Deutschland hat immer noch die beste Synchronarbeit weltweit, qualitativ.
Mir wurde immer wieder abgeraten in Deutsch zu sehen, von O-Ton Fetischisten, die Stimmen würden nicht passen. Ich finde aber, dass die Stimmen passen. Und wenn das Argument kommt, es ist was verfälscht, dann kann das aber auch daran liegen, dass man einiges eben nicht 1:1 übersetzen kann und dann ist es keine Verfälschung sondern Improvision.
Ich hab nicht mal großartig gemerkt, das Jenna eine neue Synchronstimme hat, bis ich es las.
Ich schaue übrigens in O-Ton genausogerne wie in Deutsch, aber meist schaue ich Deutsch, weil ich mich bei Englisch doch etwas mehr konzentrieren muss und ich abschalten möchte am WE, daher ist es reine Bequemlichkeit in Deutsch zu sehen

zumindest bei mir, nach einer anstrengenden Woche.