Diskutieren:
"Bündnisse"
Episodennummer: 033
Noch liegen keine Informationen zur Episode vor
Episodenguide besuchen >>
Diskutieren:
"Bündnisse"
Episodennummer: 033
Noch liegen keine Informationen zur Episode vor
Episodenguide besuchen >>
Geändert von JAY (15.04.2011 um 15:47 Uhr)
schöne Folge,
und gute Charaentwicklung, jede Folge nähert uns dem Ende der Serie 8(
Erstmal Danke, dass das so schnell geklappt hat.
Zur Folge:
Am Anfang dachte ich noch, dass das Misstrauen zwischen den Crewmitgliedern wieder von neuem anfängt, aber es war dann doch schön zu sehen, dass Young zu Rush hält, wenn auch nur bedingt. Dann kam wieder Chloe, sie scheint ja nun langsam aber sicher auch eine Aufgabe zu erfüllen. Sie war in dieser Folge auch nicht zu aufdringlich.
Das die Mission der Destiny dieses mal etwas mehr im Vordergrund stand fand ich auch sehr gut. Schön dass nun auch mal von einem anderen die Dimension dieser Entdeckung und ihre möglichen Folgen aufgezeigt wurden.
Schön fand ich auch, dass man etwas mehr über die "Steintechnologie" erfahren hat, wenn auch nur sehr wenig.
Genervt hat mich dieses mal ein wenig Varro, ich weiß nicht warum aber der Charakter nervt mich.
Eine Geniale Szene fand ich, als der Wissenschaftler vom STC zu Eli kommt und ihn lobt, und Brody und Volker wieder dumm dastehen.
Wray und Greer scheinen sich ja nun auch besser zu verstehen, insgesamt hat Wray mal wieder ein paar Sympathiepunkte ein geheimst. Eine tolle Szene war ihr Streit, mal schön zu sehen was die beiden über sich denken, aber als der Airman dann die beiden Anschreibt...das war köstlich.
Die Szene mit dem Arm im Homeworld Command fand ich ein wenig deplatziert, aber sonst war es doch ganz gut gelungen.
Bis zu dem Punkt dachte ich mir "Was hat die Folge jetzt gebracht", aber dann kommt mein wichtigster Punkt:
Endlich wurde auf die Problematik eingegangen, das man nicht einfach in den Körpern anderer machen darf, was man will. Das fand ich gut inszeniert. Die Reaktion des Wissenschaftlers fand ich verständlich. Das Ende bleibt offen.
Mal sehen, was aus der Bombe geworden ist, ich bin wirklich gespannt. Das Ende war wirklich gut meiner Meinung nach.![]()
Nun, dass war der dritte US Senator, der durch Stargateprogramm ums Leben kam ( Kinsey, Armstrong und diese Michaels ).
Denn diese Strahlung wird sie nie im Leben überlebt haben.
Fragt sich nur, wie sie so viele tote Senatoren gut vertuschen wollen...
Der Angriff der Lucianer auf das Homeworldcommand war zwar an sich gut durchdacht, aber die scheinen sich keine Gedanken gemacht zu haben, was danach kommt.
Wenn die eine Atombombe in Washington zünden, ist es doch nur logisch, dass die Erde einen vollen Nuklearen Gegenschlag auf die Welten der Allianz ausführt.
Wie dem auch sei, die Wray/Greer Scenen waren sehr gut gewesen.
Ich gebe der Folge 3,5 von 5 Punkten.
Das Leben ist ein Schwanz und wir die Eier, die mitgeschleift werden.
Meine aktuellen Fanfiction:
TGE Combined Season 1 Fire of War:
http://www.stargate-project.de/starg...ad.php?t=11836
Wo habt Ihr denn die Folge gesehen?
Was den Angriff auf Homeworld Command betrifft, frage ich mich allerdings wie Washington D.C. so verwundbar sein kann?
Wo sind denn die Schiffe, die die Erde verteidigen? Hat man nicht mit Hilfe der ganzen gesammelten Alien-Technologie gewisse Abwehrsysteme installiert, Frühwarnung? Früherkennung?
