So, ich habe mir den Film jetzt auch angeschaut. In 3D und auf der großen Leinwand.
Ich muss sagen, technisch war der Film sehr beeindruckend. Aber die Geschichte... die hatte doch einen Bart der so lang ist wie Pocahontas Haare.
So, ich habe mir den Film jetzt auch angeschaut. In 3D und auf der großen Leinwand.
Ich muss sagen, technisch war der Film sehr beeindruckend. Aber die Geschichte... die hatte doch einen Bart der so lang ist wie Pocahontas Haare.
...jetzt neu: [SGA] Grüne Hölle
Oder wie Kevin Costern in "Ferngully"? Oder hieß der anders?![]()
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
"We cast this message into the cosmos... Of the 200 billion stars in the Milky Way galaxy, some - perhaps many - may have inhabited planets and space faring civilizations. If one such civilization intercepts Voyager and can understand these recorded contents, here is our message: We are trying to survive our time so we may live into yours. We hope some day, having solved the problems we face, to join a community of Galactic Civilizations. This record represents our hope and our determination and our goodwill in a vast and awesome universe."
Jimmy Carter, 1977
Jetzt ist es tatsächlich soweit. Avatar ist der erfolgreichster Film aller Zeiten. James Cameron brachte die Titanic quasi ein zweites Mal zum Sinken
http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=avatar.htm
Geändert von Cortex (27.01.2010 um 00:13 Uhr)
So weit würde ich noch nicht gehen zu behaupten, dass er (schon jetzt) der erfolgreichste Film sei, Titanic ist immerhin schon über 12 Jahre alt, damals gab es noch die Mark, das waren damals so ca 8-10DM pro Film?! Heute zahlt man inkl 3D-Zuschlag etc min 8,90€~17DM, bei mir jedenfalls. Mehr oder weniger das Doppelte also![]()
Wie da in anderen Ländern ausschaut weiß ich nicht, aber Inflation haben die bestimmt auch![]()
WEIR: ... putting your life and other people's lives at risk. You destroyed three quarters of a solar system!
McKAY: Well, five sixths. It's not an exact science.
WEIR: Rodney, can you give your ego a rest for one second?
Ein Jahr später:Spoiler
Es geht nur um die nackten Zahlen. Da ist "Avatar" jetzt der erfolgreichste Film aller Zeiten. Inflationsbereiningt ist auch "Titanic" meilenweit von Platz 1 entfernt. Auf der inflationsbereinigten Liste steht "Vom Winde Verweht" mit Abstand vorne.
Aber es spielen soviele Faktoren rein. Heutzutage sind die Tickets teurer, dafür hatten Filme früher nicht mit Raubkopien zu kämpfen. Und so weiter. Da kann man nie irgendwie einen gemeinsamen Nenner finden. Deswegen ist jetzt eben nur von den reinen nackten Zahlen her Avatar Platz 1 der All-Time-Liste.
Die Konkurrenz in der Unterhaltungsindustrie ist gigantisch geworden.
Als Vom Winde verweht in das Kino kam, war das doch bestimmt der einzige Film, der da lief. Den Leuten blieb quasi fast keine Filmalternative.
Inflation hin oder her, die Menschen wollen sich immer auf die Gegenwart beziehen. Heutige Filme mit denen vor 70 Jahren zu vergleichen, gibt keinen Sinn.
Außerdem bringt es einige marketingtechnische Vorteile, wenn man die neuesten Filme mit "Erfolgreichster Film aller Zeiten" betiteln kann.
Die Welt ist eben nicht fair.![]()
"We cast this message into the cosmos... Of the 200 billion stars in the Milky Way galaxy, some - perhaps many - may have inhabited planets and space faring civilizations. If one such civilization intercepts Voyager and can understand these recorded contents, here is our message: We are trying to survive our time so we may live into yours. We hope some day, having solved the problems we face, to join a community of Galactic Civilizations. This record represents our hope and our determination and our goodwill in a vast and awesome universe."
Jimmy Carter, 1977
woho, Avatar hat als erster Film der Geschichte die 2 Milliarden Dollar Grenze überschritten.
Bei einem Eintrittspreis von 11 Euro oder mehr ist es doch selbstverständlich, dass sich das schneller summiert, als damals bei 6 DM. Vor allem der tolle Wechselkurs von Euro auf Dollar hat das wohl ermöglicht.
Letztlich war der Film in meinen Augen eine reine Niete. Abgesehen von den visuellen Effekten hat der Film rein gar nichts geboten.
@Dr. Lee: Wird bei der Bezeichnung "erfolgreichster Film" aller Zeiten nicht auch die Zahl des Publikums gemessen? Außerdem denke ich mal, dass die "Inflation" bereits berücksichtigt wurde. Und man darf auch nicht vergessen, dass früher weitaus weniger Leute sich die Filme illegal am Computer runtergeladen haben; so wie es heute der Fall ist. Man kann ja froh sein, dass die ein paar Leute überhaupt noch ins Kino gehen.
