Okay, ich habe mir gestern die erste Folge von "Gracepoint" angesehen und muss sagen, dass es extrem merkwuerdig war zu gucken ...Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefuehl eines Deja-vus. Die gesamte Folge war praktisch 1:1 von Broadchurch uebernommen, die einzigen Unterschiede waren die groesstenteils anderen Namen, die Art, auf die Danny ermordet wurde und David Tennants Akzent (den ich ueberhaupt nicht mag
er hoert sich total anders an, selbst die Stimme an sich ist irgendwie tiefer und rauer). Praktisch alles andere war identisch, wenn man davon absieht, dass es auf zwei verschiedenen Kontinenten spielt. Selbst die Locations sahen fast gleich aus und auch die Dialoge waren zum Teil 1:1 uebernommen.
Da fragt man sich wirklich, warum FOX unbedingt diese Serie drehen wollte.Und diese Frage scheinen sich auch andere gestellt zu haben ... hier ein paar Reviews zu Gracepoint (evtl. Spoiler, wer Broadchurch nicht gesehen hat):
http://www.washingtonpost.com/blogs/...-so-it-begins/
http://www.statepress.com/2014/10/02...aunting-dj-vu/
http://www.starpulse.com/news/Britta...h_fox_drama_no
Immerhin scheint es so, als ob sich die Geschichte bei Gracepoint anders entwickelt. Und das hoffe ich auch, denn ansonsten macht es nicht viel Sinn weiterzuschauen.![]()
Wenn ich das vor einiger Zeit richtig verstanden habe, ist "Gracepoint" fast der "Zwilling" von "Broadchurch". Die Serie wurde extra noch einmal für den amerikanischen Geschmack/Markt gedreht.![]()
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Sorry, wenn es so ruebergekommen ist, als ob ich nicht gewusst haette, dass Gracepoint ein Remake ist ... denn natuerlich wusste ich das.Aber ich war halt neugierig und musste nun mal feststellen, dass es selbst fuer ein Remake eben sehr, sehr identisch ist. Und es ist einfach merkwuerdig, gerade *weil* DT denselben Charakter spielt, waehrend alle anderen Schauspieler neu sind.
Und es bleibt die Frage, warum man unbedingt ein Remake nur ein Jahr nach dem Original machen musste, wenn nichts falsch daran war (ausser, dass es eben britisch war, wenn das fuer die Amis der "Fehler" gewesen sein sollte *gg*).
Aber wahrscheinlich muss man es so sehen, wie es in dem einen Review vorgeschlagen wurde ... als Schauspielstueck in einer neuen Inszenierung. Auch Shakespeare gucke ich mir oefter in verschiedenen Inszenierungen an ...![]()
Ja, der Remakewahn der Amerikaner geht mir auch gehörig auf die Nerven. Ob es jetzt Kommissarin Lund ist, Die Brücke, Being Human, ... alles muss, mit minimalistischen Änderungen, sofort nochmal neu gedreht werden. Wobei sie es mit Gracepoint noch mal auf die Spitze treiben. Neben Hauptdarsteller David Tennant ist es auch noch derselbe Regisseur und derselbe Drehbuchautor wie im Orignial. Zumindest bei der Pilotfolge ^^
Quelle: http://www.serienjunkies.de/news/gra...iew-62900.html
Ich hoffe nur, dass es Sat.1 demnächst schafft Broadchurch wirklich auszustrahlen und wir nicht wieder nur die U.S.-Version vorgesetzt bekommen, wie es ja bei Being Human auch der Fall ist.
Wenigstens hat es der WDR geschafft das französische The Returned ins deutsche FreeTV zu bringen, bevor die Amis mit ihrer Version fertig sind ...
Heute auf Sat1, um 13.05Uhr, gibt es den Film "Wer ist die Braut" mit David.
