Ganz neu, kommt erst noch: http://www.serienjunkies.de/news/alpha-swr-29103.html
Hier ein Video dazu: http://www.swr.de/alpha07/alpha07-pr...ykj/index.html
Offizielle Seite: http://www.alpha07.de/
Ganz neu, kommt erst noch: http://www.serienjunkies.de/news/alpha-swr-29103.html
Hier ein Video dazu: http://www.swr.de/alpha07/alpha07-pr...ykj/index.html
Offizielle Seite: http://www.alpha07.de/
Geändert von Cortex (04.11.2010 um 16:37 Uhr)
Wow, das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht (ich muss aber zugeben das ich es Deutschen Produktionen generell nicht so leicht mache). Mal sehen wie es wird.
![]()
Bitte beim Thema bleiben, hier geht's um die Quoten. Das gilt auch für Mod-Kollegen![]()
So Folge 6 von Staffel 2 ist rum und sie Story ist gut, dabei bleibe ich wie schon während Staffel 1.
SGU ist eine sehenswerte Serie.
Die Character Diskussionen bin ich persönlich leid. Ja RDA war anders.
Leonard Nimoy konnte als Spock auch nie ersetzt werden oder Picard.
Vergleiche mit Character aus anderen Serien sind unpassend. Da kann man auch ein
Best Of fordern der außergewöhnlichen Helden bestehend aus Picard O,Neil, Sheridan und Adama basteln ( den alten, außerdem Bonanza rules) ;-)
So was man aber auch erkennen muss ist das Storyline in ihrer jetzigen Form von SGU nicht den Massengeschmack trifft dafür müssten die Quoten besser sein. Das liegt auch nicht an negativer Kritik von Seiten der Fans sondern wirklich an den Drehbüchern.
Wenns nach den Fans gegangen wäre und deren Verrissen wäre Star Trek 11 von keinem angesehen worden und wäre kein kommerzieller Erfolg gewesen.
Sry Leute aber wies aktuell aussieht ist der Geschmack den SGU aktuell anspricht nur der einer Minderheit.
Das Problem ist doch nicht, dass eine Minderheit oder Niemand SGU sehen will. Man kann vlt. von einer Minderheit der Livezuschauer in den USA sprechen, mehr aber nicht.
Ich sehe das Problem eher in einer antiken Vermarktung, nicht nur bei SGU, sondern prinzipiell bei allen Serien. Ich wäre z.B. bereit, 5-10€ pro Monat zu bezahlen, um online live oder zeitversetzt die neuste Folge SGU schauen zu können. Ich denke es gibt genug Leute auf der Welt, die SGU schauen, um es mit derartigen Mitteln refinanzieren zu können. Leider beschränkt sich SciFy darauf, solche Serien in ihrem Land in ihrem Privatsender zu zeigen und zu hoffen, dass genug Leute um eine bestimme Uhrzeit einschalten und sich die Werbung angucken.
Leider ist die Hoffnung auf ein kurz- oder mittelfristiges Umdenken der Verantwortlichen reine Utopie. Dennoch, niemand kann entscheiden was "zuwenig Interesse ist", außer man setzt es in direkte Relation zu den Produktionskosten. Wie bereits geschrieben, liesen sich diese durch eine andere Vermarktung an die Leute, die regelmäßig SGU schauen, problemlos decken.
Schade, dass wir auch hier in einem sturen, statischem System gefangen sind.
Doch, genau das ist das Problem.
Fakt ist, dass SGU relativ gesehen von weniger Zuschauern geguckt wird als andere Serien und dass das Interesse im Verlauf der ersten 1 1/2 Staffeln stark nachgelassen hat.
Selbst wenn man jetzt beigehen und das Vermarktungssystem generell verbessern wuerde, wuerde SGU aller Wahrscheinlichkeit immer noch am unteren Ende der Skala rumkrebseln, denn es wuerden sich ja prozentual alle Serien in ihren Zuschauerzahlen verbessern. Damit verlagert man die Statistik doch nur.
Ausserdem ... angenommen deine These wuerde zutreffen, wie erklaert sich dann die Tatsache, dass andere SyFy-Serien (wie z.B. WH13) auf dem selben Sendeplatz hoehere Einschaltquoten hat? Das heisst doch schlicht, dass diese Serie mehr Leute gucken wollen.