Wir waren jetzt am Freitag in München in Avatar und haben den stolzen Preis von 12,90 € bezahlt. Andererseits kostet das Ticket in dem nächstgelegenen Kino in meinem Heimatort weit unter 10,00 € (genauer Preis weiß ich jetzt nicht). Es gibt also auch Kinos, die diesen Wucherpreis nicht nehmen.
Mir hat der Film übrigens sehr gut gefallen. Die Handlung erinnerte mich zwar irgendwie an "Der mit dem Wolf tanzt" aber die visuellen Effekte allein waren es für mich schon wert, sich diesen Film anzusehen.
Mein Youtube- oder Vimeo-Kanal
Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Ein paar Posts darüber hatten wir doch die gleiche Diskussion schonmal
Natürlich kann man kein absolutes Urteil fällen. Allein von den nackten Zahlen ist "Avatar" mit 2-Mrd.-Dollar jetzt aber der Film, der am meisten eingespielt hat. Inflationsbereinigt ist "Vom Winde verweht" mit Abstand Platz 1 - damals kostete ein Ticket nur 23 Cent.
Dafür gab es kein Homeentertainment, keine Raubkopien, Filme hatten keine große Konkurrenz zu anderen Filmen (heute ist man ja Blockbuster-übersättigt sag ich mal).
Es spielen so viele Faktoren rein, dass man nie alle glücklich stellen wird. Rein vom Einspielergebnis ist Avatar nunmal jetzt der erfolgreichste Film aller Zeiten.
Nein, wie schon erwähnt, nur das Einspielergebnis zählt.
Aber im Grunde muss man sich ja nicht wirklich über ein solches Thema streiten. Es ist lediglich meine persönliche Meinung, wenn ich Sage, dass Avatar es nicht im Grunde nicht verdient hätte.
Den Erfolg will ich Cameron damit jetzt aber nicht verwehren. Es ist nur die Meinung über den Film.
Nach all der Zeit kommt Avatar also wieder in die Kinos. Ich geh am Wochenende, denn ich will diese Chance unbedingt nutzen, um den Film wieder auf der großen Leinwand zu sehen. Ich bin auch wahnsinnig gespannt, ob das "Wow" wieder da sein wird, obwohl man den Film ja inzwischen kennt - ich hab ihn zumindest seit Jahren nicht mehr gesehen. Ein klein wenig Distanz hab ich also.
Geht ihr auch ins Kino?
Der Kinobesuch ist auch bei mir schon eingeplant. Einerseits habe ich den Film damals nicht in 3D sehen können (das lokale Kino hatte da die Technik schlicht noch nicht und zeigte nur eine 2D-Variante) und andererseits als "Auffrischer" vor dem 2. Teil im Dezember - obwohl es schon irgendwie komisch ist, nach all der Zeit und einer scheinbar abgeschlossenen Story jetzt Fortsetzungen zu sehen ...
Offenbar sollen in der Fortsetzung wieder Figuren auftauchen, die im ersten Film gestorben sind. Das finde ich rein vom Storytelling her etwas schwach, aber auf die visuellen Effekte bin ich auch wieder gespannt, so wie beim ersten Film, der mir unter dem Strich gut gefallen hat.
Wir sind gerade zurück vom Kino und ja, ich war durchaus wieder von Pandora fasziniert. Ich brauchte ein bisschen, um mich wieder an 3D zu gewöhnen. Ich war schon lange in keinem 3D Film mehr... Aber nach 10-15 Minuten gings und ich konnte den Film genießen
Von der Bildqualität wirklich top und die Vorschau auf den zweiten Teil ist ein netter Bonus. Bin wirklich gespannt auf die neuen "Locations" im zweiten Teil
Der Re-Release hat mir auch sehr gut gefallen. Man hat deutlich gemerkt, dass da bildtechnisch noch mal ordentlich hochgeschraubt wurde, die Bilder waren kristallkar und die Unterwasseraufnahmen aus der Vorschau sahen großartig aus.
Von daher bin ich von der Optik her doch schon sehr gespannt auf den 2. Teil, nur bei der Story weiß ich noch nicht so recht, wo sie hinwollen ...
Ich bin jedenfalls gespannt auf die neuen Filme und werde mir das auch in 3D auf der grossen Leinwand im Kino ansehen.
Bin nur schon froh, dass nicht alle interessanten Produktionen nur noch auf Streaming-Plattformen rauskommen...
Ist 3D Kino zum wiederholten Mal gescheitert?
Interessante Besprechung mit historischem Hintergrund: https://youtu.be/1QARJimArMg