Was genau ist da überhaupt passiert???
Und der Angriff bringt mich letztlich zu der Frage: Wo war da General Jack O'Neill?
Angeln.
Nee die Folge war nichts. Kam eben mal die Sparfolge eine Woche später. Wray ist noch immer eine sehr uninteressante und wenig sympatische Figur, Greer konnte da auch nur wenig herausholen und als dann Wray kurz vor Schluss als die Bombe zu explodieren droht noch den Vorschlag macht (Achtung kleine Übertreibung!), das man einen Stuhlkreis bildet und sich gegenseitig von seinen Gefühlen und Ängsten erzählt, war das für mich wieder ein Beweis wie man Drama nicht mit der Handlung verknüpfen sollte.
Auch Telford hat wider nichts zu tun, außer das er da ist, der Witz gegen Brody und Volker nutzt sich nach dem 15 Mal auch ab und es ist mal wieder schön zu sehen, wie sehr Beton Styropor ähnelt, vor allem im Gewicht.
Sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.
Jack ist im Altersheim. :p
Ich fand die Folge gut und spannend, vor allem, da man die Funktion der Steine (noch) nicht versteht, wäre storytechnisch einiges drin gewesen in der Episode, sodass man kaum wusste, wie es nun ausgeht.
Was mich allerdings auch etwas stört, ist das mit der Luzianer Allianz. Irgendwie alles. Das wirkt total konstruiert, dieser neue "Feind". Irgendwie fehlt da jetzt einfach ein parallel laufendes SG1 oder SGA, wo man mitbekommt, was eigentlich auf der Erde abgeht. Ich finde einfach, dass Folgen, die partiell auf der Erde spielen, wie Crossover-Folgen wirken, aber eben keine sind. Und das nervt mich etwas...
Eine sehr schöne FolgeEndlich mal wieder!
Ich fände nett, wenn es sich nun aus-gesteint hat! Also komplette Isolation von der Erde.
8/10
Eli: I know, it was a mirage, but when we were walking over that last dune, I thought I saw the Statue of Liberty sticking half out of the sand, just for a second there! I was all ready to yell, "Damn you! Damn you all to hell!"
Oh, come on, that was funny!
Rush: Was it?!
Ich fand die Folge eher langweilig. Dass dieser Airman der LuzianerAllianz angehört war von anfang an klar.
Ich schließe mich auch der meinung an dass diese gesamte Invasionsgeschichte u dieser Krieg mit der LuzianerAllianz ziemlich suspekt wirken. Vor allem wenn man an die ersten Begegnungen in SG1 mit ihnen denkt.
Weiters finde ich es auch seltsam dass dieser Wissenschaftler "durchdreht" nachdem er den Geigerzähler sieht. Ich denke inzwischen dürfte die Nanoreplikatorentechnologie auch schon weiterentwickelt worden sein oder zumindest die Sakrophagtechnologie erforscht sein. Natürlich wäre dies dann ein weiterer Schritt richtung unglaubwürdigkeit, aber wenn man einen Wurmlochantrieb aus dem Hut zaubern kann, dann wäre das nicht weit hergeholt, v.A. weil ja ein allem Anschein nach nicht unbegabter Wissenschaftler betroffen ist.
Wenn du sofort erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet. - Oma Desala
Gegen die Goauld-Tarnung hat man immer noch kein Mittel gefunden. Es wurde gesagt, dass man vermute das der eigentliche Plan war das Frachtschiff irgendwo getarnt auf einem Dach zu landen. Am Anfang gab es einen "Incomming"-Alarm. Vermutlich wurde das Schiff entdeckt (etwa durch Luftwirbel o.ä.) und unter Feuer genommen. Dabei ist es dann abgestürzt.Was den Angriff auf Homeworld Command betrifft, frage ich mich allerdings wie Washington D.C. so verwundbar sein kann?
Wo sind denn die Schiffe, die die Erde verteidigen?
Der war sicher in der eigentlichen Homeworld-Command. Das war ja irgendeine Außenstelle wenn ich das richtig verstanden hab.Wo war da General Jack O'Neill?
