Hi,
ich weiß es laufen noch 10 Folgen aber mal was erfreuliches ist doch auch was schönes.
Stellt euch vor ihr wärt die Autoren von SGU.
Wie hättet ihr Universe beendet? Wie hätte die Mission bei euch geendet?
Last es uns wissen.
Hi,
ich weiß es laufen noch 10 Folgen aber mal was erfreuliches ist doch auch was schönes.
Stellt euch vor ihr wärt die Autoren von SGU.
Wie hättet ihr Universe beendet? Wie hätte die Mission bei euch geendet?
Last es uns wissen.
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Mit einem großen Knall. Mit etwas wo mit niemand gerechtnet hätte. Aber vorallem so, das es zwar zu Ende ist, aber man irgend wann dort weiter machen könnte, sein es mit nem Film, Serie, Bücher oder nen Hörspiel.
Ich glaube, gar nicht. Also, im Sinne von "nach Hause kommen sie zumindest nicht mehr", meine ich. Oder vielleicht nur ein paar Leute... ja, ich glaube, das wäre es gewesen. Also, dass es Leute gibt, die wieder nach Hause wollen, aber auch welche, die bleiben (und da auch Leute, von denen man es nicht erwartet hätte). Aber hey, Am17 hat Recht, ein großer Knall wäre auch superMh... vielleicht entscheide ich mich doch noch, statt einfach meinen FF100-Claim fallen zu lassen ihn von TJ auf James umzuändern...
No heroes in foxholes
Zwischen den Fronten | Hundert Wege... | Mitternachtsblau | Personalentscheidung | Wohlerzogene Damen | Versetzung
Semper Fi:
Extratouren | So war das nicht geplant
Nebenfiguren:
Vorspiel | Außenseiter
>>> So <<<
OK, das ist Stand Ende Staffel 1, vielleicht entscheid ich mich noch für ein anderes Ende wenn ich Staffel 2 gesehen hab![]()
Geändert von Redlum49 (19.12.2010 um 00:29 Uhr)
Meine ende hätte wie folgt ausgesehen:
Das Team fliegt aus dem FTL aus einem unerklärlichen Grund
Rush kann keinen Fehler finden und sie nehmen kontakt zur erde auf
es kommen ungefähr 20 außerirdische Raumschiffe
und sie schicken sehr sehr sehr viele jäger los
die das Raumschiff entern wollen
diese werden aber abgewehrt
Ltd. James verständigt die erde das sie angegriffen werden
das Raumschiff explodiert und alle Charakteren werden noch mal während der Explosion in Zeitlupe gezeigt...
O´neill ist zu sehen und sieht wie die in der James und Rush steckten tod umfallen
später wird dann O´Neill gezeigt wie er zu Eil´s Mutter geht und ihr sagt der Kontakt zur Destiney ist abgerissen wahrscheinlich wurde sie zerstört....
es werden bilder von den Charakter gezeigt... mit irgend welchen texten die sie zum ende von Stargate verfasst haben
und dann steht ein dank an die fans weil sie Jahre lang treu wahren und das das das sichere ende von SG war.
ende.
so würde meine 21. folge aussehen
hart, kurz, traurig aber dafür beendend!
Ich fänds auch am besten, wenn die Serie abrupt enden würde, indem die Destiny in die Luft fliegt oder so. Es eben am Ende einer Folge keine Problemlösung und kein Happy End gab. Das ganze spannend inszenieren, und dann ist mir das tausendmal lieber als ein Cliffhanger, der im wahrsten Sinne des Wortes in die Unendlichkeit des Universums reicht...
Übrigens bietet sich SGU wohl so wie keine andere Serie der Franchise für solch ein Ende an. Eigentlich schreit es förmlich danach. ;D
Ein Angriff, eine Krankehit irgendwas. Das Tor ist irreparabel. Die Vorräte gehen aus, dass Schiff ist zu schwer beschädigt und lässt sich nicht mehr steuern. Auf ewig verdammt zu seiner Zielrichtung zu fliegen. Für seine Mission. Irgendwann hören die Kommunikationssteine auf zu funktionieren. Auf der Erde gelten sie, dank O'Neill, für immer für verschollen.
Rush verbarikadiert sich in seinem Raum. Telford ist tot und Young gibt eine traurige, letzte Ansprache an die Crew die Hoffnung nicht aufzugeben. Auch wenn es düster aussieht. Man wird einen Weg finden.
Doch so richtig glaubt es keiner. Nicht mal Young. Man sieht das Schiff ein letztes mal in den FTL springen. Der Abspann kommt. Ende.
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
ein feedback für mein ende währe nett
übrigens kann man das mit explodieren mit allen serie machen
ja zogar mit der Lindenstraße oder wie das heist...
da giebts einfach ein gasleck
einer geht zum rauchen raus und boooooom
xD
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Wenn mir meine Fans etwas bedeuten würden, würde ich die ganze Besatzung NICHT killen! Denn damit nehme ich den Leuten ja die Chance, sie noch in eigenen Werken weitere Abenteuer erleben zu lassen, seinen das FFs, oder Bücher oder virtuelle 3. Seasons.
Dann lieber ein offenes Ende mit der Entdeckung eines neuen Schiffes/Planeten/Riesen-Satelliten oder was auch immer und irgendein Charakter spricht die magischen Worte: "Das wird alles verändern."
Dann können die Fans die Geschichte so weiterspinnen, wie sie sie gerne hätten.