Nähere Infos zu dem Film findet ihr hier: Wer ist die Braut
Geändert von John's Chaya (11.10.2014 um 23:56 Uhr)
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Ui, da werd ich reinschauen müssen![]()
Der Film ist sowas von schlecht![]()
Naja, ich habe mir schon schlimmere Filme wegen Schauspieler angeschaut
Tennant sah (meistens) gut aus, manchmal musste ich sogar lachen, also vollkommen in Ordnung ^^ nur Tennants schottischer Akzent hat mir natürlich gefehlt...
Ich habe ihn mir auch angeschaut. Aber nur, weil ich zufällig reingeschaltet habe und, als ich David Tennant gesehen habe, an John's Chaya denken musste. Nun, ich habe auch bessere Filme gesehen, habe aber auch an manchen Stellen herzhaft gelacht.![]()
Hier mal ein Interview von ihm, es ist brandaktuell, nämlich von heute.In dem Interview spricht er über seinen schottischen Akzent und wie es für ihn war, ihn für seine Rolle als Doctor auszublenden.
"David Tennant Throwback Interview"
Something old,
something new,
something borrowed,
something
blue.
Nicht vergessen, Donnerstag, 20.11.2014, startet Davids Film "Ein Schotte macht noch keinen Sommer" in Deutschland!
Link: Ein Schotte macht noch keinen Sommer
Geändert von John's Chaya (15.11.2014 um 22:18 Uhr)
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
David Tennant gewinnt Preis beim BAFTA Scotland
Die British Academy of Film and Television Arts Scotland, kurz BAFTA, ist eine Stiftung, die jährlich Preise an Schauspieler und Künstler verschiedenster Art vergibt. Gekürt werden dort ihre Leistungen und Erfolge während des Jahres. Weiterhin unterstützt die Organisation besonders neue Talente im Bereich Film, Fernsehn und Videospiel.
David Tennant, der für den Award Best actor in a TV show für seine Rolle und Leistungen in der Serie The Escape Artist nominiert war, hat diesen vor wenigen Stunden abgeräumt.
Er selbst musste schwer mit den Tränen kämpfen und widmete den Preis seiner Familie.
Geäußert hat sich David folgendermaßen:
“Watching online is my lovely Georgia and Ty. I’m sorry you can’t be here. I love you both very much.”
Videos von dem Abend und der Entgegennahme des Preises werden sicher noch folgen.
Quellen:
BAFTA Scotland
Daily Record
Geändert von Rose Tyler (17.11.2014 um 14:21 Uhr)
Something old,
something new,
something borrowed,
something
blue.
Hier kommen die ersten Videos und Bilder von der BAFTA Scotland Verleihung:
Herzlichen Glückwunsch David!![]()
Quelle: https://www.bafta.org/scotland/awards
Geändert von John's Chaya (17.11.2014 um 14:01 Uhr)
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Er verdient wirklich jeden einzelnen Preis, den er bekommt.Und ich bin mir sicher, dass es auch fuer Broadchurch (Staffel 2) wieder ordentlich was geben wird.
Nicht ganz ... er dankt seiner "lovely Georgia and Ty", ich nehme an, seine anderen beiden (eigenen) Kinder sind noch zu klein, um die BAFTAs zu gucken.Geäußert hat sich David folgendermaßen:
“Watching online is my lovely daughter and Ty. I’m sorry you can’t be here. I love you both very much.”![]()
Seinen Kilt hatte er auch letztes Jahr bei der Verleihung an.
BAFTA 2013:
Kelly MacDonald u. David Tennant Backstage:
Quelle: BAFTA 2013
Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2012 - David mit Billie Piper:
Quelle: David u. Billie
Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2008, zumindest sagt das Wikimedia commons. Er sieht in seinem Kilt einfach zum Anschmachten aus, ganz egal in welchem Jahr er ihn trägt und ob mit oder ohne Bart!
Quelle: Wikimedia commons
Geändert von John's Chaya (17.11.2014 um 17:49 Uhr)
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
Den Kilt habe ich auch 2013 an ihm gesehen. Immer wieder eine Freude.![]()
Yay! David & Billie.Danke für das Teilen dieser schönen Bilder.
![]()
Something old,
something new,
something borrowed,
something
blue.
Sehr hübsche Bilder - ich kannte die meisten noch nicht. Danke sehr!