Okay, allmählich lichtet sich der Dunst in meinem Kopf ein wenig. Ich muß mir die Folge einfach mal ansehen... warte auch schon auf das Transcript. Da spukt irgendwie eine FF in meinem Kopf herum - vielleicht.
Mir hat die Folge auch gut gefallen.
Mal abgesehen vom eigentlichen Thema der Folge.... ist euch aufgefallen, dass sich da was anbahnt zwischen TJ und Young? Da waren kleine Szenen, die mich stark vermuten lassen, dass die beiden ein Vier-Augen-Gespräch ansteuern, vor allem wegen Varro. Und da bin ich echt schon gespannt drauf.
Ooooh, ne SGU-Fanfiction?? Immer her damit, GarfieldmyHero!
Und zu dem Transcript kommen wir auch noch. Nur ein wenig Geduld, das wird sicher demnächst online gestellt.
Also jetz muss ich sagen: Die Folge war gut, aber nicht sooo berauschend.
Was den Angriff angeht:
Ich fands zwar gut, dass es sich bewahrheitet hat, dass die LA wirklich einen Angriff auf die Erde geplant hatte, aber naja.
Mich interessiert ja, was das Stargate Programm jetzt dagegen tun will. Immerhin weiß die überwiegende Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung nichts davon. Nur die Russen wissen was davon, aber ansonsten.
Die Greer/Wray Momente aber schön. Die hatten ja sonst immer die gleichen Probleme wie Rush/Young.
Schade, noch ein Senator tot. Bin schon gespannt, wie es mit der Destiny/Erden Verbindung weiter gehen soll.
7 von 10 Punkten
war das nicht die letzte folge befor STU abgesetzt worden ist???
Wer die Texte der Folge nachlesen möchte, hier das Transcript:
http://www.gateworld.net/universe/s2...ipts/213.shtml
SGU bekommt keine 3. Staffel, zumindest sofern nicht noch ein Wunder geschieht. Aber die bereits produzierte 2. Staffel wird natürlich noch ausgestrahlt. Die zweite Staffel hat wie die erste 20 Folgen.war das nicht die letzte folge befor STU abgesetzt worden ist???
Da hast du aber so einiges verpasst. Seit der Folge SG-1 6x17 "Enthüllung" / "Disclosure" war das SG-Programm mindestens Russland, China, England und Frankreich bekannt. Die Atlantis-Mission war zudem eine internationale Mission. McKay ist ein Kanadier und Zelenka ist Tscheche! In SGA wurde auch schon die deutsche Flagge auf einer Schulter gesichtet. (auch wenn die Flagge wohl in einigen Fällen falsch herum angeheftet war...Nur die Russen wissen was davon, aber ansonsten.)
Um erlich zu sein diese Folge hat mir wieder gezeigt wieso SGU abgesetzt wird.
Gut es gab einige Inforamtioenen zu denn Steinen, Wray und Greer verstehen sich nun besser und ja das war es leider wieder.
Lieber wäre es doch gewesen wenn mal mehr Action da wäre wie man Stargate kennt, z.b. Der von der Luzianer Allianz der hätte Wray mal mehr drohen können sie verstecken und Greer richtig provozieren ihn drohen sie zu tötten. Oder er sollte ne wahl haben die bombe entschärfen oder Wray retten oder soger alles beide damit man auch happy end haben können.
Naja für diese Folge kriegt sie von mir ne 3/10 und aus diesen grund wird auch SGU abgesetzt.
Mfg
Jop, weil die falschen Leute die Serie gucken (und dann schließlich nicht mehr). Irgendwelche 08/15-SciFi-Fans sind enttäuscht und wenden sich ab, und potenzielle "Gut-Finder" schalten erst gar nicht ein, weil sie grundsätzlich kein SciFi gucken. Das ist das schon lange bekannte Dilemma von SGU. Und ein massiver Teil wurde von der 1. Staffel abgeschreckt, die nicht mit der 2. zu vergleichen ist.
Und deinen alternativen Storyplot verstehe ich leider nicht, dafür kann ich scheinbar nicht genug Deutsch.![]()