Erstausstrahlung: abc, 17.05.2016 (9|8c)--> 21:00 Uhr New York - 03:00 Uhr Berlin.
Drehbuchautoren: Chris Dingess, Drew Z. Greenberg & Jed Whedon Regisseur: Billy Gierhart & Kevin Tancharoen Maincast:
Clark Gregg (Phil Coulson),
Ming-Na Wen (Melinda May),
Brett Dalton (Grant Ward / Hive),
Chloe Bennet (Daisy Johnsson, aka. Skye, Tremos, Quake, Mary Sue Poots),
Iain De Caestecker (Leopold Fitz),
Elizabeth Henstridge (Jemma Simmons),
Henry Simmons (Alphonso "Mack" Mackenzie),
Luke Mitchell (Lincoln Campbell), Nick Blood (Lance Hunter), Adrianne Palicki (Barbara "Bobbi" Morse)
Gastdarsteller:
Axl Whitehead - James,
John Hannah - Holden Radcliffe,
Natalie Cordova-Buckley - Elena “Yo-Yo” Rodriguez,
Mark Dacascos - Giyera,
Adrian Pasdar - Brigadier General Glenn Talbot,
Derek Phillips - Agent O’Brien,
Patrick John Hurley - General Andaz,
Dorian Gregory - Undersecretary Walter Thomas,
Hart Turner - Hudson,
Lila Glaudini - Polly Hinton,
Amanda Rea - Aida
Beschreibung:
Der showdown zwischen Hive und shield, Hives Masterplan wird endlich enthüllt. Wer wird es überleben und wer wird sterben?
Inhaltsangabe:
Spoiler
Daisy hat einen Traum, in dem Sie mit Coulson in einem Containmentmodule auf Maveth gestrandet sind und versucht zurückzukommen.
Daisy plagen starke Schuldgefühle von den Taten die sie begangen hat, als sie unter Hives Kontrolle stand. Sie will das man sie einsperrt.
Hive übernimmt derweilen die Kontrolle über ein Raketensilo und montiert den Sprengkopf auf der Trägerakete. Das Radar des Silos kann auch getarnte Objekte orten, dies umgehen May, Mack, Yo-Yo und Lincoln in dem der Quinjet Unterwasser „fliegt“ und erst an der Küste aus dem Wasser steigt.
Da für den Erfolg der Mission ein Killcode für ein Nuklearsprengkopf benötigt wird machen sich Talbot, Fitz und Coulson daran einen zu beschaffen. Dazu ahmt Fitz mit der Hilfe von Talbot einen anderen General nach um die Herausgabe des Codes zu erreichen, dieser wird in das Netzwerk des Raketensilos eingeschleust und die Rakete wird deaktiviert.
Mack und Yo-Yo bauen eine „Waffe“ gegen Hive auf um ihn aufzuhalten, Lincoln hält Hive währenddessen hin damit May den Sprengkopf sichern kann und Mack die Falle fertig aufbauen kann. Die Waffe löst bei Hive Flashbacks zu jedem Wirt den er hatte aus, somit kann er sich nicht konzertieren und ist für einige Zeit desorientiert. Giyera kommt May zuvor und nimmt den Sprengkopf mit. Hive wird unterdessen von S.H.I.E.L.D. in einer Gelmatrix eingeschlossen und mitgenommen.
Das S.H.I.E.L.D. HQ ist immer noch von Daisys Ausbruch beschädigt und in einer Ersatzteillieferung ist eine Terrigenbombe versteckt die die meisten S.H.I.E.L.D. -Agenten in Primitives verwandelt. Diese übernehmen zum Großteil die Basis und befreien Hive aus der Gelmatrix. Dieser will die Zephyr one benutzen um die Terrigenbombe auf Detonationshöhe zu bekommen. Daisy bringt sich mit einem Containmentmodule in die Zephyr und will das Hive sie zurücknimmt – da sie immer noch abhängig ist. Allerdings hat Lash sie immun gemacht und Hive kann sie nun nicht mehr kontrollieren. Daraufhin greift Daisy Hive an was diesem kaum etwas ausmacht.
Jemma versteckt sich vor dem Primitives im Heizungskeller dort bemerkt sie das diese nur Infrarot sehen können, darauf dreht sie die Heizung so weit auf das Menschen für die Primitives unsichtbar werden.
May und Fitz schaffen es an Bord der Zephyr bevor Hive diese startet, Fitz tötet dort Giyera. Coulson bringt sich, Mack und Linclon mit einem Quinjet auf die Zephyr um den Sprengkopf mit dem Quinjet ins Weltall zu bringen wo er ohne gefahr detonieren kann. Daisy will sich Opfern, allerdings kommt ihr Lincoln zuvor der die manuelle Steuerung des Quinjets zerstört damit Hive den Jet nicht umdrehen kann. Linclon und Hive sterben bei der Explosion des Quinjets im All.
