Ich kann mir gut vorstellen, dass das zu ihm passt und ihm Spaß macht. So aufgeregt daherreden, das ist bestimmt was. *g*
Ich kann mir gut vorstellen, dass das zu ihm passt und ihm Spaß macht. So aufgeregt daherreden, das ist bestimmt was. *g*
Ich glaube das muss man sich dann mal im Original ansehen.
Danny Pudi ist auch sehr cool!
...jetzt neu: [SGA] Grüne Hölle
Ja, ich glaube, da werd ich auch noch mal zum Kind.
Apropos Kinder ... fuer Kinder ist sein neuestes Theaterstueck, das er ab Maerz in London spielt, naemlich nichts. In der Beschreibung zu "Don Juan in Soho" steht explizit: "Not suitable for children!"
Ich bin auf jeden Fall gespannt, hab ne Theaterkarte fuer den 23.5.2017 ergattern koennen!![]()
...jetzt neu: [SGA] Grüne Hölle
Im April bin ich auch in London - und es gäbe an dem Termin sogar noch Karten! Ich habe jetzt mal bei meiner "Reisegruppe" angefragt, ob jemand mit mir dahin gehen will.![]()
Heute, um 23.56Uhr, gibt es auf Pro7 "Fright Night", mit David und Colin Farrell.
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Ich habe inzwischen "Don Juan in Soho" gesehen - und das war wirklich nicht für Kinder geeignet.![]()
Es war wirklich klasse, David Tennant passt wunderbar in die Rolle und geht auch ganz darin auf. Es ist auch sehr witzig - wenngleich ich gestehen muss, so drei bis vier Mal hat das Theater gelacht - und wir nicht.
Das lag aber nicht an Tennant, sondern einem Pärchen, das mit einem sehr starkem Cockney (?)-Einschlag spricht. Das ging dann einfach zu schnell. Und eine Anspielung auf London war drin, die die Anwesenden sehr witzig fanden, was uns aber nichts sagte.
Ein einfallsreiches Bühnenbild, das leicht umzustellen war und auch ein paar Musikeinlagen - ein wirklich sehr gelungener Abend.
Durch Zufall sind wir am Ende am Bühnenausgang gelandet und haben dann natürlich mit den restlichen 50-60 Leuten auf David Tennant gewartet - und auch zu Gesicht bekommen. Für ein Autogramm standen wir leider zu weit hinten.
Das klingt wirklich toll, auch wenn du kein Autogramm bekommen hast und nicht alles verstehen konntest. Wenigstens hast du ihn mal live gesehen.Er ist ja auch ein brillanter Schauspieler, auch auf der Theaterbühne.
![]()
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Vielen Dank, Antares! Jetzt freue ich mich noch mehr auf den 23.5. (falls das ueberhaupt geht *g*)!
Ich meine, ich habe David Tennant ja schon ein paar Mal auf der Buehne gesehen, aber das war bisher immer "nur" Shakespeare.
Ich bin ja soooo gespannt ... noch 3 Wochen! *hibbel*
So, nun habe ich das Stueck auch gesehen und muss sagen, dass meine Erwartungen sogar noch uebertroffen wurden. Mann, das war einfach der Hammer! Ich habe lange nicht mehr so gelacht!Und da ich in der 2. Reihe sass, konnte ich ich auch jeden subtilen und natuerlich nicht so subtilen Gesichtsausdruck auf Davids Gesicht sehen. Der Mann ist einfach ein Phaenomen. Aber auch Adrian Scarborough war einfach nur spitze als Stan. Die beiden hatten eine wunderbare Chemie auf der Buehne.
Und mir tat Stan nicht nur einmal leid, wie er von DJ behandelt wurde. Aber letzten Endes ging es mir wie Stan ... man konnte DJ einfach nicht wirklich boese sein.Bei den nicht ganz so netten Anspielungen auf Trump ist das Publikum in spontanen Applaus ausgebrochen.
Und ja, das Stueck ist definitiv nicht fuer Kinder geeignet. Die Szene, in der DJ die arme Braut anmacht und nebenbeiliess einen schon echt schlucken.SpoilerWahrscheinlich war das der Grund, warum ein alteres Paerchen in meiner Reihe nach der Pause ploetzlich verschwunden war.
![]()
Etwas surreal war die Tatsache, dass ich nach dem Stueck von einem Paerchen in der ersten Reihe Komplimente fuer mein angenehmes Lachen bekam ...What???!!?