Oder was ist mit der Tatsache, dass die Zuschauerzahlen hier in England seit Beginn von SGU auf nur noch ca. 10% der urspruenglichen Zuschauerzahlen ("Air") gesunken ist? Der Sendeplatz ist uebrigens gleich geblieben im Gegensatz zu SyFy.
Das alles sind schlicht und ergreifend klare Indikatoren, dass SGU nicht den allgemeinen Geschmack trifft und damit nicht genuegend Zuschauer ranholt, um auf lange Sicht profitabel zu sein. Alle anderen Erklaerungen fuer die niedrigen Quoten sind m.E. nur Augenwischerei und der mehr oder weniger verzweifelte Versuch, eben diese zu rechtfertigen, ohne aber die eigentliche Ursache zu sehen. Und die ist nun mal, dass SGU nur von einer Minderheit gemocht wird, fuer den Rest ist diese Serie einfach nicht interessant genug, um einzuschalten/dranzubleiben (und damit das nicht wieder jemand in den falschen Hals kriegt --> ich rede hier nicht von der Qualitaet von SGU, sondern lediglich von der Akzeptanz beim Zuschauer).
Weiß einer die Kanadischen Quoten??? Würde mich mal sehr interessieren, ob sich da der Aufschwung weiterhin hält.
Ich stimme dir zu, natürlich wird SGU offenbar von weniger SciFi-Fans verfolgt als dies bei anderen Serien der Fall ist. Dennoch denke ich, dass dieses Vermarktungssystem für dieser Art von Serie nicht die profitableste ist.
Als Beispiel nehme ich mal absichtlich etwas überspitzt gewählt Frauentausch (was in diesem Sinne natürlich keine richtige Serie ist). Die Sendung hat offensichtlich hohe Einschaltquoten und wird daher von vielen Leuten geschaut. Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die wenigsten Fans dieser Sendung diese am Computer/im Internet anschauen und verfolgen würde, sondern es bevorzugen, beim Zappen auf der Couch darauf hängenzubleiben. Bei einer SciFi-Serie sehe ich generell mehr die Sendung intensiv verfolgende und technikversiertere Fans. Daher denke ich schon, dass SGU im Vergleich zu vielen anderen Sendungen, natürlich nicht allen, durch soeine Vermarktung durchaus profitabel sein könnte.
Ganz richtig. Man kann SciFi-Serien nicht mit anderen Genres vergleichen. Denn ich behaupte mal, dass SciFi-Serien sogar gerade die sind, wo sehr viele Leute wegschalten, wenn sie nur das Wort Science-Fiction hören (damit will ich sagen, dass in der breiten Masse der Otto-Normal-Verbraucher SciFi recht unbeliebt ist).
Viele würden die Story vielleicht toll finden, aber schalten schon weg wenn sie das Wort Star im Serientitel hören. Oder dass es auf einem RAUMSCHIFF (OMG OMG OMG) spielt... ;O
Chayiana hat vollkommen recht. Da gibts eigentlich nichts hinzuzufügen.
Ich fände es zwar nach wie vor schade wenn sie SGU absetzen aber nicht wirklich wegen SGU sondern nur weil es dann wahrscheinlich in nächster Zeit keine Stargateserie mehr gäbe.
Nach den Fakten ist es mir sowieso unbegreiflich was die Serie noch im Fernsehen hält. Da müssen Absprachen getroffen worden sein oder MGM hat einfach Angst um seine Marke. Mal sehen was nach der Insolvenz passiert, vielleicht kündigen sie eine neue Stargateserie an und geben nur Informationen in der Werbung zu Universe bekannt. Wer weiss.
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Ein weiterer Aufruf von JM an die Fans die Serie LIVE über SyFy an zu sehen.
“The franchise needs your support now more than ever, because if Universe fails, we might not see another series again.”
If you want a third season of SGU, the time to act is now. Petitions aren’t going to ensure a pick-up; increased viewership will. Get creative. Get the word out. Get your fellow SGU fans to get the word out. Pretend it’s the 1990′s! PVR’s have yet to be invented and the only means of downloading t.v. shows is illegal and you’re all law-abiding citizens! Tune in and watch it live!
http://josephmallozzi.wordpress.com/
November 6, 2010: Stargate ratings, fandom, ...
