfach zu stressig.
Als Fan des MCU konnte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Benedict Cumberbatch zu treffen. Und der Film Doctor Strange war einfach cool. Bin sehr auf Avengers - Infinity War gespannt*sherlock noch immer nicht gesehen hat...
*
Als kurz vor der Con auch noch Benedict Wong angekündigt wurde, fand ich das natürlich sehr genial. Auch ich erhielt natürlich die Standardpose und das Foto ist dann doch recht cool geworden, denke ich.
Und die Rückkehr von Mads Mikkelsen ließ ich mir auch nicht entgehen... *zu Roddy schiel* Bei mir hatten sie dann auch schon ein wenig Übung im cool gucken, da Roddy vor mir beim Foto war XD
Und wo wir schon bei Mads Mikkelsen sind, sind wir ja auch irgendwie schon bei Rogue One und damit auch bei Alan Tudyk. Sein Talk bringt mich immer noch zum Lachen. Einfach genial, wie er die ganzen Goodies ausm Hotel an die Fragestellenden Fans verlost hat![]()
Und jetzt mal ein wenig Abwechslung... Auch wenn ich damit nicht auf viel Gegenliebe stoßen werde: Power Rangers!![]()
Kevin Kleinberg spielte den grünen Time Force Ranger. Time Force ist ohnehin eine der besten Staffeln und sein Charakter Trip war mir immer einer der liebsten in der Staffel. Da er erst seit wenigen Monaten wieder in Sachen "Power Rangers" unterwegs ist, war ich gespannt, wie er so drauf ist. Und ich muss sagen: Absolut cooler Typ!Während ich knapp vor seinem Tisch warteten, um nach seinem auch das Autogramm von Michael Copon zu holen, der aber gerade mit einem Interview beschäftigt war, hat er einfach munter mit mir geplaudert, über London, Europa, Sightseeing, die Power Morphicon und und und
Und wo wir schon bei Michael Copon sind... Der war etwas ruhiger wie sein gesprächiger Kollege, aber auch absolut nett und im Talk der Brüller... Ich sag nur: Time for Time Force!![]()
Da aller guten Dinge drei sind (ja, ich weiß, es war noch ein vierter Ranger auf der LFCC, aber ich hab die STaffel nie gesehen), durfte auch Selwyn Ward nicht fehlen. Ebenfalls ein absolut cooler Typ, der gleich darauf ansprang, dass ich mir als Signiervorlage ein "in Space"-Motiv suchte und mit mir über die Staffel zu reden begann. Das "Let's Rocket!" durfte natürlich nicht fehlen
![]()
Bleiben wir im Weltraum... Die Ankündigung von Tricia Helfer war für mich ein Highlight der Con. Battlestar Galactica ist heutzutage viel zu selten auf Conventions vertreten (ja, ich weiß, was die Fedcon derzeit macht, da kriegt mich trotzdem keiner mehr hin). Ansonsten sieht es eher mau aus für BSG-Fans. "Lucifer" sei dank hat es Tricia mit einer aktuellen Serie nach London verschlagen. Leider hab ich ihr Panel verpasst![]()
Und zu guter Letzt auch noch mein Photo mit Joe Dinicol aus Arrow, das ich mir noch geleistet hatte, nachdem der unwissende Helfer am Tisch keine Ahnung hatte, dass bei Showmasters grundsätzlich Fotos am Tisch gestattet sind, sofern der Gast es nicht verbietet.... grrrr...
![]()