Aber sie meinten es echt ernst. Okay. Dann ist das wohl so ...
An der Stage Door hatte ich Glueck und DT hat mein Script signiert und ein paar schoene Fotos konnte ich auch noch machen. Eins ist hier auf Twitter.
Witzigerweise habe ich an der Stage Door eine Italienerin getroffen, die ich zuvor in Telford auf der COH3-Con kennengelernt hatte. Sie hatte das Stueck allerdings nicht gesehen und nur auf DT gewartet.![]()
Ich hatte es ja schon ein paar Mal auf meiner Twitterliste gesehen, aber erst heute habe ich dann auch mal drauf geklickt ...
David Tennant spricht Scrooge McDuck (im Deutschen: Dagobert Duck) bei der Neuauflage von Disneys Ducktales.
Die Serie beginnt in Amerika am 12. August mit einem einstuendigen Film (der an dem Tag mehrmals gezeigt wird, damit es aber auch wirklich jeder mitbekommt), danach geht es ab 23. September immer mit 2 Folgen am Stueck in der Woche weiter - ziemlich genau 30 Jahre nach dem Start der Originalserie 1987. Wir hier in Europa werden aber wohl noch bis naechstes Jahr warten muessen.
Fuer David Tennant-Fans ist natuerlich nur der Originalton interessant, und schoen ist vor allem, dass David hier mal wieder richtig seinen schottischen Akzent praesentieren kann. Ich habe hier schon mal einen Trailer:
Und hier noch ein Video, in dem der Cast das etwas ueberarbeitete Intro singt ... natuerlich auch mit David Tennant!
Ich freu mich schon!![]()
Geändert von Chayiana (17.06.2017 um 09:50 Uhr) Grund: etwas klarer formuliert *gg*
Oops, haben wir? Wo?
Jetzt hab ich deinen Eintrag gefunden, er war auf die vorherige Seite gerutscht, deshalb hatte ich ihn nicht gesehen.
Da hast du Recht, ich aendere das mal schnell ...Außerdem ist es vielleicht etwas verwirrend, wenn du im Zusammenhang mit DuckTales die Abkürzung DT verwendest![]()
![]()
Geändert von Chayiana (17.06.2017 um 09:54 Uhr)
Haha, der Trailer ist ja schon mal ziemlich cool. Und David Tennant wäre definitiv ein Grund mal wieder ins gute alte Entenhausen zu reisen![]()
Ich schaue Ducktales, bzw. alles von den Ducks, auch jetzt noch, wenn es denn im Free-TV läuft.Trotz meiner mittlerweile über Zigtausendjahre.
David macht ja viel für Kinder und ich finde es klasse, dass er jetzt auch Dagobert seine Stimme gibt. Passt super!
![]()
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Das sind für mich zwar alte news, aber hier habe ich ja och nichts dazu geschrieben ...
Ich bin David Tennant Fan. Ich bin bin Duck Fan (wer hätte das gedacht, gelle?). Hab vor kurzem zufällig erst mal wieder einen Ducl Tales rewtch abgeschlossen
Trotzdem ... bin noch nicht sicher was ich von dem Remake halten soll ... Manches in dem Trailer erinnert mich an Don Rosa und seine Scrooge-Biographie (das ist GUT) ... aber anderrseits sehe ich doch erhebliche Unterschiede zur alten Serie ... und mit dem Zeichenstil wede ich auch nicht so ganz warm irgendwie ... WErde mir den Piloten aber auf jeden Fall ansehen und dann sehe ich ja, ob die Seire was für mich ist oder nicht
David Tennant ist bald in Bad Samaritan zu sehen. Wer auf David Tennant als Bösewicht steht, für den ist das bestimmt das richtige![]()
Mal schauen ob der Film auch nach Deutschland kommt. Der Trailer schaut gut aus, auch wenn das sonst nicht so das Genre ist das ich in der Regel schaue.
Und Ducktales betreffend: In Finnland bin ich zufällig tatsächlich in den Genuss einer Folge gekommen, nachdem wir zwischen Suomenlinna und Eishockey einen faulen Hotelzimmernachmittag eingelegt haben. Und da die Finnen ja nicht synchronisieren bin ich in den Genuss von Davids Stimme als Dagobert gekommen. War wirklich ein Spaß die Folge zu schauen und seine Stimme passt wirklich gut da rein.
Was soll ich sagen, siehe oben, habe es wie bei Jamie dieses Jahr einfach verschwitzt.![]()
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.