(Natürlich bin ich mir bewußt, dass man in der Science-fiction auch beliebte verstorbene Charakter wieder zum Leben erwecken kann, aber es macht es einfacher wenn man nicht das ganze Personal tötet. *lol*)
Ich würde die Serie so beenden, dass sie einen Icarus-Planeten finden und alle, die wollen, nach Hause kommen, während man es schafft mit Hilfe der Steine irgendwie eine Verbindung mit Destiny offen zu halten, so dass man bei Gelegenheit ja mal die richtigen Leute auf das richtige Schiff schicken kann.
Um die Dramatik hineinzubringen kann der Planet ja meinetwegen noch ein Außenposten der KFA's sein, den man sich dann leider erste noch erkämpfen muss.
Die Destiny springt aus dem FTL und fällt vom Rand des Universums ins Nichts....ende
Die Destiny kommt aus dem Hyperraum knallt gegen eine Wand die nicht erklärbar ist und zerschellt
... ende
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. - Albert Einstein
ist bisher auch ein cooler vorschlag... währe zumindest vom kostenaufwand nicht so teuer und würde nur 10 minuten dauern!Die Destiny kommt aus dem Hyperraum knallt gegen eine Wand die nicht erklärbar ist und zerschellt
... ende
ein offenes ende ist für leute die gerne so abklatsch fan storys schreiben zwar gut
(nichts gegen die Fan geschichten da sind einige gute dabei)
aber so eine Fan geschichte hat für mich eben nichts mit richten stargate zu tun
das ist wie ein buch lesen....
wo ich gerade von büchern rede...
ein buch ohne "ende" wird auch nicht wirklich gerne gesehen!
Die Destiny springt schwer beschädigt aus dem FTL und will sich in einem Stern wieder aufladen. Da jedoch der Schild nicht mehr komplett intakt ist, kann es nicht mehr aufgeladen werden ohne dabei zerstört zu werden. Eli findet die Tür zu dem komischen Runde Dinge welches in den aussenansichten der Destiny hinter der Brücke zu finden ist.
Dort drin befindet sich der Prototyp einer Stasiskammer. Die Crew legt sich in die Stasiskapseln in der Hoffnung das die Destiny irgendwann genügend Informationen über die Hintergrund Strahlung gesammelt hat und sie mithilfe der Erschaffer des Universums wieder zu Erde zurückkehren kann.
Geändert von Lancer (19.12.2010 um 13:29 Uhr)
Rush und Eli aktivieren den unendlich Unwahrscheinlichkeits-drive der Destiny und kommen so zurück zur Erde- allerdings zur zeit der antiker, die dann ziemlich doof gucken ( " Hä? die olle Klapperkiste haben wir doch erst vor 100 jahren losgeschickt").
Die Crew lebt auf der Erde und ende
Ich hätte ihnen noch 10 Folgen gegeben, damit sie es zu einem guten Ende bringen können und nicht so einfach aprubt enden wird. Immerhin waren ja 5 Staffeln geplant und da war ja alles von vorn bis hinten geplant.
Wäre ein gutes Ende finde ich. Die Destiny befindet sich am äußersten Rand eines Sonnensystems. Es gibt keine Energie mehr für Antrieb oder Schilde, man konnte sich aber in einen stabilen Orbit um den Stern retten. Die Crew geht mit dem Wissen in die Stasiskammer, dass sie die nächsten 500 Jahre darin zubringen müssen bis die Destiny genug Energie getankt hat damit Schilde+Antrieb wieder funktionieren und sie wieder auf normalem Wege in einem Stern auftanken kann. Bis dahin bleibt nur die Hoffnung, dass die in aller Eile für diese Art der Aufladung modifizierten Solarzellen der Destiny lange genug durchhalten um die Stasiskapseln und den Schiffscomputer zu versorgen. Die Folge endet damit das sich die beiden letzten (natürlich Rush + Young) in die Stasiskapseln begeben.Die Destiny springt schwer beschädigt aus dem FTL und will sich in einem Stern wieder aufladen. Da jedoch der Schild nicht mehr komplett intakt ist, kann es nicht mehr aufgeladen werden ohne dabei zerstört zu werden. Eli findet die Tür zu dem komischen Runde Dinge welches in den aussenansichten der Destiny hinter der Brücke zu finden ist.
Dort drin befindet sich der Prototyp einer Stasiskammer. Die Crew legt sich in die Stasiskapseln in der Hoffnung das die Destiny irgendwann genügend Informationen über die Hintergrund Strahlung gesammelt hat und sie mithilfe der Erschaffer des Universums wieder zu Erde zurückkehren kann.
Spoiler erste Hälfte 2. Staffel:
Spoiler
@Lancer: Ich habe allerdings keine Ahnung was du mit "komischen Runde Dinge" meinst. Doch nicht die beschädigte Kuppel auf der Steuerbordseite neben dem Aussichtsraum? Deren Zweck wurde bereits in der ersten Hälfte der zweiten Staffel ergründet.
Spoiler
nein man sieht in der Folge "Light" aus der 1.Staffel, einen runden Turm direkt hinter der Brücke, der lustiger weise noch beleuchtet war, wobei alles andere ohne Licht und Energie auszukommen hat. Ich kann ja mal nen Screenshot von dem machen, was ich meine!
Edit://
ach mist ich meinte die Kuppel hinterm Observationsdeck, naja das wird dann wohl schon durchsucht worden sein. Aber gegenüber der brücke ist ja nochmal so nen "Quadrat" da könnten die Stasiskapseln drinsein, oder in dem Bereich, indem Eli und Chloe am Ende der 1.Staffel landen. Diese gelben Röhren sahen schon verdächtig aus.
Geändert von Lancer (19.12.2010 um 16:07 Uhr)
Also ich hätte (würde [hängt davon ab was in den letzten Episoden geschieht]) natürlich alle alle zurückkehren lassen. Aber mit dem Cliffhanger einer neuen Bedrohung um einer neuen Serie den Weg zu öffnen.