Ich habe die traurigen Befürchtung, dass wenn mit den nächsten beiden Episoden die Quoten nicht steigen, Universe abgesetzt wird.
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Ich befuerchte das langsam auch, aber es ist ok so lange man sich ein wuerdigen abschluss einfallen laesst
Wenn man die News auf der Hauptseite liest, bezweifel ich das irgendwie:
Warten wir mal die Quoten der nächsten Folge ab (vielleicht hat ja der Blogeitrag eines gewissen Brad Wright viele (alte) Zuschauer zum Einschalten motiviertDa man an einen Verlängerung der Serie auf eine dritte Staffel hofft, wurde auch die letzte Episode der zweiten Staffel so geschrieben und soll für einige Überraschungen sorgen und den Weg für die dritte Staffel ebenen.), aber ich geh momentan davon aus, dass wieder eine Serie mit offenem Ende, diesmal vermutlich sogar mit einem Cliffhanger enden wird...
Naja, immerhin kommt dann ein Film der alles auflöst (SGA hat ja vorgemacht wie toll das klappt)
Hey Redlum, heute als König des Sarkasmus unterwegs?
Ich habe langsam wirklich das Gefühl, dass es keine dritte Staffel mehr geben wird. Ist so ne Bauchsache, fragt mich nicht, warum. Ich denke einfach, dass bei den Quoten keine Steigerung mehr drin ist und sie im Gegenteil sogar noch weiter fallen werden.
Geändert von Waschtl (09.11.2010 um 13:40 Uhr)
Wenn sich das Schema fortsetzt, das die zweite Season beherrscht, dann müssten die nächsten Quoten wieder leicht steigen (so um 100.000 bis 200.000 ZUschauer) und dann wieder ins Bodenlose abstürzen. Ich denke auch, dass sich der Abwärtstrend fortsetzen wird, mal sehen, ob sie diesmal wieder die 1 Mio. Grenze durchbrechen oder jetzt drunter bleiben.
Dein Bauchgefühl habe ich aber auch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie die Serie mit so geringen Zuschauerzahlen weiter machen werden, dazu ist sie einfach zu teuer und das Verhältnis zwischen Kosten und Einnahmen stimmt nicht mehr.
Kolya, der Trust und ein irrer Serienkiller in:Im Grau der Schatten, Double Trouble & In den Händen des Schicksals. Ungekannte Abenteuerer von John Sheppard & Co in "Stargate Atlantis - Die verborgenen Szenen": Aufbruch in eine neue Welt und Das erste Jahr und Die Specials.
John Sheppards Schicksal im Vegasverse :"Solitary Man" no more
*Neu:* Kapitel 22 seit Okt 2016: Wenn der schlafende Tiger erwacht (Star Trek Into Darkness Prequel)
* NEU* Doktor Who: Die Saat des Zorns * Der Schatten des Doktors * Drabbles
Ich denke es wird irgendwann mitten in der zweiten Staffel aufhören. Wahrscheinlich an einem Punkt wo Eli direkt vor einem Aline mit erhobener Waffe steht.
"This is the kind of conversation that can only end in a gunshot."Administrative Postings meiner Person im Zuge meiner Betätigung auf Stargate-Project.de als Moderrator sind in roter Schrift verfasst. Andersfarbige Postings sind als Bekundung meiner eigenen Meinung zu werten.
Quoten fuer "The greater good" (laut MediaSavant - Gateworldforum):
HH Rating: 0.7
A18-49 Rating: 0.4
Total Viewers: 1.074 million
Huuu, es bleibt weiter spannend. SGU wird es den Verantwortlichen wohl sicher nicht leicht machen mit der Entscheidung. Die müsste dann jetzt auch bald kommen. Ob beten hilft? Ich bin ja immer noch Pro-SGU, auch wenn ich die erste Staffel nicht sonderlich gut fand.
Ich find die 2. Staffel bsisher auch um einiges besser als die erste (obwohl ich auch die erste ganz gut fand), und fänd's schade, wenn man der Serie keine 3. Staffel geben würde. :/ Aber bei den Quoten? Der Markt entscheidet nunmal..
![]()