Vorschau 6 Monate in die Zukunft:
Coulson und Mack überwachen eine Mutter die von Daisy kontaktiert wird – Daisy hat S.H.I.E.L.D. anscheinend verlassen und ist damit wahrscheinlich ein "Rogue Agent". Coulson ist unterdessen wohl nicht mehr der Direktor, sondern muss diesem Bericht erstatten. Und Radcliffe arbeitet im S.H.I.E.L.D. HQ an einem LMD (Live-Model-Decoy) ähnlich Vision, für seine KI AIDA. Comickenner spekulieren hier auf die Schaffung von Jocasta - der Braut von Ultron.
Meine Meinung:
Endlich ist dieser Handlungsstrang zu ende! Die Handlung hatte kaum noch Vortrieb und dümpelte so vor sich hin. Wie immer nehmen die den oberbösen gefangen – das war schon immer eine sehr gute Idee, nicht. Es ist nie gut gegangen, den Bösen in das HQ zu bringen. Und Daisy wird zerfressen von Schuldgefühlen, ein bisschen unglaubwürdig dafür, dass der Charakter bisher als so stark dargestellt wurde.
Dann das mit der Kette von Yo-Yo, das die dann ewig herumgereicht wird, fand ich irgendwie albern.
Und S.H.I.E.L.D. weiß, dass alle Inhumans die von Hive kontrolliert werden immun gegen Icer sind, also warum nehmen die keine scharfe Munition, um ihre Verluste zu minimieren?
Fitz entwickelt eine Tarnung für eine Pistole, wann wie wo?
Die Star Wars Hommage fand ich ja ziemlich gut, ein Witz zum Auflockern der Handlung. Und das Hive nicht als arroganter Böser dargestellt wird und erkennt, dass er besiegt wurde, anders als die meisten Antagonisten in anderen Serien, was eine erfrischende Abwechslung ist.
Aber ich kann Mav da zustimmen,
Zitat von Maverick™
[…]das gesamte Autorenteam haben es endlich geschafft uns zu dem Punkt zu bringen, den wir von Stargate Universe kannten. Wir waren froh, das es vorbei war[…] mit dieser Storyline. Und von hier an, kann es im Herbst nur noch besser werden.
Dies spiegelt sich auch in den Quoten der Serie wieder. Ich hoffe das die das mit Daisy und Jocasta nicht verkacken. Jocasta soll bitte keine 0815 KI sein, also KI wendet sich gegen die Menschheit … schon x-mal erzählt worden.
Geändert von Jack O´Neill (22.05.2016 um 16:51 Uhr)
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. - Albert Einstein
Also ich fand es war ein spektakuläres Finale, mit einigen tollen Momenten. Aber es hatte, wie die gesamte zweite Hälfte der Season auch einige Schwächen. Im Vergleich zu Season 1 und 2 war dieses Finale natürlich größer, es ging um mehr.
Die Rückeroberung des Raketensilos, die Falle für Hive (Bratt Dalton durfte hier praktisch als Abschied nochmal alles geben, schauspielerisch - war sehr gut) und die Szene mit Fitz und General Talbot
Was auch mich gestört hat, war das ganze getue um die Halskette. Das war einfach ein bisschen...zu sehr gewollt. Und mit Yo-Yo wurde Quicksilver aus AoU kopiert nur das sie es überlebt.
Die zerschlagene Daisy fand ich allerdings sehr gut - immerhin hat sie beinahe ihre Freunde getötet, wenn sie da einfach nach 3 Tagen drüber hinweg wäre, wäre das mehr als Seltsam. Also durchaus nachvollziehbar und daher glaubwürdig. Denn Shield ist ja ihre einzige Familie, sonst hat sie keinerlei zugehörigkeit. Am Ende ist sie praktisch wieder am Anfang, wo sie in Season 1 war.
Lincoln fand ich als Figur schon immer mehr als dürftig, das er nun Jesus-like für die Sünden der anderen starb, war okay. Ich hatte auf May getippt, aber die ist jetzt wohl die neue Direktorin, würde ich mal tippen
Zitat von Jack O´Neill
Und S.H.I.E.L.D. weiß, dass alle Inhumans die von Hive kontrolliert werden immun gegen Icer sind, also warum nehmen die keine scharfe Munition, um ihre Verluste zu minimieren?
Weil es ihre eigenen Leute sind bzw. waren, und sie ja noch auf eine Heilung hofften
...Weil es ihre eigenen Leute sind bzw. waren, und sie ja noch auf eine Heilung hofften
"Cutting our losses." Man kann auch mit scharfer Munition nicht tötlich schießen, was man von Top Agenten eigentlich erwarten könnte. Scharfe Munition hätte jedenfalls eine Wirkung gegen die Primitives gehabt.
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. - Albert Einstein